Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Motorrad Navi Test 2023 • Die 6 besten Motorrad Navis im Vergleich

Jeder, der ein Motorrad fährt ist sich der Wichtigkeit von Sicherheit bewusst. Zur Sicherheit gehört auch, dass ein*e Motorradfahrer*in immer weiß wo er*sie ist, und wo er*sie hinfahren kann. Orientierung steht hier mit an oberster Stelle. Auf ungeplanten Routen kann Vieles passieren, mit dem die Faher*innen nicht rechnen. Gerade hier möchte man sichergehen und einen Überblick über die Situation behalten. Hier kann ein Navi speziell für Motorradfaher*innen helfen.

Motorrad Navi Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Motorrad Navi und wie funktioniert es?

Ein Motorrad Navi ist ein Gerät, welches der oder dem Fahrer*in einen genauen Überblick der Orientierung gibt. Ein Motorrad Navi kann den Standort des Benutzenden via GPS identifizieren und darauf hin die nähere Umgebung übersichtlich darstellen. Im Allgemeinen sind Motorrad Navigationsgeräte eher widerstandsfähig und robust.

Mit einem Navigationsgerät könnten Sie Fahrtwege und Routen planen. Hierbei rechnet das Navigationsgerät die Kilometeranzahl sowie die Ihre geschätzte Ankunftszeit. Im Allgemeinen kann ein Motorrad Navigation von den herkömmlichen Straßenrouten abweichen und den Motorradfahrer*innen sogenannte Offroad-Routen ermöglichen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Motorrad Navis

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Motorrad Navis gibt es?

Da Motorrad Navis für den speziellen Outdoor Gebrauch gemacht sind, haben die Motorrad Navis alle sehr ähnliche Attribute. Dennoch gibt es hier auch ein paar Faktoren, an welchen Sie zu verschiedenen Arten zählen könnten.

Viele Motorrad Navigationsgeräte bieten abenteuerliche Routen an.

Hersteller

Zunächst unterscheiden sich viele Navigationsgeräte in ihrer Produktion und der Herstellung. Bei Motorrad Navigationsgeräten gibt es ein paar Hersteller, die auch Sie möglicherweise bereits kennen. Zu den größten Motorrad Navigationsgeräten Herstellern gehören beispielsweise TomTom, Garmin, Elebest und auch Louis.

Karten

Navigationsgeräte und hier auch besonders die Navigationsgeräte, die für Motorradfahrer*innen gefertigt werden, sind besonders nützlich, wenn die Kartensysteme in dem Gerät leicht und vielseitig verwendbar sind. Je mehr und ausgestatteter die Karten des Navigationssystem sind, desto höher steigt der eigentliche nutzbare Wert des Gerätes.

Größe

Motorrad Navigationssysteme gibt es in ein paar verschiedenen Maßen. Es gibt besonders kleine Motorrad Navis oder auch etwas größere Navigationssysteme für Motorrad Fahrer*innen. Sie sollten vor dem Kauf festlegen, welche Größe an Navigaitonssystemen Sie bei einer Motorradfahrt stören könnten und welche wiederum die beste Größe haben.

Kaufkriterien im Motorrad Navi Test 2021

Wenn Sie sich wirklich dafür interessieren Sich ein Navigationssystem für Ihre Motorradfahrten anzuschaffen, dann sollten Sie über verschiedene Kriterien und deren Einfluss auf die Performance des Gerätes bescheid wissen. Diese Kriterien werden es Ihnen um einiges erleichtern sich für ein geeignetes, wenn nicht sogar perfektes Navigationsgerät zu entscheiden.

Routenplanung und Karten

Wie bereits oben erwähnt, ist die Ausstattung von Karten und Routen bei einem Navigationssystem mehr als enorm wichtig. Ohne eine ordentliche Karte können Sie sich nicht angemessen orientieren, und damit macht es den grundlegenden Sinn eines Navigationsgerätes oder -systems eher unbräuchlich. Achten Sie daher gut darauf, wie viele Länder und verschiedene Karten in einem Navigationssystem steckt.

Auch bei der Routenplanung lohnt es sich, wenn Sie genauer hinsehen. Besonders bei dem Fahren mit einem Motorrad hat es seinen Sinn den Weg zwar sicher, aber auch aufregend zu gestalten. Viele Navigationsgeräte bieten abenteuerliche Offroad-Routen an, mit denen Sie tolle Motorrad Fahrerlebnisse haben könnten.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Navigationssystem, welches Sie sich zum Kauf aussuchen Sie über Verkehrsunruhen und möglichen Gefahren warnt. Heutzutage gibt es die Möglichkeit durch Updates live über die aktuellste Verkehrslage informiert zu werden. So eine Funktion kann Ihnen Ihre Routenplanung um einiges erleichtern.

