Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

3D Stift Test 2023 • Die 9 besten 3D Stifte im Vergleich

Da das Material bei Luftkontakt innerhalb von Sekunden wieder erhärtet, lässt sich mit dem Stift sehr einfach Modellieren. Die 3d Stifte können auf fast jedem geraden Untergrund genutzt werden und bieten Künstlern zahlreiche Möglichkeiten zum Zeichnen und Modellieren von Skulpturen.

3D Stift Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein 3D Stift?

Was ist ein 3D Stift Test und Vergleich?Ein 3D Stift ist im Prinzip ein 3D Drucker im Stiftformat, der Manuell gesteuert wird. Der Stift verfĂĽgt ĂĽber eine DĂĽse, aus der das Filament, das auch bei den meisten 3D Druckern zum Modellieren eingesetzt wird, kommt.

Das zähflüssige Filament erhärtet bei Kontakt mit der Luft innerhalb von Sekunden und erlaubt dadurch dem Künstler unterschiedliche Modelle und Konstruktionen zu erschaffen. Mit dem 3D Stift kannst du nicht nur auf Papier arbeiten, sondern auf jeder glatten Oberfläche arbeiten und dies natürlich auch im Dreidimensionalen.

Als Hilfestellung für Einsteiger gibt es zusätzlich Schablonen, die das Modellieren und Drucken mit dem Stift vereinfachen. Wir zeigen dir die Ergebnisse von unterschiedlichen Tests und Vergleiche, die von Nutzern und renommierten Institutionen durchgeführt wurden, damit du eine solide Kaufentscheidung treffen kannst.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der 3D Stifte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein 3D Stift?

Die Funktionsweise der 3D Stifte ist bei jedem Modell gleich. Anstelle einer Stiftmine wird in die Düse des Stiftes ein Plastikfilament gefüllt. Ähnlich wie bei einer Heißklebepistole wird das Filament im Stift erhitzt und kommt zähflüssig aus der Spitze des Stiftes.

Die Anwendungsbereiche eines 3D Stiftes im Vergleich

Die verschiedenen Tests und Vergleiche stellen die unterschiedlichen Anwendungsbereiche für die du den 3D Stift nutzen kannst deutlich da. Zu den Anwendungsbereichen gehört unter anderem:

Kinderspielzeug

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem 3D Stift TestvergleichEs gibt spezielle 3D Stifte, die für Kinder gedacht sind. Diese Stifte sind einfach in der Anwendung und sehr sicher. Die Kinder können sich mithilfe von Schablonen kreativ Ausleben und witzige Bilder oder Figuren erschaffen.

Modellierung von 3D Objekten

Wer gerne eigene 3D Objekte umsetzen möchte, jedoch nicht die hohen Kosten für einen kompletten 3D Drucker ausgeben will oder einfach lieber mit einem Stift in der Hand arbeitet, als mit einem 3D Programm, sollte auf einen 3D Stift zurückgreifen.

Jedoch ist es ratsam sich vor dem Kauf einen unabhängigen Test oder Vergleich durchzulesen, um den passenden Stift für seinen Verwendungszweck zu finden.

2D Objekte

Wo und wie kann ich einen 3D Stift Testsieger richtig anwenden Neben der Umsetzung von 3D Figuren kannst du mit dem Stift natürlich auch 2D Objekte und Zeichnungen verwirklichen. Einige Künstler nutzen die Stifte gezielt, um einen größeren Tiefeeffekt zu schaffen, teste es einfach einmal selbst aus und Vergleiche deine Ergebnisse.

Cosplay

Viele Cosplayer nutzen die 3D Stifte, um kleinere Teile ihrer Outfits zu bauen. Besonders Schmuck und Verzierungen auf Rüstungen, die nachher noch weiter verarbeitet werden, sind häufige Anwendungszwecke für die Stifte. Die Ergebnisse können sich, mit einer Übung, durchaus mit gekauften Artikel vergleichen lassen.

KĂĽnstlerische Anwendung

Der Hauptzweck der Stift ist natürlich der künstlerische Bereich. Künstler können sich mit den Stiften grenzenlos austoben und ihrer Kreativität freien lauf lassen.

Basteln

Basteleien aller Art sind ebenfalls ein guter Anwendungsbereich für die Stifte. Selbst Hobbybastler können mit der einfachen Handhabung schnell gute Ergebnisse erzielen.

Du solltest dir vorher nur einige Tests und Vergleiche ansehen, in denen die verschiedenen Filamente vorgestellt werden, um die besten Filamente fĂĽr den Bastelzweck zu finden.

Welche Arten von 3D Stiften gibt es?

Welche Arten von 3D Stift gibt es in einem Testvergleich?Bisher gibt es nur sehr wenige Unterschiede bei den verschiedenen 3D Stiften, da die Technologie noch relativ neu auf dem Markt ist.

Die Hauptunterschiede liegen bei dem Druckmaterial und der Handhabung der Stifte, so sind die Modelle fĂĽr Kinder immer etwas leichter in der Bedienung, als die KĂĽnstlermodelle. Da die Stifte bei den Verbrauchern sehr gut ankommen, werden die Hersteller in Zukunft bald neue Funktionen und Features anbieten.

