Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV NORD CERT TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Nackenschutz Test 2022 • Die 5 besten Nackenschützer im Vergleich

Für den Nackenschutze-Test 2022 nahm sich das Vergleichs-Team besonders viel Zeit. Insgesamt 18 Stunden waren es, die wir damit verbrachten, um 5 Handelsprodukte zu sichten und 71 Aussagen von Rezensenten semantisch zu untersuchen. Anschließend unterbreiten wir unseren Usern nun die Ergebnisse unseres Vergleichs. Die von uns in Zusammenarbeit mit RTL erstellte Tabelle spiegelt unser Testergebnis wider: Die Produktdaten der 5 attraktivsten Nackenschutze fassen wir zusammen, unsere Noten finden Sie jeweils anschließend unter dem Produktbild. Die Taxen der von uns mit außergewöhnlich exzellentem Ergebnis bedachten Nackenschutze bewegen sich zwischen 333,54€ und 455,18€. Herausragend gut bewertete Güter kennzeichnen wir mit den Titeln „Preisleistungssieger“ und „Vergleichssieger“. Mit nur einem Blick auf unsere Vergleichs-Tabelle verschonen Sie Ihre Freizeit – und Ihr Portemonnaie! Weil auf dieser Seite entscheiden Sie sich ausschließlich für Gewinner-Fabrikate. Nur das beste Wirtschaftsprodukt bestellen Sie also dank unserer Arbeit. Das gilt außerdem nicht nur für Nackenschutze.

Unwichtig, ob Küchenmaschine, Teekessel oder Hochdruckreiniger: Sehen Sie sich an, was wir sonst noch alles getestet haben, und kaufen Sie dank unseres Experten-Teams zu jeder Zeit das schärfste Handelsgut!

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Nackenschutz Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Externe Bewertungen im Vergleich

Im Bezug auf Kundenrezensionen wird oft die Aussage getätigt, man solle ihnen nicht vertrauen. Es sich ganz so einfach machen, und kostbare Kundenmeinungen einfach so abtun – das sollte man nicht tun – meinen wir – und schauen gewissenhaft hin. Sollte uns eine Rezension seltsam vorkommen, etwa eine allzu hohe Sternebewertung gemeinsam mit vielen sehr schlechten Rezensionen, kaufen wir das Modell zu, und testen es bei uns im Haus. Ebenso kann bei Verdacht eine Überprüfung durch ein unabhängiges Labor durchgeführt werden. Wir veröffentlichen in unserer Vergleichstabelle keine Produkte, hinter denen wir Fake-Bewertungen vermuten. Die Anzahl der angemeldeten Bewertungen bei Amazon, idealo.de und Ebay haben bei uns doppelte Aussagekraft.

Zur Auswertung unserer Präferenz-Matrix gehen wir von folgenden Bedingungen aus: 1. Je mehr Bewertungen, desto beliebter die Marke 2. Je mehr Rezensionen, desto bekannter das einzelne Produkt Während wir uns im ersten Drittel dieses Textes mit dem Bekanntheitsgrad eines Fabrikats näher beschäftigt haben, möchten wir uns folgend die Fabrikate im Einzelnen näher ansehen. Wie bekannt ist bei Berücksichtigung unserer Voraussetzungen welches Fabrikat?

  • ONB – 26 Bewertungen
  • GPX 5.5 – 16 Bewertungen
  • DBX 5.5 – 16 Bewertungen
  • DBX 5.5 – 9 Bewertungen
  • Vest – 4 Bewertungen

Wie der geneigte Leser bereits weiß, achten wir bei den Bewertungen von Verbrauchern sowohl auf die Quantität als auch auf die Qualität der Aussagen. Weiter oben im Text finden Sie dazu eine Aufstellung der Herstellermarken und die Gesamt- Sternebewertung. An dieser Stelle werden wir uns nun mit Ihnen die Sternebewertungen einzelner Fabrikate anschauen.

  • Vest – 5 von 5 Sternen
  • DBX 5.5 – 4.8 von 5 Sternen
  • ONB – 4.6 von 5 Sternen
  • GPX 5.5 – 4.1 von 5 Sternen
  • DBX 5.5 – 4 von 5 Sternen

Diese Auswertung wurde auf Basis von 71 externer Bewertungen bei Amazon und 0 Aussagen bei idealo.de vorgenommen. Die Auflistung weist darauf hin, dass der Nackenschutz Vest von den Rezensenten bei Amazon mit 5.00 von maximal 5 Sternen von allen Produkten am höchsten bewertet wurde. Bei idealo.de ist es der Nackenschutz , der die Höchstbewertung von / 5 bekommen hat.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nackenschützer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Hat Qualität auch mit Blick auf Nackenschutze ihren Preis?