Sicherheit

Ein sehr, sehr wichtiges Kriterium ist die Sicherheit, die Ihnen mit einem Motorrad Navigationsgerät versprochen wird. Durch Radare können manche Navigationsgeräte ihre Fahrer vor Gefahren warnen. Eine andere wichtige Funktion ist die Kontaktierung Ihrer Notfall-Kontakte bei einem Unfall. Viele Navigationsgeräte bieten diese Funktion an. Für Ihr eigenes Sicherheitsgefühl und für die Ihre liebsten Menschen, die nicht wollen, dass Sie verletzt werden, sollten Sie besonders auf die versprochene Sicherheit beim Kauf eines Navigationsgerätes achten.

Wetterfestigkeit

Die Aufgabe eines Navigationssystemes ist es Ihnen als Motorradfahrer*in das bestmögliche fahrerlebnis zu gewährleisten. Dies kann allerdings nur geschehen, wenn Sie sich als solche so wenig wie möglich Gedanken um etwas anderes machen müssen als um die Straße und das Fahren. Dazu sollte das Navigationssystem perfekt auf die Bedingungen angepasst und auf die Herausforderungen eingestellt sein, die dem Navigationsgerät bei einer Fahrt auf einem Motorrad begegnen würden.

Ihr Navigationsgerät für Ihr Motorrad sollte nicht nur Wasserfest sein, sondern auch hart und robust. Bei einer Fahrt draußen, wird Wind und Wetter nicht immer vorhersehbar sonnig sein. Selbst bei einem Fall sollte das Navigationsgerät nicht sofort kaputt gehen. Wenn Sie sich darauf verlassen können, haben Sie eine weitaus freiere und sorgenlosere Fahrt.

Speicher

Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl des richtigen Motorrad Navigationsgerätes ist auch der Speicher des Gerätes. Je mehr extra Speicher Sie auf Ihrem Navigationsgerät haben, desto besser und länger können Sie Ihr Gerät verwenden. Der extra Speicher würd für die Updates und Aktualisierungen der Karten und Apps verwendet. Achten Sie deshalb bei dem Kauf Ihres Navigationsgerätes auf den Speicher, welchen das Gerät verspricht.

Maße

Auch die Maße sind bei einem Motorrad Navigationsgerät nicht ungwichtig. Sie sollten Sich für ein Navigationsgerät entscheiden, welches eine Größe hat, die gut oder perfekt zu Ihren persönlichen Fahrvorlieben passt. Viele Motorradfahrer*innen empfinden ein zu großes und klobiges Navigationsgerät als störend. Oft mals sind kleinere Geräte hier beliebter. Dennoch sollten Sie auch hier darauf achten, dass der Bilschirm nicht zu klein ist. Wenn Sie ihre Route nicht einfach erkennen können, dann ist das Gerät zu klein.

Navigationsgeräte speziell für Motorräder bieten viele Vorteile an.

Alternativen zu einem Motorrad Navi

Viele Motorradfahrer*innen sind sich nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt ein extra Navigationsgerät für ihre Motorradfahrten anzuschaffen. Zwar gibt es ein paar sehr gute Gründe dafür dies zu tun, allerdings gibt es auch Alternativen, falls Sie sich dennoch gegen ein Motorrad Navi entschieden haben.

App

Eine der meist genutzten Routenplaner und Navigationsgeräte sind Apps. Egal, ob Sie Google Maps oder Apples Karten verwenden. Apps haben viele Vorteile. Denn um eine App für die Navigation zu nutzen, brauchen Sie meist kein Geld ausgeben. Die Apps sind oft schon vorinstalliert und oft auch einfach zu handhaben.

Gleichzeitig sind Handys und Apps nicht speziellauf Motorradfahrten spezielisiert. Sie haben keine Offroad Karten oder abenteuerliche Routen. Apps haben auch keinen automatischen Notfallkontakt Anruf, sollten Sie in einen Unfall geraten. Dazu sind Handys auch viel zu zerbrechlich um ordentlich als Motorrad Navi fungieren zu können.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Motorrad Navi und einem Auto (PKW) Navi?

