Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Longboard Test 2023 • Die 7 besten Longboards im Vergleich

Wer nicht auf die Skateboard-Tricks in der Halfpipe steht, sondern lieber lange Strecken fahren und Slalom cruisen will, dem sei der Erwerb eines Longboards angeraten. Dieses ist wesentlich länger und breiter als ein Skateboard und im Fahren weniger kräftezehrend. Die Redakteure des beliebten, neutralen und mehrfach ausgezeichneten Verbraucherschutzes ExpertenTesten haben sich zahlreiche Tests, Vergleichsstudien und Kundenmeinungen im Netz angesehen und diese analysiert. Ihre Resultate sind in einer gut recherchierten Vergleichstabelle der besten Longboards, die es gegenwärtig im Handel gibt, zusammengefasst. Nutzen Sie die Tabelle, um bequem und ohne lästige Retoure das richtige Longboard für Ihre Fahrten zu finden.

Longboard Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Longboard?

Was ist ein Longboard TestDas Longboard erinnert zwar optisch an ein Skateboard, ist aber über 80 cm und mehr als 20 cm breit.

Der Korpus ist in der Regel aus Furniersperrhölzern gefertigt, meist Ahorn oder Bambus. Die Räder haben einen Durchmesser von 60 mm bis 70 mm. Damit ist das Brett tatsächlich ein langes Brett, es ist größer und sitzt höher über der Straße als das Skateboard.
Die Räder unterscheiden sich auch in der Härte vom Skateboard: In der Regel sind es 75 A oder 88 A. Die Unterseite ist beim Longboard im Vergleich zum Skateboard weit weniger auffällig gestaltet, und das Brett ist meist flach gehalten. Im Vergleichmit dem Skateboard erlaubt es schnelles Fahren und vor allem langes Fahren mit wenig Kraftaufwand.

Mit dem Longboard ist Slalomfahren ein Vergnügen, und langes Cruise sollte man einfach genießen. Allerdings ist das Longboard für Tricks eher unpraktisch, und im Vergleich mit einem Skateboard ist es schwieriger zu steuern.
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - Belastbarkeit: bis zu 150 kg
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – Belastbarkeit: bis zu 150 kg

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Longboards

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Longboard?

Wie das Skateboard ist auch das Longboard für die schnelle und spaßige Fortbewegung gedacht. Das Board eignet sich allerdings weniger für Tricks, es wird eher zum Cruisen (vor allem im städtischen Bereich) verwendet. Aber du kannst es auch einfach nutzen, um damit morgens zur Schule oder zur Uni zu fahren.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche im Longboard TestDie Basics sind einfach. Einen Fuß stellst Du vorne aufs Brett, und mit dem anderen stößt Du Dich ab. Bist Du erstmal in Fahrt, kannst Du den zweiten Fuß dann hinten auf dem Board abstellen. Das nennt man pushen.

Zum Lenken verlagerst Du Dein Körpergewicht auf eine Seite des Boards, idealerweise die Seite, zu der Du fahren willst.

Die Geschwindigkeit kontrollierst Du durch Turns und Carves, also durch das wechselseitige Einlenken über die Kanten des Boards. Heißt konkret: Mit dem Longboard bewegt man sich in Schlangenlinien den Berg hinunter.

Eine Bremse hat das Longboard nicht, Du bremst mit dem Fuß auf der Straße. Eleganter ist der Colemann-Slide: Das Board wird auf der Straße bei normaler Geschwindigkeit quer gestellt.

Und wo?

Auf dem Gehweg. Straßen und Fahrradwege sind für das Longboard tabu, da ist die deutsche Straßenverkehrsordnung sehr strikt. Es handelt sich eindeutig um ein Trendsportgerät, das seine letzte Blüte in den 1970er Jahren hatte und nun ein Comeback erlebt.

Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h

Welche Arten von Longboard gibt es?

Arten im Longboard TestDie verschiedenen Arten von Longboard tragen ihre jeweiligen Vorteile schon im Namen: Das Downhill-Longboard ist bergab einfach traumhaft zu fahren.

Das Carving-Longboard eignet sich besonders gut für Carves, das Freeride-Longboarddagegen ist für Anfänger ganz toll. Mini-Longboards fallen etwas kleiner aus und eignen sich gut für Kinder.

Waveboard, Mountainboard und Snakeboard sind lediglich Abwandlungen des longboards, die den Stil der Fortbewegung kopieren und in ihrem jeweiligen Kontext verstärken.

