Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Waveboard Test 2023 • Die 5 besten Waveboards im Vergleich

Waveboard Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Waveboard?

Waveboards sind absolute Trendsetter im Funsportbereich. Ähnlich wie Skateboards aber mit verbessertem Fahrverhalten. Mit einem Waveboard wird das Fahrverhalten von Snowboards oder Surfboards auf asphaltierten Wegen nachgeahmt. In der Regel sind Waveboards stets einspurig. Sie fahren auf zwei großen Gummirollen, die denen von Inlinern sehr ähnlich sind.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Waveboards

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Waveboard TestvergleichWaveboards werden vorrangig im Freizeit und Funsportbereich eingesetzt. Mit ihnen lässt sich vorwärts, seitwärts und schräg fahren. Lediglich rückwärts können die verschiedenen Modelle nicht manövriert werden. Erfahrene Waveboard-Fahrer üben sich in unterschiedlichen Tricks. Driften, Kreiseln und ahmen diverse Skateboardtricks nach. Im Vergleich zum Skateboard müssen sich die Fahrer zum Schwungholen nicht vom Boden abstoßen. Stattdessen sorgen verschiedene Bein- und Hüftbewegungen für eine Beschleunigung unterwegs.

Streetsurfing als eigenständige Sportart

Das Waveboarding oder auch Streetsurfing gewinnt zunehmend an Beliebtheit und Akzeptanz als eigenständige Sportart.

Mittlerweile gibt es für ambitionierte Fans des Funsports gezielten Unterricht, in dem nicht nur das Fahren, sondern darüber hinaus vielfältige Tricks erlernt werden.

Welche Arten von Waveboards gibt es?

Im Allgemeinen sind Waveboards bereits eine spezielle Art zwischen Skate- und Snowboards. Tests zeigen jedoch, dass sich die einzelnen Modelle in ihrer Beschaffenheit deutlich voneinander unterscheiden. Dies betrifft vor allem Details wie das Gewicht. In diesem Zusammenhang wird regelmäßig zu einem leichten Waveboard geraten, da sich dieses im Test besser kontrollieren lässt. Weitere Unterschiede finden sich im Bezug auf das Deck.

Waveboard mit und ohne Torsionsstange

Lange Zeit hieĂź es, dass Waveboards ausschlieĂźlich mit Torsionsstange echt sind. Mittlerweile ist aber klar, dass es auch Modelle gibt, die ganz ohne auskommen.

Die entsprechenden Waveboards sind aus einem speziellen Fiberglas-Kunststoff gefertigt, äußerst flexibel und durch ein durchgehendes Deck erkennbar.

So werden Waveboards getestet

Nach diesen Testkriterien werden Waveboard bei uns verglichenEin Waveboard Test ist im Vergleich recht einfach durchführbar. Es lässt sich nahezu überall und jederzeit testen. Im Allgemeinen muss es nur gefahren werden.

Eine entsprechende Vorerfahrung des Testers ist unabdingbar. Während der Tests sollte jedoch nicht nur auf glatter Fläche gefahren werden.

Auch Unebenheiten sind entscheidend. Anhand der Fahrweise und dem Fahrkomfort sowie den flexiblen Fahrmöglichkeiten lässt sich rasch die Qualität von einem Waveboard erkennen.

Waveboard Test – so funktioniert´s!

Im Netz gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Waveboard-Tests, die vor allem von spezialisierten Bloggern oder Magazinen veröffentlicht werden.

Prinzipiell besteht aber auch die Möglichkeit, selber Waveboards auf ihre Qualität zu überprüfen. Hierfür sollten jedoch einige relevante Kriterien berücksichtigt werden, die eine wesentliche Grundlage für Vergleiche darstellen.

Mögliche Testkriterien

Diese Testkriterien sind in einem Waveboard Vergleich möglichEin wesentlicher Vergleichspunkt bei einem Waveboard ist das Gewicht. Leichte Waveboards lassen sich prinzipiell einfacher kontrollieren und steuern als schwere Modelle. Ein weiterer Faktor bei einem Vergleich ist das verwendete Material. Waveboards mit einem Kunststoffdeck bergen eine akute Unfallgefahr.

Die Decks können während der Nutzung leicht brechen, was zu schweren Verletzungen führt. Dieses Verletzungsrisiko besteht ebenso bei zusammengesteckten Decks. Eine ausreichende Stabilität wird ausschließlich durch miteinander verschraubte Decks erreicht.

Zusätzliche Eigenschaften überprüfen

Ist ein Waveboard mit einem zusätzlichen Griptape ausgestattet, steigt die Sicherheit. Das Tape sorgt aufgrund seiner angerauten Beschaffenheit für mehr Standhaftigkeit und Halt auf dem Waveboard. Vergleiche zeigen, dass vor allem neue Modelle ohne Torsionsstange flexibler sind und somit einen verbesserten Fahrkomfort bieten. Das Vorhandensein einer Torsionsstange ist kein ausschlaggebender Punkt für die Qualität.

Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller

  • Razor
  • MAXOfit
  • Oxelo
  • Streetsurfing
  • Sportplus
  • Speeron
  • FunTomia
  • Ripstick
  • Hudora
  • Iso Trade
Das Unternehmen Razor produziert und vertreibt verschiedene Funsport-Geräte. Darunter fallen Scooter, Skateboards, Longboards und Waveboards mit hoher Qualität.
Als Marke der X-TradGroup fokussiert sich MAXOfit auf die Bereiche Sport, Freizeit, Haus und Garten. Im Angebot sind vielfältige Produkte für mehr Spaß und Bewegung. Darunter zählen auch innovative Waveboards.
Oxelo überzeugt Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Ob Erwachsenen-Scooter, Kinder-Scooter, Skateboards oder Longboards. Auch praktisch-komfortable Waveboards mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten sind verfügbar.
Der Name des Unternehmens lässt bereits vermuten, dass es sich hierbei um einen absoluten Spezialisten handelt. Streetsurfing bietet Skateboards, Longboards und Waveboards, die besonders hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Ein weiteres beliebtes und im Test überzeugendes Unternehmen ist Sportplus. Der Hersteller bietet eine große Bandbreite unterschiedlicher Fitness- und Sportgeräte. Das Waveboard EZY Flyboard des Unternehmens konnte bereits im Vergleich überzeugen.
Speeron steht fĂĽr erlebnisreichen Sport. Ob Winter-, Rad- oder Wassersport. Fitness-, Freizeit- oder Funsport – das Unternehmen wurde bereits mehrfach innerhalb unterschiedlicher Vergleiche ausgezeichnet.
Mit FunTomia Produkten geht es richtig zur Sache. Das Unternehmen ist innerhalb der Funsport-Szene äußerst bekannt und beliebt. Im Angebot sind neben Skateboards und Longboards hochwertige Waveboards.
Ripstick begeistert mit vielfältigen Produkten aus dem Funsport-Sektor. Die Waveboards des Unternehmens überzeugen mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis und konnten bereits einige Tests bestehen.
Hudora zählt zu den Herstellern aus dem Billig-Preis-Segment. Angeboten werden Sport- und Freizeitartikel für die ganze Familie. Mit dabei sind interessante Waveboards, die qualitativ und optisch einiges zu bieten haben.
Iso Trade ist eine Marke, die aus dem 2006 gegründeten Unternehmen Iso Electronics entstanden ist. Die einzelnen Produkte werden vorrangig über Amazon vertrieben. Zu den Angeboten zählen auch verschiedene Waveboards.

 

Verschiedene Nachteile aus Kundensicht

Häufige amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Waveboard Test und VergleichAusgehend von Kundenrezensionen zu einem Waveboard aus dem Hause MAXOfit sollten Käufer unbedingt auf die Schrauben des Decks achten. Vielfach wird berichtet, dass diese locker sind und sich während des Fahrens lösen. Hierbei handelt es sich um einen erheblichen Kritikpunkt, der ein besonderes Verletzungsrisiko birgt.

Auch die Verarbeitung wird in diesem Zusammenhang oft bemängelt. Abdeckungen stehen ab, Lenkrollen brechen während des Fahrens weg und teilweise sind sogar die gesamten Boards weggebrochen. Als Käufer gilt es zwingend, vor dem ersten Gebrauch die Qualität zu überprüfen.

Billigprodukte mit schlechter Qualität

Günstige Waveboard-Modelle aus dem Hause Apollo schneiden im Test ebenfalls sehr schlecht ab. Ein Vergleich der Kundenrezensionen zeigt, dass es deutliche Qualitätsmängel gibt. Bereits nach kurzer Zeit brechen Teile vollständig weg.

Auch wenn es häufig heißt, dass günstige Produkte nicht schlecht sein müssen, ist in Anbetracht der Sicherheit durchaus von Billigmodellen abzuraten.

Stattdessen empfiehlt es sich, etwas mehr Geld zu investieren und dafür ein hochwertiges Waveboard zu erhalten, das auch beste Qualitäts- und Sicherheitsstandards verspricht.

Stiftung Warentest Waveboard Test – die Ergebnisse

Einen Vergleich seitens renommierter Testagenturen wie Stiftung Warentest oder Ökotest gibt es bislang nicht. Spezielle Funsport-Blogger und Magazine stellen diesbezüglich regelmäßig eigene Vergleiche auf, die einen Überblick über beste Waveboards geben und die Kaufentscheidung vor allem mit Blick auf beste Sicherheit und Qualität erleichtern.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Waveboard
  • https://www.sports-insider.de/1778/das-waveboard-streetsurfing-wird-zum-trend/
  • https://www.urbia.de/forum/6-kids-schule/4240097-waveboard-oder-nicht
  • https://www.kitedrop.de/forum/kitesurfen/welches-waveboard/
  • https://forum.surf-magazin.de/showthread.php?t=40690

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.512 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...