In fast allen Funktionen sind sich diese beiden Arten eines Navigationsgeräts sehr ähnlich. Dennoch gibt es so einige Faktoren, die sich bei einem Navigationsgerät für eine*n Motorradfahrer*in ändern. Diese Veränderungen sind notwendig, um den Motorradfahrer*innen einen möglichst sicheren und sorgenfreien Gebrauch zu ermöglichen. Zum einen sind Motorrad Navigationsgeräte oft viel kleiner. Ein zu großes Display würde die meisten Motorradfahrer*innen bei einer Fahrt nur stören. Um dies zu vermeiden wurden die Größen bei Motorrad Navigationsgeräten natürlich angepasst. Desweiteren müssen Navigationsgeräte für Motorräder auch viel robuster und stärker sein. Das Navigationsgerät wird im Outdoor Bereich ohne wirklichen Schutz verwendet. Bei einem Unfall oder wenn das Gerät auch nur zufällig herunterfallen sollte, darf das Gerät nicht gleich zersplittern. Auch hier wurde das Gerät an die Bedingungen des Motorradfahrend angepasst. Außerdem bieten viele Motorrad Navigationsgeräte auch andere mehr abenteuerliche Offroad und Outdoor Routen und Kartenpläne an, als wie bei einem PKW Navigationsgerät. Bei dem Fahren eines Motorrads geht es schließlich auch im den Spaß des Fahrens und nicht jede Motorradroute ist auch für einen PKW gebräuchlich oder erlaubt.

Lohnt sich ein Motorrad Navi?

Der Kauf eines Navigationsgerätes, welches speziell für den Gebrauch an einem Motorrad hergestellt wurde ist zu empfehlen. Natürlich könnte man Alternativen, wie beispielsweise das Apps über das Handy oder das PKW Navigationsgerät verwenden, aber Motorrad Navigationsgeräte haben definitiv ihre Vorteile, die Sie sich anschauen sollten. Zunächst gibt es bei einem Motorrad Navigationsgerät viele interessante und abenteuerliche Routen, die speziell nur für Motorradfahrer*innen konstruiert wurden. Bei einem normalen PKW Navigationsgerät würden Sie diese spannenden Chancen verpassen. Hinzu kommt dass ein Motorrad Navigationsgerät auch eine gewisse Sicherheit verspricht. Die meisten Motorrad Navis haben eine automatische Notfallkontaktierung, die ausgelöst wird, sollte es zu einem Unfall kommen. Auf einem Handy kann es desweiteren zu Komplikationen in der Nutzung kommen, da viele Touchscreens sich bei Regen oder Nässe nur noch sehr schwer bedienen lassen. Auch blendet leicht die Sonne in einem Handy Bildschirm. Alles in Allem lohnt sich ein Kauf eines Motorrad Navis.

Wie schließt man ein Motorrad Navi an?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema Motorrad Navigation bezieht sich auf das Montieren und schließen des Navigationsgerätes. Denn selbst die besten Navigationsgeräte können Sie nicht ewig ohne Strom navigieren. Oft hängt es von dem Navigationsgerät ab, welche Stromquelle Sie für die Versorgung wählen können. Trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten. Sie könnten den Zigarettenanzünder in eine Ladestation umbauen, am besten in eine 12V-Ladebuchse, da diese auch vor Spritzwasser geschützt sein sollte Trotzdem sollten Sie hier unbedingt an einen Wetter- und Regenschutz denken. Als weitere Lösung könnten Sie sich sogenannte Akkupacks an. Diese könnten Sie während einer Fahrtpause zum aufladen nutzen. Desweiteren gibt es die Möglichkeit sein Motorrad Navi durch Dauerstrom an der Batterie aufzuladen. Andererseits könnten Sie auch Ihr Navigationsgerät durch einen Anbau an das Zündungsplus laden.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Bei einem Test oder einem vergleich wird besonders auf die Kaufkriterien wert gelegt. Schließlich sollte sich ein Kauf ja auch lohnen. Diese Kaifkriterien setzen sich zusammen aus dem Material hinsichtlich der Routen und Karten, was das Navigationsgerät bietet. Hier sollte das Navigationsgerät viele Routen speziell für Motorradfahrten anbieten. Die versprochene Sicherheit bei einem Navigationsgerät für Motorradfahrer*innen ist sehr wichtig. Das Kontaktieren Ihrer Notfallkontakte sollte umbedingt als Funktion beeinhaltet sein. Außerdem sollte Ihr Navigationsgerät wetterfest und robust sein. EIn Motorrad Navi, welches sofort kaputt geht verfehlt seinen Sinn. Ein gutes Motorrad Navi sollte genügend Speicher für Verkehrsupdates bereit stellen. So sind Sie jederzeit informert.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.522 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...