Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Saunahandtuch Test 2023 • Die besten Saunahandtücher im Vergleich

Eine Wohltat für Körper und Geist und nicht nur im Winter empfehlenswert. Ein Saunahandtuch, ist Ihr Begleiter für einen entspannten Saunagang. Die spezielle Form des Badetuchs tritt saugfähig und robust in Erscheinung. Im Vergleich kommt es beim Saunahandtuch demzufolge auf die unterschiedlichen Kriterien wie die Größe, Farben und das Material an. Beim Vergleichen und Testen treten die ausgezeichneten Eigenschaften wie das Aufnehmen der Feuchtigkeit und der Wohlfühlkomfort auf.

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Eigenschaften

Saunahandtuch im VergleichEine wichtige Rolle spielt die Qualität, damit Sie beim Saunieren davon profitieren. Dazu bieten sich die Materialien wie Leinenfrottiere, Baumwollfrottiere und Kunstfaser oder ein Mix aus den unterschiedlichen Gewebearten an. Als höchster Standard im Testvergleich, kommt 100 % Baumwolle zur Geltung. Gerade schwerere Stoffe sind wiederum ein Qualitätsmerkmal. Im Testvergleich wurde das Saunahandtuch als bestes bewertet. Sie werden demzufolge mit einer weichen, saugfähigen Unterlage verwöhnt, die zum Abtrocknen dient und hautfreundlich in Erscheinung tritt.

Um das beste Saunahandtuch zu erwerben, ist die Größe nicht zu unterschätzen. Sie möchten es nicht nur als Unterlage zum Sitzen und Liegen verwenden? Dann greifen Sie zu den Maßen 180 und 200 cm. Auch Sondergrößen wurden im Vergleich getestet, die ebenfalls hautfreundlich und saugfähig Ihren Körper gekonnt verhüllen. Dazu bieten sich bei einigen Saunatüchern Klettverschlüsse und Knöpfe an. Ein Saunahandtuch ist nicht nur multifunktional, es ist mit einem gängigen Badetuch keineswegs zu vergleichen. Körperlang, weich und anschmiegsam unterstreicht es durch seine spezielle Machart jeden Saunabesuch.

Die Qualität und die Funktionalität sind somit ausschlaggebend und gerade Baumwolle steht hoch im Kurs. Ein natürlicher Stoff, der niemals aus der Mode kommt und umweltschonend seine Dienste erweist. Aber auch das Design hat ein Wörtchen mitzureden.

Sie können aus den unterschiedlichen Farben und Mustern wählen und demzufolge vergleichen. Die Produktvielfalt ermöglicht dazu eine breite Auswahl in Größe, Form, Farbe und Material.

Augen auf – noch vor dem Kauf

Wer gut beraten ist, kauft gut ein. Dementsprechend sollten Sie sich vor dem Kauf über die Vorteile wie auch Nachteile eines Saunahandtuches informieren. Achten Sie beim Kauf auf folgende Qualitätsmerkmale und vergleichen Sie die Herstellerangaben. Nur so werden Sie vor einem Fehlkauf bewahrt.

Punkt für Punkt zum besten Saunahandtuch

  • Warauf soll ich achten beim Kauf eines Saunahandtuchs?Dünne Stoffe und Materialien nehmen den Schweiß und die Feuchtigkeit nur bedingt auf.
  • Dabei sollte das Stoffgewicht zwischen 460 und 480 g pro m² liegen.
  • Baumwolle mit Öko-Text-Siegel bietet die besten Eigenschaften für höchste Anschrüche an.
  • Die Größe muss sich Ihren Bedürfnissen und Körpermaßen anpassen.
  • Zweitrangig und beim Test nicht als empfehlenswert, stellen die Kunstfaserhandtücher heraus.
  • Das Preis-/Leistungsverhältnis muss stimmig sein.

Auf welche Merkmale eines Saunahandtuchs soll ich achten?Viele Merkmale, die den Kauf perfekt machen, wenn man vorher vergleicht und testet. Ob das klassische Saunahandtuch in unifarben oder ein kunterbuntes Design, es kommt ganz auf Ihren Geschmack an. Dennoch sollten Sie sich beim Kauf nicht von der Optik blenden lassen, sondern der Qualität Beachtung schenken. Dann erhalten Sie das beste Saunahandtuch, dass Sie mit seiner Langlebigkeit zu jedem Saunagang begleitet. Denn vor dem Kauf ist bekanntlich nach dem Kauf und somit kommt es auf das Vergleichen der Produktpalette an.

  • Dünne Stoffe und Materialien nehmen den Schweiß und die Feuchtigkeit nur bedingt auf.
  • Dabei sollte das Stoffgewicht zwischen 460 und 480 g pro m² liegen.
  • Baumwolle mit Öko-Text-Siegel bietet die besten Eigenschaften für höchste Anschrüche an.
  • Die Größe muss sich Ihren Bedürfnissen und Körpermaßen anpassen.
  • Zweitrangig und beim Test nicht als empfehlenswert, stellen die Kunstfaserhandtücher heraus.
  • Das Preis-/Leistungsverhältnis muss stimmig sein.

Viele Merkmale, die den Kauf perfekt machen, wenn man vorher vergleicht und testet. Ob das klassische Saunahandtuch in unifarben oder ein kunterbuntes Design, es kommt ganz auf Ihren Geschmack an. Dennoch sollten Sie sich beim Kauf nicht von der Optik blenden lassen, sondern der Qualität Beachtung schenken. Dann erhalten Sie das beste Saunahandtuch, dass Sie mit seiner Langlebigkeit zu jedem Saunagang begleitet. Denn vor dem Kauf ist bekanntlich nach dem Kauf und somit kommt es auf das Vergleichen der Produktpalette an.

Links und Quellen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.608 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...