Nachteile

Wenn wir Dir hier sagen, dass das Carving-Longboard besonders gut zum Carven geeignet ist, heißt das nicht, dass es für andere Dinge nicht taugt. Carven macht halt einfach im Vergleich mit anderen Boards mehr Spaß mit dem Teil.
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - hat eine qualitativ hochwertigen Achse
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – hat eine qualitativ hochwertigen Achse

So werden Longboards getestet

So werden Longboards getestet im TestDen Longboard-Test kann man auf ganz unterschiedliche Art und Weise angehen, und wir haben online viele verschiedene Tests für Dich gefunden. Bevor Du einen Test liest, solltest Du allerdings darauf achten, wer die Tests aus welchem Grund durchführt.

Steht hier der Spaß an schneller Fortbewegung im Mittelpunkt? Oder geht es bei den Tests eher um das Design? Auch die Qualität der Materialien kann im Mittelpunkt stehen. Schneidet ein Longboard beim einen Skater gut ab, kann es sein, dass der nächste das Board völlig auseinander nimmt. Denn Materialien und Verarbeitung haben beim Longboard einen großen Einfluss auf den Fahrspaß.

Wir haben kein Longboard selbst gestestet, sondern haben die Tests den Profis überlassen. die können das besser als wir. Was wir für Dich getan haben, ist etwas anderes: Wir haben die verschiedenen Vergleiche und Tests gelesen und können Dir die wichtigsten Informationen über die führenden Hersteller und deren Boards geben.

Du liest also im besten Fall nicht alle Studien und Vergleiche selbst, sondern liest nur unseren Vergleich hier. Kurz und knapp, dann bist Du im Bile.
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - Batterielaufzeit: bis zu 4 Stunden
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – Batterielaufzeit: bis zu 4 Stunden

Mögliche Test-Kriterien

Testkriterien im Longboard TestWir gehen davon aus, dass Du Dich für die Qualität, Material und Verarbeitung des Boards interessierst. Daher solltest Du auf den Korpus achten: Das Furniersperrholz sollte aus 6 Schichten oder mehr bestehen.

Vergleiche zeigen, dass die Schichten meist aus Ahorn bestehen, seltener aus Bambus. Bambus hat mehr Flex, biegt sich also stärker durch als Ahorn. Welches Material für Dich das Beste ist, hängt von Deinen Vorlieben ab.

Achte auf die Achsen: Die sollten aus Aluminiumguss sein. Alternativ gibt es Trucks, die mit der CNC-Fräse aus Aluminiumblöcken extrahiert wurden. die sind mehr oder weniger unverwüstlich und lenken präziser. Die Rollen sollten aus PU sein, für Anfänger eher weich. Achte auf das Kugellager, das meist aus Chrom ist. Bist Du auf hohe Geschwindigkeiten aus, ist Keramik aber besser, wie erfahrene Skates im Testfeststellen. Auf die ABEC-Zahl musst Du dagegen nicht achten.

Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - mit der Fernbedienung können Sie im Sekunden zwischen vier Geschwindigkeitsmodi wählen
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – mit der Fernbedienung können Sie im Sekunden zwischen vier Geschwindigkeitsmodi wählen

Nochmal zusammengefasst

Kriterien für den Test: Material des Korpus, Verarbeitung des Korpus, Flex, Herstellung der Achsen, Material der Rollen, Härte der Rollen, Material des Kugellagers, ABEC-Zahl. Interessant ist dann eigentlich nur noch, wie kostenintensiv das Longboard ist und ob der service beim Hersteller stimmt.
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - für Anfängers & Profis geeignet
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – für Anfängers & Profis geeignet

Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken

In aller Kürze – die führenden Hersteller kommen oft aus dem Bereich Design oder sind in Kalifornien ansässig oder beides. Das ist normal. Arbor Collective ist ein Zusammenschluss von Künstlern und Designern, die seit 1995 fahrbare und tragbare Produkte herstellen und modernes Denken mit Handwerk verbinden.

Tolle Decks aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Loaded Longboards kommt aus Kalifornien und hat mit dem Bhangra einen Klassiker auf den Markt gebracht. Globe produziert seit 1984 in Australien. Die Gründer sind selbst Skates und haben ihr Unternehmen aus dem Wunsch heraus, endlich gute Boards zu bekommen, gegründet.

Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - Lieferumfang: Booster Elektro Skateboard, Fernbedienung, Ladekabel, T-Schraubendreher, Anleitung
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – Lieferumfang: Booster Elektro Skateboard, Fernbedienung, Ladekabel, T-Schraubendreher, Anleitung

Noch mehr Hersteller

Osprey kommt aus Südwestengland, von der Küste. Der Erfolg der Boards liegt im Preis, sie sind zwar gut, aber günstig. Der Star des Herstellers ist das Osprey Phoenix TY 5257 mit seinem Deck aus Ahornholz und Bambus und einer Menge Flex. Weitere sehr bekannte Marken sind Atom und Elixir, aber auch Geck, Hudora, Miller Skateboards und Razor haben Longboards im Programm. Die Boards von Santa Cruz, Urban Beach und Z-Flex sind in der Szene ebenfalls beliebt und werden in Tests meist berücksichtigt.

Eindrücke aus unserem Longboards - Test

10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

Namhafte Hersteller hin oder her, irgendetwas geht immer schief. Damit Du weißt, was sich als problematisch erweisen könnte, hier im Vergleich die häufigsten Beschwerden.

Kunden fanden die Kugellager zu schlecht verbreitete, beschwerten sich über sich lösendes Griptape und bekamen Boards geliefert, deren Achsen schief montiert waren.

Auch die Rollen werden häufiger bemängelt. Besonders ärgerlich ist es, wenn das Longboard beschädigt, mit Kratzern oder mit kaputten Kugellagern geliefert wird. Manchmal kam sogar ein komplett verzogenes Board im Karton an. Ebenfalls ein Thema: Einige Boards haben im Vergleich zu anderen einen Ruf erworben, sind extrem beleibt in der Szene.

Das auffällige Design dieser Longboards wird gerne von andern eFirmen kopiert, so dass auch minderwertig ausgeführte Fakes im Umlauf sind. Laufgeräusche im Kugellager deuten auf gallige Defekte hin, und manchmal wird schlicht ein defektes Board mit offensichtlichen Beschädigungen geliefert.
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - langlebige Lithium-Batterie 12500 mAh
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – langlebige Lithium-Batterie 12500 mAh

Geht auch oft gut

Natürlich ist nicht jeder, der sich ein Longboard kauft, unzufrieden. Oft stimmt die Qualität dann doch, vor allem das tolle Fahrgefühl wird beim Longboard immer wieder gelobt.

Vergleiche mit anderen Formen des Skateboards fallen in der Regel positiv auf. Gelobt werden häufig tolle Designs, gute Rollen und hervorragende Kugellager.

Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - mit einem maximalen Steigungswinkel von 30°
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – mit einem maximalen Steigungswinkel von 30°

Stiftung Warentest Longboard Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest im Longboard TestGerne würden wir Dir jetzt noch mit auf den Weg geben, was das beste Longboard nach Stiftung Warentest ist. Allerdings hat die Stiftung bisher keine Test durchgeführt. Kein Test, keine klare Angabe über das beste Longboard.

Auch Ökotest hat sich noch nicht um Longboards bemüht. Interessierst Du Dich für Vergleiche zwischen verschiedenen Boards, wirst Du also doch immer dem blochenden Skates (oder dem skatenden Blogger), den einschlägigen Fachmagazinen und Deinem eigenen Urteil trauen müssen.

Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - LED-Display bietet dir alle Informationen für eine sichere und gut informierte Fahrt: Geschwindigkeit, Gesamtkilometerstand, Kilometerstand einer einzelnen Fahrt, Batterie, Geschwindigkeit, Richtung
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – LED-Display bietet dir alle Informationen für eine sichere und gut informierte Fahrt: Geschwindigkeit, Gesamtkilometerstand, Kilometerstand einer einzelnen Fahrt, Batterie, Geschwindigkeit, Richtung

Links:

  • https://longboards.net/longboard-ratgeber-infografik/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Longboard_(Skateboard)
  • https://www.skatedeluxe.com/blog/de/trick-tipps/longboard/
  • https://www.strongg.com/griptape-saeubern/
  • https://forum.longboardz.de/showthread.php?742-wann-wie-und-wie-oft-sollte-man-die-kugellager-reinigen
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test - das 8-lagige Ahornbrett aus kanadischem Ahorn bietet zusätzliche Stabilität für dein Board
Outdoor Master Booster Elektrisches Skateboard im Test – das 8-lagige Ahornbrett aus kanadischem Ahorn bietet zusätzliche Stabilität für dein Board

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.574 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...