Spinnrute Test 2023 • Die 6 besten Spinnruten im Vergleich
Spinnrute Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Spinnrute?
Spinnruten brauchst Du für den Angelsport: Diese spezielle Art des Angels zielt auf das Fangen von Raubfischen ab. Beim Spinnfischen wirfst Du den Köder immer wieder aus und holst ihn ein. Diese Bewegung des Köders lockt Raubfische an. Spinnruten können auch vom Boot aus genutzt werden. Das Spinnfischen nennt man Spinnfischen, weil der Köder sich beim Einholen bewegt.
Er ist so gestaltet, dass er drehende und taumelnde Bewegungen macht. Im Vergleich zu einem ruhig liegenden Köder holt er so die Raubfische sicher aus ihrem Versteck und suggeriert ihnen leichte Beute. Das Wort kommt also aus dem Englischen: „to spin“ heißt nichts anderes als „sich drehen“. Die Spinnruten sind idealerweise sehr stabil und steif, so dass Du den Köder leichter führen kannst. Beim Einholen großer, schwerer Raubfische ist die Spinnrute ebenfalls perfekt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Spinnruten
Wie funktioniert eine Spinnrute?
Früher waren Spinnruten meist Steckruten, wurden also aus mehreren kurzen Segmenten zusammengesteckt und fixiert. Heute gibt es das fast nicht mehr, Spinnruten sind meist Teleskopruten. In der Regel werden die Ruten aus Kunststoff gefertigt, der mit Glasfasern und/oder Kohlenstofffasern verstärkt ist. Sehr hochwertig sind Ruten aus hochwertigem gespleißtem Bambusrohr. An den Spinnruten ist ein Griff angebracht, der aus Kork sein sollte. Außerdem ist die Rolle mit der Schnur daran befestigt, und die Schnur sollte an Ringen an der Spinnrute entlang geführt sein. Die Funktion der Spinnrute liegt darin, die Schnur in der Führung stabil zu hakten und Dir das Auswerfen und Einholen zu erleichtern. Übrigens sind Spinnruten aus Karbon im Vergleich mit den Kunststoffmodellen leichter und stabiler.
Anwendungsbereiche
Spinnruten werden sowohl im Süßwasser als auch auf hoher See eingesetzt. Sie dienen dazu ,Raubfische wie Forelle, Hecht, Zander, aber auch Welse und andere große Fische zu angeln. Das kann von einem festen Standpunkt am Ufer aus passieren, kann aber auch im Flachwasser der Fall sein. Du kannst überall dort spinnfischen, wo es erlaubt ist und Du die entsprechenden Zielfische vermutest. Spinnfischen wird daher auch vom Boot aus auf hoher See betrieben.
Welche Arten von Spinnrute gibt es?
Wenn Du mit Weichplastikködern angelst, sind Twister- und Gummifschruten die beste Lösung für Dich. Solltest Du eher mit schwereren Ködern oberflächennah angeln, ist die Jerkrute die, die die meisten Tests empfehlen. Die Jerkrute ist sehr kurz und erlaubt Dir, den Köder mit ruckartigen Bewegungen durch das Wasser zu führen. Vertikalruten dagegen lassen sich im Vergleich mit besser dann einsetzen, wenn Du senkrecht unter dem Boot angelst.
Dropshot-Ruten dagegen zeichnen sich durch eine sehr weiche Rutenspitze aus. Die ist vorteilhaft, wenn Du in einem Bereich weiter entfernt von Deinem Standort angelst. Casting-Ruten sind im Vergleich mit anderen Modellen auch eher weich und kurz. Du setzt sie ein, wenn Du mit Vordächern angelst. Welche Spinnruten Du wann einsetzt, hängt davon ab, welchen Fisch Du angeln willst.
Die Spinnruten haben laut verschiedener Tests beim passenden Fisch nur Vorteile, beim falschen Fisch Nachteile. Denn wie sich der Köder im Wasser bewegt, hängt von der Rute ab.
