Tennisschläger Test 2023 • Die 5 besten Tennisschläger im Vergleich
Um beim Tennis optimal punkten zu können und das Spiel perfekt im Griff zu haben, benötigen ambitionierte Tennisspieler den passenden Tennisschläger. Dieser sollte stets dem Leistungsniveau des Spielers, egal ob Anfänger oder Profi, angepasst sein. Die Redakteure des bekannten, zertifizierten und unabhängigen Verbraucherportals ExpertenTesten haben sich ausführlich im Internet zum Thema Tennisschläger informiert und zahlreiche externe Tests, Produktvergleiche und Kundenmeinungen gesammelt. Nach deren Auswertung erstellten sie daraus eine umfassende Vergleichstabelle der besten Tennisschläger, die derzeit im Handel sind. Nutzen Sie die Tabelle, um schnell und ohne großen Zeitaufwand den geeigneten Tennisschläger für Ihre Spielstärke zu finden.
Tennisschläger Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Tennisschläger?
Der Tennisschläger stellt neben dem Tennisball das elementare Spielgerät im Tennis dar. Ein Tennisschläger besteht aus einem Rahmen, einem Griff, einer Schlagfläche und dem sogenannten Herz, der den Übergang des Griffs zur Schlagfläche beschreibt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tennisschläger
Anwendungsbereiche
Der Tennisschläger wird naturgemäß in erster Linie im Tennis bzw. für das Betreiben des Tennissports benötigt und dort angewendet.
Der Tennisschläger ist demnach speziell für das Schlagen von Tennisbällen konzipiert.
Grundsätzlich lassen sich mit dem Schläger zwar auch andersartige Bälle schlagen, doch für diese sind jeweils besser geeignete Schläger erhältlich.
Welche Arten von Tennisschläger gibt es?
Tennisschläger lassen sich in erster Linie nach ihrer Eignung für Tennisspieler gemäß ihres Erfahrungslevels einteilen:
Tennisschläger für Anfänger
Eine besondere Form des Anfängerschläger ist der Schläger für Kinder, der besonders leicht im Gewicht ist.
Tennisschläger für Fortgeschrittene
Tennisschläger für Fortgeschrittene stellen die Allrounder unter den Schlägern dar. Auch diese Schläger sind im Vergleich zur Profi-Variante etwas leichter konzipiert, sind im Vergleich zum Anfängerschläger aber etwas schwerer und erlauben ein präziseres Schlagen.
Die Tennisschläger für Fortgeschrittene sind die am häufigsten gekauften Schläger und können somit in gewisser Hinsicht auch als Standardschläger erachtet werden.
Tennisschläger für Profis
Die Profi-Schläger sind im Vergleich deutlich schwerer als die beiden anderen Arten von Schläger. Für entsprechend erfahrene bzw. professionelle Spieler, bietet dieser Schläger aber auch eine maximale potentielle Präzision, Ballkontrolle und Ballgeschwindigkeit beim Tennisspielen.
So werden Tennisschläger getestet
Test durch Versuch
Für die Studie und das Testen der Tennisschläger war allen voran der Praxistest wichtig.
Die externen Test-Teams prüften einen jeden Schläger gemäß diverser Aspekte, wie sich dieser beispielsweise bei einem Probe-Spiel bzw. einem Testlauf verhält. Hinterher konnten die einzelnen Schläger dann entsprechend miteinander verglichen werden.
Das jeweilige Testergebnis der Vergleiche konnte dann jeweils mit einer Testnote ausgedrückt werden. Die Vergleichstabelle des Tennisschläger Tests 2023 zeigt dir das Ergebnis für jeden Schläger, der getestet wurde, übersichtlich auf und markiert dabei auch den Vergleichssieger.
EignungsprĂĽfung fĂĽr Erfahrungslevel
Für den Produkttest und die Untersuchung der Schläger wurde dabei immer auch jeweils die Art des jeweiligen Tennisschlägers berücksichtigt. Der Schläger musste also im Test zeigen, dass seine Attribute eine hohe Kongruenz bzw.
Übereinstimmung oder zumindest Ähnlichkeit mit seiner ausgewiesenen Art aufweist.
Ein für Anfänger gedachter Schläger musste im Experiment also verdeutlichen, dass er tatsächlich beispielsweise leichter ist im Vergleich zu einem Fortgeschrittenen-Schläger.
Mögliche Test-Kriterien
Material des Rahmens
Der Rahmen eines Tennisschlägers kann grundsätzlich entweder aus Titan, Karbon, Aluminium und vor allem aus Grafit bestehen. Dabei gilt: Je härter das Material des Rahmens, desto besser und intensiver lässt sich ein Ball schlagen.
Länge des Schlägers
Gewicht des Schlägers
Wie bereits erwähnt, schlägt es sich mit im Vergleich leichten Schlägern grundsätzlich leichter, während im Vergleich schwerere Schläger dem Spieler Vorteile in Sachen Präzision und Ballgeschwindigkeit bringen.
Bei den Tests wird also immerzu darauf geachtet, dass das Gewicht eines Schlägers dem ausgewiesenen Erfahrungslevel entspricht.
