Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Schnorchelset Test 2023 • Die 12 besten Schnorchelsets im Vergleich

Die bunte Unterwasserwelt hautnah zu erleben und Teil von ihr zu werden ist ein Traum, den viele im Urlaub realisieren wollen. Dazu eignet sich hervorragend ein Schnorchelset, das aus einer Tauchermaske und -flossen besteht. Über den an der Maske befestigten Schnorchel kann während des Tauchens oberhalb der Wasserlinie Luft eingeatmet werden. Die bereits auf 7 Jahre Erfahrung zurückgreifenden Redakteure des DE-weit beliebten, unabhängigen Verbraucherportals ExpertenTesten haben sich ausgiebig mit Schnorchelsets befasst und im Internet Kundenmeinungen, Tests und Vergleichsergebnisse gesammelt und gelesen. Daraus ergab sich eine Vergleichstabelle der besten Schnorchelsets, die es zur Zeit zu kaufen gibt. Schauen Sie einfach in die Tabelle rein und entdecken Sie Ihr persönliches Schnorchelset für einen wunderbaren Wasserurlaub.

Schnorchelset Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Schnorchelset und wie funktioniert es?

Was ist ein Schnorchelset und wie funktioniert es im Test und Vergleich?Ausgehend von der sogenannten ABC-Taucherausrüstung besteht ein Schnorchelset aus einem Schnorchel, einer Tauchmaske und einem Paar Taucherflossen. Dabei bedeckt die Tauchmaske nicht nur die Augen, sondern ebenso die Nase. Laut Test ist dadurch ein optimaler Innendruck-Ausgleich möglich. Der dazugehörige Schnorchel besteht größtenteils aus einem flexiblen Rohr aus Kunststoff. Am unteren Ende des Schnorchels ist ein weiches Mundstück aus Silikon angebracht. Mithilfe des Schnorchels kann der Taucher Atemluft einsaugen.

Im Vergleich verfügen beste Schnorchel über ein Ausblasventil und eine zusätzliche Signalkappe am oberen Ende. Die zum Schnorchelset gehörenden Taucherflossen sind aus verschiedenen Kunststoffmaterialien gefertigt und weisen ein stromlinienförmiges Design auf. Sie sorgen für einen verbesserten Vortrieb beim Schnorcheln.

Cressi Unisex Tauchset Rondinella im Test - Flossen Rondinella, Maske Onda, Schnorchel Gringo und Reisebeutel
Cressi Unisex Tauchset Rondinella im Test – Flossen Rondinella, Maske Onda, Schnorchel Gringo und Reisebeutel

Wichtige Bestandteile von einem Set fĂĽr Schnorchler

Im Test haben sich diverse Bestandteile oder Eigenschaften von einem Schnorchlerset als besonders wichtig herausgestellt. Hierzu zählt beispielsweise die Signalkappe des Schnorchels, welche mit einer leuchtenden Farbe versehen ist und andere Schwimmer, Taucher oder Bootfahrer auf den Schnorchler aufmerksam macht.

Des Weiteren ist das Ausblasventil von großer Relevanz. Es verhindert, dass bei einem vollständigen Abtauchen Wasser eingeatmet wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schnorchelsets

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Schnorchelsets gibt es?

Einfaches Schnorchelset

Welche Arten von Schnorchelsets gibt es im Test und Vergleich?Das einfache Set besteht lediglich aus einer Tauchmaske und einem Schnorchel. Auf Schwimmflossen wird bewusst verzichtet. Dadurch lässt sich viel Platz sparen. Zudem sind diese Sets im Vergleich recht günstig. Allerdings ist das vorhandene Equipment häufig sehr einfach ausgestattet. Im Test zeigt sich zudem, dass der enthaltene Schnorchel meist kein Ausblasventil besitzt, was als kritischer Sicherheitsfaktor betrachtet werden kann. Hobby- und Profischnorchler sollten von einfachen Sets Abstand nehmen. Für alle, die das Schnorcheln im Urlaub einfach mal probieren möchten, ist es dagegen eine hervorragende preisgünstige Alternative.