So werden Spinnruten getestet
Wir haben natürlich keine Tests mit Spinnruten selbst durchgeführt – das können andere Menschen besser. Hobbyangler, mehr oder weniger professionelle Spinnfischer sowie die einschlägigen Magazine und Fachzeitschriften führen immer wieder Tests durch. Statt also selbst auch einen Test zu machen, haben wir für Dich diese ganzen Vergleiche gelesen.
Wir haben uns angesehen, welcher Vergleich welchen Schwerpunkt setzt. Abhängig davon, wo die Spinnruten für welchen Fisch getestet wurden, ist mal die eine, mal die andere Spinnrute die Beste. Ein paar Testkriterien sind aber bei allen Tests aufgetaucht, waren in jedem der Vergleiche wichtig. Und auf diese Dinge solltest Du auch achten, wenn Du Dir eine Spinnrute zulegst.
Mögliche Test-Kriterien
Ganz wichtig ist, wie lang die Spinnruten sind. Vergleiche zeigen, dass außerdem das Gewicht eine Rolle spielt: Du musst die Rute halten können, ohne beim wiederholten Auswerfen und Einholen Schmerzen zu haben. Länge und Wurfgewicht sind also sehr wichtig. Meist bewegen sich die im Rahmen von 1,60 m bis 3,30 m und zwischen 1 g und 250 g.
Grifflänge und Rutenlänge vor Rollenhalter
Der Griff muss handlich sein, darf aber nicht zu kurz ausfallen. DAs hat etwas mit der Hebelkraft zu tun: Je länger der griff ist, desto mehr Kraft kannst Du übertragen und desto ausgewogener liegt die Rute in der Hand. Was dann noch übrig bliebt, ist die Rutenlänge vor dem Rollenhalter: Von ihr hängt Dein Aktionsradius ab, also die Distanz, in der Du maximal angeln kannst.
Beringung
Ringe und Schnur reiben beim Auswerfen und Einholen aneinander. Ringe aus Siliziumcarbid sind stabil und fangen sich auch bei härteren Schnüren nicht sofort Grate ein.
Material und Kosten
Diese beiden Kriterien hängen zusammen: Hochwertige Materialien haben ihren Preis. Bambus ist natürlich traumhaft, aber eine Rute aus Karbon tut es auch. Noch günstiger sind die nicht so belastbaren Spinnruten aus Kunststoff. Das altmodische Stecksystem hat übrigens den Vorteil, dass es sich gut reinigen lässt. Bei Teleskopstangen können Sand und Salzwasser zwischen die Elemente kommen und sie zerstören.
Ausstattung
Ob Du die Spinnrute komplett als Set mit allem Zubehör kaufst oder Dir einzelne Komponenten lieber selbst zusammenstellst, ist Geschmacksache. Die Sets sind im Vergleich kostengünstiger, aber im Test sind dann eben oft auch minderwertige Teile verbaut.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Shimano
- Daiwa
- Sportex
- Balzer
- Berkley
- Mitchell
Weitere Hersteller sind Cormoran, Spro, Gamaktsu und Xanadu. Diese Marken sind aber sehr viel seltener zu finden als die oben genannten Marktführer. Preislich liegt insbesondere Xanadu sehr viel niedriger als andere Hersteller.
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Du bist nicht der oder die Erste mit dem Wunsch, eine Spinnrute im Internet zu erwerben. Dass das nicht immer gut geht, ist klar. Die Beschwerden, aber auch das Lob anderer Kunden helfen Dir, die für Deine Ansprüche passenden Spinnruten zu finden. Deshalb haben wir nicht nur Vergleiche von Spinnanglern und Profis für Dich gelesen, sondern auch eine ganze Menge Kundenrezensionen.