Gewichtsverteilung des Schlägers
Auch bei diesem Test-Kriterium wird das Gewicht eines Tennisschlägers unter die Lupe genommen. Hierbei geht es aber um die genaue Verteilung des Gewichts eines Schlägers.
Kopflastige Schläger eignen sich besonders gut für intensive Aufschläge, während grifflastige Schläger Vorteile beim kontrollierten Spiel am Netz bringen.
Griffstärke des Schlägers
Die Griffstärke gibt an, wie dick der Griff des jeweiligen Schlägers ist. Es lassen sich hierbei acht verschiedene Kategorien von L0 bis L7 unterscheiden.
Die Bespannung des Schlägers
Vergleiche zwischen Tennisschlägern sollten auch immer die Bespannung eines jeden Schlägers berücksichtigen. Dabei gilt: Eine im Vergleich harte Bespannung verschafft Vorteile bezüglich der Präzision und der Kontrolle des Schlages, eine im Vergleich leichte Bespannung führt zu einer besseren Federung und damit zu einer höheren Beschleunigung des Tennisballs.
Die Größe des Schlägerkopfs
Nicht nur die Länge des Tennisschlägers ist wichtig, auch die Größe des Schlägerkopfs sollte bei jeder Erhebung für Tennisschläger ein Test-Kriterium darstellen. Die Größe lassen sich in Midsize, Midplus und Oversize einteilen.
Für Anfänger ist ein größerer Schlägerkopf zu empfehlen, da dieser das Treffen des Balles erleichtert. Profis dagegen präferieren die im Vergleich kleinere Midsize-Größe, da die kleinere Schlagfläche die Präzision des Schlages erhöht.
Allgemeine Qualität des Schlägers
Tests von Tennisschlägern sollten auch immer die allgemeine Qualität der Schläger in den Fokus nehmen.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken
- Babolat
- Dunlop Sport
- Head
- Prince Global Sports
- Slazenger
- Tecnifibre
- Teloon
- Völkl
- Wilson Sporting Goods
- YONEX
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Eignung für Profis, Fortgeschrittene und Anfänger
Mit das wichtigste Kriterium, das ein Tennisschläger erfüllen muss, ist die Eignung für den Tennisspieler gemäß seines Erfahrungslevels. Oftmals erfüllen aber einige Schläger genau diese Erwartungen nicht.
So beschweren sich viele Profis und Fortgeschrittene über zu leichte Tennisschläger und viele Anfänger sowie Fortgeschrittene über zu schwere Schläger. Der beste Tennisschläger sollte stets zum Erfahrungslevel seines Spielers passen.
Gewichtsverteilung und Schlägerkopfgröße
Viele Kunden halten Ihre gekauften Tennisschläger auch entweder zu kopf- oder zu grifflastig. Darüber hinaus stellt auch die Schlägerkopfgröße oftmals viele Spieler nicht zufrieden.
Der beste Tennisschläger sollte deshalb schon im Vorneherein klar machen, welche Gewichtsverteilung und Schlägerkopfgröße er aufweist.
Bespannung und Länge des Schlägers
Bezüglich der Bespannung erfolgt manchmal ebenfalls Kritik vonseiten der Kunden. Ein besonderer Kritikpunkt betrifft dabei die Fälle, in denen ein Tennisschläger selber durch den Spieler bespannt werden muss.
Selten sind einige Kunden auch unzufrieden mit der Länge des Schlägers, wobei praktisch alle im Handel erhältliche Schläger heutzutage die Vergleiche mit den offiziell geforderten Mindestlängen standhalten.
Qualität, Vergleiche und Abnutzung
Ein weiterer oftmals angeführter Kritikpunkt betrifft die Qualität eines Schlägers und daraus ableitend die manchmal allzu schnelle Abnutzung der Schläger.
Viele Spieler vergleichen ihren neuen Schläger auch mit ihren früheren Modellen und können sich nur schwer an das neue Gerät gewöhnen.
Stiftung Warentest Tennisschläger Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat bislang keinerlei Vergleiche bzw. Tests über Tennisschläger veröffentlicht.
Links und Quellen
- https://www.dtb-tennis.de/
- https://40-0.net/
- https://www.swisstennis.ch/welches-racket-passt-zu-mir
- https://jomi-sportscholarships.de/sportstipendien-usa/sportarten-in-den-usa/tennis
- https://www.keller-sports.de/guide/den-passenden-tennisschlaeger-waehlen/
- http://www.tennis-gerold.de/tipps-vom-fachmann.html
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 3D Stift Test
- Akupressurmatte Test
- Angelschnur Test
- Badmintonschläger Test
- Ballerinas mit Absatz Test
- Bastelzubehör Test
- Beheizbare Motorradhandschuhe Test
- Bleistift-Set Test
- Bowlingtasche Test
- Compoundbogen Test
- Dartscheibe Test
- E Roller Test
- E Zigarette Test
- Echolot Test
- Elektro Scooter Test
- elektronische Dartscheibe Test
- EllenbogenschĂĽtzer Test
- Faltbare Ballerinas Test
- Freilaufrolle Test
- Golf Trolley Test