Profi Schnorchelset

Profis profitieren von einer kompletten ABC-Ausrüstung, die mit einem professionellen Schnorchel und Schwimmflossen ausgestattet ist. In diesem Fall verfügt der Schnorchel sowohl über eine Signalkappe wie auch über ein Ausblasventil. Diese Sets sind im Vergleich verhältnismäßig teuer und haben einen deutlich erhöhten Platzbedarf.

ABC-Sets mit einfachem Schnorchel

ABC-Sets, die mit einem einfachen Schnorchel ausgestattet sind, überzeugen im Test vorrangig durch das ansprechende Preisangebot. Im Set ist prinzipiell alles enthalten, was der Schnorchler benötigt.

Allerdings gilt auch hier – wie bei einem einfachen Set – dass der Schnorchel kein Ausblasventil und auch keine Signalkappe besitzt.

Kurzinformationen zu 7 fĂĽhrenden Herstellern und Marken

  • AquaLung International
  • Sportastisch
  • Mares
  • Aquazon
  • Bestway
  • Seac
  • Cressi
Als Hersteller von Taucherausrüstungen bietet Aqua Lung International Produkte für den militärischen Einsatz sowie für den professionellen und den sportlichen Taucher. Das Sortiment des französischen Unternehmens umfasst zudem das Schnorchelset, das vorrangig für den Profischnorchler konzipiert ist.
Als Hersteller von Premium Sport- und Freizeitartikeln hat Sportastisch bereits mehrfach im Test ĂĽberzeugt. Das Sortiment des Unternehmens ist reichhaltig und umfangreich. Ob Bauchtrainer, Hängematten, Trinkflaschen oder ein hochwertiges Schnorchelset – hier werden ambitionierte Sportler fĂĽndig.
Das sportive Unternehmen Mares hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Tauchequipment spezialisiert. Der Fokus liegt auf Qualität und Hochwertigkeit. Im Angebot sind komplette Taucherausrüstungen sowie einzelne Schnorchel, Tauchbrillen und vollständige Schorchelsets, die im Test stets eine gute Figur machen.
Mit Aquazon kann der nächste Strandurlaub kommen. Das Unternehmen bietet ein reichhaltiges Angebot rund um die Zeit am Meer. Ob Artikel für Strandspiele, Accessoires für den Strand oder ein umfangreiches Schnorchelset. Der Spezialist lässt kaum Wünsche offen.
Das Unternehmen Bestway agiert seit 1994. Heute gilt es als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Sport- und Freizeitartikel. Dabei begeistert die Marke mit Innovation und Qualität. Das Portfolio deckt unterschiedliche Bereiche ab. Zum Angebot gehört auch das Schnorchelset, welches im Test regelmäßig Berücksichtigung findet.
Seac wurde 1971 gegründet und begeistert mit einer sich stetig erweiternden Angebotspalette. Das Unternehmen achtet bewusst auf einen besonders hohen Qualitätsanspruch, der sich im Test und Vergleich stets positiv bemerkbar macht. Das Sortiment des Herstellers umfasst unter anderem das Schnorchelset.
Mit einer reichhaltigen Produktpalette ĂĽberzeugt auch das Unternehmen Cressi. GegrĂĽndet im Jahr 1946 bietet das Unternehmen hochwertige Produkte fĂĽr moderne Taucher. Der Produktkatalog beinhaltet unter anderem das eine oder andere Schorchelset mit Dominanz im Test und Vergleich.
Cressi Unisex Tauchset Rondinella bestehend aus Flossen Rondinella, Maske Onda, Schnorchel Gringo und Reisebeutel
Cressi Unisex Tauchset Rondinella bestehend aus Flossen Rondinella, Maske Onda, Schnorchel Gringo und Reisebeutel