An Kritik hagelt es viel. Da ist die Rede von abgerissenen Spitzen, von Lieferschwierigkeiten des Händlers, von schlechtem Service und Ruten, die nicht in die dazu gehörenden Taschen passen. Das Design wird bemängelt (manche Ruten sind offenbar regenbogenfarben und mit Glitzersteinen besetzt). Manchmal lösen sich die Ringe bei der Teleskoprute, die Griffe lassen sich schlecht halten, die Rollen lassen sich nicht gut befestigen. Und öfters ist die Verarbeitung so schlecht, dass sich die Teleskopruten entweder nicht zusammenschieben lassen oder nicht fixieren lassen, wenn sie ausgezogen sind.
Gelobt wird hin und wieder allerdings auch: Im Test gefällt vor allem, wenn Spinnruten leicht sind, rutschfeste Griffe haben und im Vergleich mit anderen Ruten stabil sind. Saubere Verarbeitung, prompte Lieferung und freundlicher Service des Händlers werden ebenfalls oft gelobt.
Stiftung Warentest Spinnruten Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest ist in Sachen Angelsport insgesamt nicht sehr aktiv und insbesondere Spinnruten wurden bislang nicht behandelt. Es liegt kein Test vor, es gibt keine beste Spinnrute. Bei Ökotest zeigt sich das gleiche Desinteresse: Auch Ökotest hat bislang keinen Test durchgeführt.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Spinnrute
- http://www.daiwa-cormoran.info/dw/de/daiwa_home_2/5,1,0,225__daiwa_vorschalt.htm
- https://www.sportex.de/#ueber-uns
- http://www.berkley-fishing.com/berkley-fishing-evolved/
- http://www.daiwa-cormoran.info/dw/de/%C3%9Cber_uns_2/5,1,0,68__page.htm?ovs_prdrows2=10
- https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/angeln/index.html
FAQ
Welche Spinnrute ist am beliebtesten auf Amazon?
Auf Amazon hat die Spinnrute Abu Garcia Devil Spin die meisten Bewertungen. Über 470 Käufer haben im Schnitt 4,1 Sterne vergeben. Das preisgünstige Modell ist in mehreren Längen und Ausführungen von Ultraleicht bis Heavy verfügbar.
Aus welchen Materialien sollte eine Spinnrute bestehen?
Hochwertige und moderne Spinnruten bestehen heute größtenteils aus Carbon. Dieses ist besonders leicht, dünn, stabil und rostfrei. Waren früher die Griffe aus Kork gibt es heute viele Modelle mit EVA-Schaumstoffgriffen.
Wie lang sollte eine Spinnrute sein?
Laut dem Angler-Magazin Blinker sind Spinnruten deutlich kürzer geworden. Anstatt langen Ruten mit 2,50 oder 3 Meter Länge, sei die beliebteste Größe auf 1,80 Meter geschrumpft. In der Praxis habe sich diese Größe als besonders flott erwiesen.
Welche Fische kann man mit einer Spinnrute am besten fangen?
Spinnruten werden größtenteils für Raubfische verwendet und sind für das Angeln mit Wobblern konzipiert. Sie eignen sich beispielsweise für Wels und Thunfisch. Manche Angler gehen mit einer Spinnrute aber auch auf Fliegenfisch-Fang oder fischen andere Fische, für die eigentlich andere Methoden angewandt werden.
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 3D Stift Test
- Akupressurmatte Test
- Angelschnur Test
- Badmintonschläger Test
- Ballerinas mit Absatz Test
- Bastelzubehör Test
- Beheizbare Motorradhandschuhe Test
- Bleistift-Set Test
- Bowlingtasche Test
- Compoundbogen Test
- Dartscheibe Test
- E Roller Test
- E Zigarette Test
- Echolot Test
- Elektro Scooter Test
- elektronische Dartscheibe Test
- Ellenbogenschützer Test
- Faltbare Ballerinas Test
- Freilaufrolle Test
- Golf Trolley Test