Einer der wichtigsten Faktoren ist und bleibt der Preis eines Produkts. Die meisten Kunden haben vor dem eigentlichen Kauf bereits eine individuelle Preisgrenze im Kopf, beginnen während ihrer Produktrecherche zu vergleichen, und entscheiden sich dann für jenes Produkt, das ihren Preisvorstellungen am Nächsten kommt. Lediglich eine verschwindende Gruppe an Käufern bestellt das Produkt mit dem günstigsten Preis.

Dennoch gehört es für die meisten zu einer Produktrecherche dazu, sich zunächst um das günstigste und das teuerste Produkt umzusehen. Wie sieht der Preisunterschied zwischen dem teuersten Produkt, dem DBX 5.5 um 455,18€ Euro, und dem günstigsten Produkt, dem ONB um 333,54€) Euro, aus? Die Differenz beträgt 121,64€ Euro. Eine beträchtliche Summe , die man auch für andere Dinge sparen könnte, wenn man sich für das günstigste Produkt entscheidet. Der Gesamt-Schnitt aller Modelle beträgt 394,36€ Euro.

Günstige Offerte macht hier vor allem die Herstellermarke ORTEMA, die Nackenschutze im Schnitt (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um 333,54€ Euro anbietet. Aktuell besonders teuer sind die Artikel von Leatt. Gleich 455,18€ Euro muss man für die hochqualitativen Nackenschutze berappen. Für alle, die sich noch nicht sicher sind, mit welchem Preis sie beim Kauf von Nackenschutzen rechnen müssen, haben wir den Durchschnittspreis der drei Nackenschutze, die bei uns am besten bewertet wurden, namentlich DBX 5.5, DBX 5.5 und ONB, berechnet. Der durchschnittliche Preis der drei besten Nackenschutze beträgt 394,36€ Euro. Bleiben Sie in diesem preislichen Rahmen, wenn Sie zufriedenstellende Nackenschutze haben wollen.

Der Name des günstigsten Produktes, dessen Preis wir weiter oben bereits beziffert haben, lautet ONB. Mit diesen Nackenschutzen bleibt das meiste Geld im Beutel. So geht smartes Sparen!

Herstellermarken: Eine Analyse

Im Moment zählen wir 2 unterschiedliche Herstellermarken. Folglich erfüllt jede der nachfolgenden Marken schon einmal die qualitativen Mindestvoraussetzungen, um in unseren Augen als ‘empfehlenswert’ zu gelten:

  • ORTEMA
  • Leatt

Attraktive Marken Im Übrigen lautet die Marke, die es geschafft hat, mit den meisten Produkten Leatt – sie kommt alles in allem 4 mal vor. Die Artikel heißen: DBX 5.5, DBX 5.5 und Vest Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale Wer genau hinsieht, entdeckt die Merkmale, die sich besonders von anderen Modellen unterscheiden. Beginnen wir mit dem Preis: Eine Marke, die besonders günstige Online-Fabrikate anbietet, ist ORTEMA.

Die von uns ermittelten Kosten dieses Manufakts betragen lediglich 333,54€ Euro. Nicht ganz so günstig, aber dafür hochqualitativ und sehr populär ist die Marke Leatt. die Nackenschutze von Leatt sind dieses Jahr durchschnittlich um 455,18€ zu erhalten. Hochgelobte Marken Wenden wir uns jetzt der qualitativen Markenbewertung auf der Basis von 71 ausgewerteten, externen Verbraucherkritiken aus unterschiedlichen Handelsplattformen wie beispielsweise Amazon zu. Wenn wir die durchschnittlichen Käuferbewertungen nivellieren, sieht der Status Quo für die Nackenschutze aktuell folgendermaßen aus:

  • ORTEMA – 4.6 von 5 Sternen
  • Leatt – 4.48 von 5 Sternen

Mit Schwerpunkt „Zufriedenheit“ zieht der Nackenschutze-Hersteller ORTEMA der Konkurrenz davon, gefolgt von Leatt und .

Trendbarometer: Welcher Marke gehört das Jahr 2022? In der Analysesituation gehen wir davon aus, dass begehrte Online-Manufakte öfter bestellt, und dementsprechend vermehrt beurteilt werden als weniger populäre Nackenschutze, so kann man bei Fokussierung auf den Faktor „Popularität“ folgendes beobachten:

  • ORTEMA – 26 Bewertungen
  • Leatt – 11 Bewertungen

Demnach scheinen die ORTEMA-Nackenschutze besonders beliebt zu sein. Gehören Sie zu den Trend Victims? Dann ziehen Sie wahrscheinlich die Nackenschutze von ORTEMA anderen Produkten vor. Interne Überprüfung durch Experten So viel zu den externen Bewertungen der Nackenschutze.