So werden Schnorchelsets getestet

Welche Schnorchelset Hersteller sind die besten im Test und Vergleich?Das Schnorchelset wird regelmäßig von unterschiedlichen Testunternehmen, Themen-Bloggern und Magazinen getestet. Die verschiedenen Urteile sind eine hervorragende Grundlage für einen ausgiebigen Test, der auf dem Vergleich verschiedener Bewertungen basiert. Gleiches gilt für aussagekräftige Kundenbewertungen, durch die beste Schnorchelsets hervorgehoben werden. Vor allem Kunden haben die Möglichkeit, das Schnorchelset nicht nur unter geschaffenen Bedingungen, sondern unter realen Gegebenheiten, für eine längere Nutzungsdauer unter die Lupe zu nehmen. Ausgehend von diversen Kundenurteilen und Testresultaten hat ein Expertenteam einen Test zum Thema Schnorchelset erstellt, der eine hohe Aussagekraft bietet.

Kriterien fĂĽr einen Schnorchelset Test

Verarbeitung der Tauchmaske

Nach diesen Testkriterien werden Schnorchelsets bei uns verglichenDie Tauchmaske ist ein wichtiger Bestandteil für das Schnorchelset. Ihre Verarbeitung sollte dementsprechend hochwertig sein. Dabei achten Tester auch auf die Beschaffenheit der Gläser. Kunststoffgläser sind prinzipiell nicht zu empfehlen, da diese unter verschiedenen Temperaturbedingungen dazu neigen, sich zu verziehen. Ein besonders hochwertiges Schnorchelset ist mit einer Tauchbrille ausgestattet, die temperiertes Sicherheitsglas bietet. Darüber hinaus sollte die Maske stets leicht sein und das Gesicht optimal abdecken.

Die Schnorcheleigenschaften

Die Qualität des Schnorchels ist ein wichtiger Punkt im Schnorchelset Test. Viele Anbieter fertigen ihre Schnorchel aus einem dünnen Kunststoff, der rasch Risse bildet. Besser sind Produkte aus einem leichten und flexiblen Material. Idealerweise lässt sich der Schnorchel zudem mit der Tauchmaske verbinden.

Flossen Rondinella aus Cressi Unisex Tauchset im Test
Flossen Rondinella aus Cressi Unisex Tauchset im Test

Die Flossen

Ein umfangreiches Schnorchelset beinhaltet ein Paar Flossen. Hier empfehlen sich Produkte aus leichtem Polypropylen. Sie bieten einen hervorragenden Tragekomfort. Um eine verbesserte Qualität und Stabilität der Flossen zu gewährleisten, kombinieren Hersteller das Polypropylen meist mit zusätzlichen Kunststoffen.

Als beste Schnorchelset Flossen haben sich solche herausgestellt, die mit seitlichen Kantenverstärkungen ausgestattet sind.

Der Lieferumfang

Ein wichtiger Punkt im Test ist der Lieferumfang. Ein standardisiertes Schnorchelset beinhaltet alles, was der ambitionierte Schnorchler benötigt. Im Vergleich zeigt sich jedoch, dass einige Anbieter bewusst auf diverse Bestandteile verzichten. Beispielsweise werden keine Flossen mitgeliefert. Diese müssen dann extra gekauft werden. Umfangreiche Lieferpakete sind allerdings stets zu bevorzugen.

Preis-Leistungs-Angebot

Ohne Frage ist der Preis ein entscheidender Faktor, der auch zur Kaufentscheidung beiträgt. Während einfache Sets meist schon ab 10 Euro erhältlich sind, kosten andere Angebote 30 Euro und mehr. Sehr hochwertige und professionelle Produkte starten in der Preisklasse über 100 Euro.

