Neues Angebot in über 2.000 Filialen
Neue Produkte bei Aldi Süd: "So eine Marke hat es im Discount noch nie gegeben!"
von Aristotelis Zervos
Aldi Süd legt bei seinen Produkten eine Schippe drauf. Die neue Bio-Eigenmarke „Nur Nur Natur“ verspricht Qualität wie im Bioladen. Ob Aldi das Versprechen halten kann und welche Produkte ab sofort in den Filialen verfügbar sind, lesen Sie hier.
Video-Tipp: Bei welchen Bio-Produkten lohnt sich der Kauf?
30 weitere Videos
Aldi Süd startet neue Bio-Marke "Nur Nur Natur"
Aldi Süd verspricht seinen Kundinnen und Kunden: Beste Rohstoffe, beste Rezepturen und richtig guter Geschmack. Halten soll das Versprechen die neue Bio-Marke „Nur Nur Natur“.
Neben diversen Käsesorten, Fruchtjoghurts sowie Brot und Baguette, wird ebenfalls eine nicht homogenisierte Milch angeboten. Für die Produkte werden hochwertige Rohstoffe wie Urgetreide oder kaltgepresstes Öl verwendet, hinzu kommt eine schonende Verarbeitung mit extra langen Reifezeiten.
Allerdings will sich Aldi Süd nicht nur an die eigenen Versprechen messen lassen. Die Produkte der neuen Bio-Marke von Aldi Süd sind zum größten Teil nach den strengen Richtlinien des Öko-Verbands Naturland zertifiziert. Das bedeutet: Die Bio-Qualität ist so hoch wie die in den Bioläden.
Geschmacksverstärkende Zutaten, zugesetzte Aromen und überflüssige Zusatzstoffe werden bei der neuen Marke konsequent vermieden, erklärt Aldi Süd.
„Mit ‘Nur Nur Natur’ setzen wir Maßstäbe im Lebensmitteleinzelhandel. So eine Marke hat es im Discount noch nie gegeben. Wir erreichen ursprünglichen Geschmack auf höchstem Bio-Niveau zu unseren gewohnt günstigen Preisen,“ erklärt Aldi-Manager Erik Döbele.
Lese-Tipp: Was Bio-Siegel bei Lebensmitteln wirklich aussagen
Empfehlungen unserer Partner
Produktsortiment im Detail
Zum Start der neuen Marke am 05.06. sind insgesamt 15 Produkte erhältlich. Eine Besonderheit der neuen Marke ist die nicht homogenisierte Milch; ein Novum im deutschen Discount.
Dazu kommen weitere Artikel wie Bio-Roggenvollkornbot mit 30 Stunden langer Teigführung oder Lyoner und Wiener Würstchen ohne Nitritpökelsalz.
Das gesamte Startsortiment besteht aus:
- Bio-Trinkmilch, nicht homogenisiert, 1 Liter für 1,49 Euro
- Bio-Premium Heujuwel Käse am Stück, 200 g für 2,99 Euro
- Bio-Fruchtjoghurt im Glas in den Sorten Mango oder Pfirsich-Maracuja, 450 g für 1,59 Euro
- Bio-Dinkelspaghetti, 500 g für 1,65 Euro
- Bio-Naturjoghurt im Glas, 3,8 % Fett, 450 g für 1,25 Euro
- Bio-Heumilch Käsescheiben in den Sorten Emmentaler oder Bergkäse, 150 g für 2,19 Euro
- Bio-Reibekäse in den Sorten Emmentaler oder Bergkäse, 150 g für 1,99 Euro
- Bio-Bergbauern Weichkäse in den Sorten cremig-mild oder cremig-würzig, Preis je Gewicht, z.B. 194 g für 3,49 Euro
- Bio-Vollkornbrot, in den Sorten pur oder mit Kürbis- & Sonnenblumenkernen, 500 g für 2,19 Euro
- Bio-Steinofen-Baguette zum Aufbacken, in den Sorten Dinkel oder Vollkorn, 270 g für 1,79 Euro
- Bio-Bratwurstsortiment in den Sorten Hähnchen oder Schwein, 220 g bzw. 260 g für 3,99 Euro
- Bio-Lyoner Aufschnitt in den Sorten Klassik oder Paprika, 100 g für 1,59 Euro
- Bio-Wiener Würstchen, 200 g für 3,29 Euro
- Bio-Tomatenketchup in den Sorten Tomate oder Curry, 250 ml für 2,49 Euro
- Bio-Vollkorn-Basmati Reis, 500 g für 2,39 Euro
Bis Mitte 2024 sollen unter der neuen Marke 50 Produkte in den Regalen der rund 2.000 Filialen von Alid Süd stehen. Das Geschäft mit Bio-Produkten scheint sich für Aldi Süd zu lohnen.
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos
Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?
Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.