Aber wie Sie wahrscheinlich bereits mitbekommen haben, sind wir nicht mit der reinen Erfassung externer Aussagen zufrieden. Wir prüfen die Produkte selbst redaktionell, teilweise auch mittels Verbrauchertests, und lassen weitere Variablen in unsere Benotung einfließen.

Arbeitsintensive Stunden, um unseren monatlich über 1.2 Millionen Usern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz die besten Empfehlungen präsentieren zu können.So bewerten wir die Marke Hier möchten wir Ihnen das von uns ermittelte Marken-Ranking präsentieren:

  • Leatt – Note 1.99
  • ORTEMA – Note 2.24

Ein Überblick zu den zentralen Bewertungskriterien

Finden Sie abschließend noch einige weitere Faktoren, die wir in unsere Analyse einfließen lassen. Was wäre eine Bewertung ohne subjektive Beurteilung? Nichts als eine bloße Aufzählung. Eine Bewertung wächst durch das Aufsummieren von Informationen, die für den Einzelnen mehr oder weniger bedeutend sind. Durch die intrinsische Verknüpfung von als wichtig empfundenen Informationen entsteht eine Bewertung. Eine Bewertung ist immer auch Ausdruck der persönlichen Werthaltung. Neben den bereits genannten objektiven Bewertungsfaktoren fließen daher evidenterweise auch subjektive Meinungen in unsere Analyse mit ein. Bei den Produkteigenschaften eines Nackenschutzes achten wir auf diese Faktoren:

  • Hinweis
  • Protektortyp
  • Materialien
  • Konfektionsgrößen
  • Protektorposition
  • Sportart
  • Farbe
  • Eigenschaften
  • Innenmaterial-Eigenschaft
  • Farben
  • Serie
  • Ausstattung
  • Prüfzeichen
  • Protektorpositionen
  • geeignet für
  • Material
  • Sportarten
  • Anpassungsmöglichkeit
  • Befestigungen
  • Bemerkung
  • Protektortypen

Diese Bewertungskriterien werden von unserem Redaktionsteam auf einer Messlatte von 1 bis 5 demonstriert. Dabei kumulieren wir die Aussagen der einzelnen Teammitglieder mit dem Urteil des Produkttesters. Die kumulierte Bewertung des Faktors ‘ Komfort ’ für alle Nackenschutze ist 3.41 von 5. Mit einer besonders gut bewerteten‚ Komfort (von möglichen 5) punktet der Nackenschutz DBX 5.5 . Ein Kriterium, das wir immer hoch gewichten ist der Faktor ‘ Verarbeitungsqualität ’. Im Durchschnitt konnten alle Nackenschutze mit 3.41 von 5 beurteilt werden. Am besten abgeschnitten hat hier mit 3.41 von 5 der Nackenschutz DBX 5.5 .

Ein weiterer wichtiger Faktor: Das Kriterium ‘ Preis-Leistungsverhältnis ’. Mit 4.9 von 5 die höchste Beurteilung holte sich an dieser Stelle der Nackenschutz DBX 5.5 .

Alle Nackenschutze gemeinsam schnitten hier durchschnittlich mit 3.41 von 5 ab. Ziel unserer Bewertung ist ein umfassendes Bild, das sich aus zahlreichen unterschiedlichen Beurteilungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Nackenschutze im Test – unsere Zusammenfassung

Das enorme Preisgefälle, die beachtenswerten Unterschiede in der jeweiligen Bewertung einzelner Manufakte sowie die unterschiedliche persönliche Beurteilung einzelner Teammitglieder zeigt eines ganz deutlich: Nur der gründliche Vergleich sämtlicher Nackenschutze führt zur richtigen Kaufentscheidung. Einen präzisen Vergleich, der auch einem Praxistest standhält, liefert Ihnen das fachkundige Team von ExpertenTesten.de. Das Beste kommt bekanntlich am Schluss: Die von uns evaluierten Daten sind für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Es lohnt sich, die vorgeschlagenen Nackenschutze zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke ORTEMA als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste entscheiden sich wiederum besser für das Modell ONB, das um 333,54€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu haben ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2022 sein? Dann schlagen Sie bei der Trendmarke ORTEMA zu! Einmal ExpertenTesten.de – immer ExpertenTesten.de.

Unser Tipp: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Über 1.000 Produktwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Schauen Sie sich beispielsweise unsere Kategorie Array, Array und Array an, und lachen Sie über Konsumenten, die noch immer Fehlkäufe im Internet tätigen! Danke für Ihren Besuch! Bis zum nächsten Mal!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.184 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...