Materialien

In Zeiten umweltbewussten Handelns und Debatten rund um das Thema Schadstoffbelastung stehen natürlich auch die verwendeten Materialien im Fokus der Tester. Ein Schnorchelset sollte stets schadstoffarm/schadstofffrei sein. Die Sets haben einen direkten Kontakt zur Haut und zum Gesicht. Bei einer erhöhten Schadstoffbelastung ist durchaus von einer nachteiligen Gesundheitsgefahr auszugehen.

Besonderheiten

AbschlieĂźend entscheiden auch die Besonderheiten von diversen Schnorchelsets ĂĽber das Testurteil.

Im Vergleich zu sehen: Features wie dreifach verstellbare Flossen, anatomisch geformte Schnorchel, antiallergische Materialien oder Anti-Wellen-Schutz bietet nicht jeder Hersteller. Hier lohnt sich also ein Blick auf die Details.
Cressi Unisex Tauchset Rondinella - schnell auswechselbares Maskenband mit patentierten Schnallen mit Fein- und Schnellregulierung, in Anlehnung an das System der Cressi-sub-Tauchmasken
Cressi Unisex Tauchset Rondinella – schnell auswechselbares Maskenband mit patentierten Schnallen mit Fein- und Schnellregulierung, in Anlehnung an das System der Cressi-sub-Tauchmasken

Häufige Merkmale und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von einem Schnorchelset achten

DrĂĽckende Brillen

Ausgehend von diversen Kundenmeinungen sind vor allem günstige Schnorchelsets mit Brillen versehen, die nahezu überall drücken. Die Druckstellen führen häufig zu unangenehmen Schmerzen.

Strenger Geruch

In Bezug auf Schadstoffe merken Kunden an, dass einige Schnorchelsets massiv nach Weichmachern und weiteren Inhaltsstoffen riechen. Erst nach mehrtägigem Auslüften verfliegen die Gerüche allmählich. Von solchen Sets sollte aufgrund einer erhöhten Gesundheitsgefahr stets Abstand genommen werden.

Schlechte Schnorchelverarbeitung

Ein weiterer relevanter Kritikpunkt aus Kundensicht ist die schlechte Verarbeitung der mitgelieferten Schnorchel. Unter anderem wird davon berichtet, dass das Ausblasventil nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert, was zum typischen Wasserschluck-Phänomen führt. Auch Risse und abgebrochene Halterungen scheinen bei günstigen Sets keine Seltenheit zu sein.

Beschlagene Brillen

Ein Mangel vieler Tauchbrillen aus einem Schnorchelset ist die Eigenschaft, rasch zu beschlagen. Solche Brillen sind für das Schnorcheln nahezu nutzlos, da sie die Sicht und das Schnorchelvergnügen massiv einschränken.

Undichte Brillen

Werden Brillen in unzureichender Qualität verarbeitet, kann es dazu kommen, dass diese undicht werden. In diesem Fall dringt während des Schnorchelns Wasser in die Brille ein. Häufig ist diese Schwachstelle bei Brillen sichtbar, deren Gläser mit einem einfachen Kleber fixiert wurden.

Weichmacher in Schnorchel

Weichmacher und andere Schadstoffe haben in einem Schnorchel prinzipiell nichts verloren. Dennoch nutzen viele Hersteller diese Bestandteile.

Infolgedessen stellt sich während des Schnorchelns ein unangenehmer Geschmack ein, der vom Schnorchel herrührt und sich auch bei mehrfachem Reinigen nicht beseitigen lässt.

Zu kurzer Schnorchel

Im Test sollte ein Schnorchel stets eine gewisse Länge haben. Andernfalls gerät zu schnell Wasser in den Schnorchel. Das allgemeine Schnorcheln wird durch zu eine kurze Länge deutlich eingeschränkt.

Internet vs. Fachhandel – Wo kaufe ich mein Schnorchelset am Besten?