Bisher solltest du nur auf eine gute Verarbeitung und eine leistungsfähige Hitzequelle achten, dies siehst du aber an den Kriterien der Tests und Vergleiche, die wir für dich aufgelistet haben.

So werden die 3D Stifte getestet

Filamente

Bei den Filamenten werden hauptsächlich zwei Sorten verwendet, diese finden sich immer wieder in den unterschiedlichen Tests und Vergleichen. Die eine Sorte ist das ABS-Filament.

Dieses benötigt eine sehr hohe Temperatur zum Schmelzen und ist deshalb nur für Stifte geeignet, die im Test oder Vergleich Temperaturen zwischen 200 und 220°C erreichen.

Die zweite Sorte ist das PLA-Filament. Dieses besitzt eine Schmelztemperatur von etwa 180°C, das Material ist biologisch abbaubar und im Einkauf etwas günstiger als das ABS-Filament. Die meisten Stifte im Test und Vergleich können mit beiden Arten arbeiten.

Ausstattungsmerkmale

Einige der teureren Stifte haben besondere Merkmale, wie beispielsweise eine manuelle Temperaturregelung und einen AblagefuĂź, dies kommt jedoch auf das Modell an und hat nur wenig Einfluss auf die Ergebnisse der 3D Stifte.

Reinigung

Nach diesen Testkriterien werden 3D Stifte bei uns verglichenBei einigen Herstellern gibt es ein spezielles Reinigung Set, allgemein ist die Reinigung der Stifte etwas aufwendig und sollte unbedingt nach jeder Anwendung erfolgen. Ansonsten Verstopfen die DĂĽsen des Stiftes unwiderruflich.

Spitze

Die hochwertigen Stifte verfügen über eine Metallspitze, die wesentlich bessere Ergebnisse erzielt als die günstige Kunststoffspitze. Besonders Künstler nehmen lieber die Metallvariante, obwohl hier, die Filamte schneller abkühlen als bei den Kunststoffspritzen. Der verschleiß ist bei der Kunststoffspitze höher, durch die Hitze.

Stromzufuhr

Die Stromzufuhr kann über USB-Kabel, Steckdose und teilweise mit Batterien betreiben werden. Dies ist je nach Modell unterschiedlich und du frei nach deinen Vorlieben wählen. Es haben sich in den Tests und Vergleichen keine richtigen Nachteile bei den einzelnen Arten gefunden werden.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Stifte ist eines der wichtigsten Kriterien. Gute Hersteller achten auf ein ausgewogenes Materialverhältnis, damit der Stift einerseits nicht zu viel Gewicht besitzt und andererseits dennoch eine lange Lebensdauer und gute Druckqualität besitzt. Leider sparen einige Hersteller an der Verarbeitung und nutzen billiges Kunststoff und Plastik für die Stifte.

Bedienknöpfe

Die Bedienknöpfe regeln die Temperatur und die Austrittsgeschwindigkeit des Filamente. Gerade Künstler schätzen die Modelle mit den Zusatzfunktionen, da mit diesen ein genaueres Arbeiten möglich ist.

Lesetipp: Schauen Sie sich auch unseren Markerstifte Set Test an, hier finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

Die Knöpfe sollten gut erreichbar sein und einfach in der Bedienung. Gerade bei Geräten für Kinder ist auch der Abstand der Knöpfe wichtig, ist dieser zu groß haben die Kinder Probleme beim Bedienen.

Mögliche Test-Kriterien

Verwendungszweck

Diese Testkriterien sind in einem 3D Stift Vergleich möglichJe nachdem für welchen Verwendungszweck du den Stift benutzen willst, eignet sich ein hochwertiges Profigerät oder eher ein günstiges Modell für Bastler und Hobbydrucker.

Gewicht

Einige Modelle haben ein hohes Eigengewicht, diese sind fĂĽr Kinder weniger geeignet, auch bei besonders feiner Arbeit kann das Gewicht hinderlich sein.

Handlichkeit

FĂĽr Kinder sollte besonders auf die Handlichkeit geachtet werden, aber auch alle anderen Nutzer sollten auf Modelle mit einfacher Handhabung achten, auch beim Reinigen, Aufladen und NachfĂĽllen.

Preislage

Es gibt bereits sehr gute 3D Stifte ab 50 Euro im Handel. Modelle, die sehr günstig sind, haben leider oft eine schlechte Qualität und nur eine kurze Lebensdauer.

Die fĂĽhrenden 10 Herstellern von 3D Stiften

  • Plusinno
  • Qpau
  • ODRVM
  • Victorstar
  • NextGadget
  • 7tech
  • Sunlu
  • Parner
  • Juboury
  • Tecboss

Häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

  • Schlechte Verarbeitung
  • Zu Teuer
  • DĂĽsen sind Verstopft
  • Das Filamente passt nicht in die DĂĽse

Stiftung Warentest 3D Stifte im Test

Leider haben zurzeit weder Stiftung Warentest noch Öko Test einen Test oder Vergleich der 3D Stifte durchgeführt. Es finden sich jedoch zahlreiche andere Tests und Vergleiche der Stifte, die ein Aussagekräftiges Bild geben.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.093 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...