In Sportgeschäften sowie in Fachgeschäften fĂĽr den Schwimm- und Tauchsport gibt es generell die Möglichkeit einer intensiven und eingehenden Beratung in Bezug auf den Kauf von einem neuen Schnorchelset. Allerdings sei zu erwähnen, dass das Sortiment im Internet deutlich umfangreicher ausgestaltet ist. Im Netz gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Schnorchelsets, unter denen sich das beste fĂĽr die eigene Person schnell und unkompliziert finden lässt. Dank verschiedener Informationen innerhalb von einem Test sowie anhand von einem Vergleich können die unterschiedlichsten Kriterien gegenĂĽbergestellt werden. Auch der Test von Kunden – welcher zumeist in Form von Kundenbewertungen einsehbar ist – hilft bei der Kaufentscheidung. Im Vergleich bietet das Internet gegenĂĽber dem Fachhandel deutliche Vorteile.

Eindrücke aus unserem Schnorchelsets - Test

Stiftung Warentest Schnorchelset Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest widmet sich dem Thema Schnorchelset nur sporadisch. Ein detaillierter und umfangreicher Test wurde bislang nicht veröffentlicht. Unter dem Stichwort Schnorchelset findet sich aktuell lediglich ein Kurztest über ein spezielles Angebot von Lidl.

Fragen und Antworten

Welches Schnorchelset eignet sich für Anfänger?

Was sind häufig gestellte Fragen rund um das Thema Schnorchelsets?Anfänger benötigen generell kein Profi-Schnorchelset. Ein Test zeigt, dass einfache Sets vollkommen ausreichend sind. Dennoch sollte auf eine möglichst hohe Qualität und eine gute Verarbeitung geachtet werden. Darüber hinaus gibt es von verschiedenen Herstellern spezielle Angebote, die sich explizit auf die Anforderungen von Anfängern beziehen.

Welches Schnorchelset eignet sich fĂĽr Kinder?

Da Kinder prinzipiell einen deutlich kleineren Kopf haben als Erwachsene, ist von einem Standard-Set abzusehen. Stattdessen empfiehlt es sich, ein spezielles Kinder-Schnorchelset auszuwählen.

Wo kann man ein Schnorchelset kaufen?

Schnorchelsets sind sowohl im Fachhandel, wie auch im Sportgeschäft und teilweise sogar im Supermarkt erhältlich. Online gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein neues Set zu beziehen. Im Test zu sehen: Schnorchelsets können sowohl über Zwischenhändler, wie auch direkt beim Hersteller erworben werden.

Welches Schnorchelset ist gut?

Pauschale Aussagen ĂĽber das beste Schnorchelset lassen sich schwer treffen. Dies liegt unter anderem daran, dass jeder individuelle Anforderungen an sein Set stellt. Gute Schnorchelsets finden Sie unter anderem in einem Test und in einem Vergleich.

Welche Größe für ein Schnorchelset?

Die üblicherweise verfügbaren Angebote unterschiedlicher Sets sind in Standardmaßen konzipiert. Die erforderlichen Brillen lassen sich in ihrer Weite individuell anpassen. Eine spezielle Größe ist daher nicht erforderlich.

Wie viel kostet ein Schnorchelset?

Die Kosten für ein Set zum Schnorcheln sind anbieterabhängig. Darüber hinaus entscheidet der Lieferumfang über den Preis. Prinzipiell ist mit mindestens 10 Euro zu rechnen. Nach oben bleiben dagegen keinerlei Grenzen. Vor allem eine Profiausrüstung kann 100 Euro und mehr verschlingen.

Aus welchem Material sollte ein Schnorchelset gefertigt sein?

Die Materialbeschaffenheit nimmt einen wichtigen Stellenwert ein. Generell sollten Sets keinerlei kĂĽnstliche Weichmacher oder sonstige Schadstoffe enthalten.

Es empfehlen sich Schnorchelsets mit Silikonrändern. Diese passen sich besonders sanft und ohne zu drücken an die eigene Gesichtsform an.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.556 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...