Entlastung für Verbraucher
Scholz will Mehrwertsteuer senken

Bundeskanzler im Wahlkampf-Modus!
Nur einen Tag bevor er die Abstimmung zur Vertrauensfrage beantragen will, macht Scholz auf sich aufmerksam, indem er eine Entlastung für den Geldbeutel der Deutschen fordert: Die Mehrwertsteuer soll runter. Aber was wäre betroffen – und kann der Kanzler seine Idee überhaupt noch umsetzen?
„Gute Möglichkeiten, etwas zu tun“ – Kanzler will Mehrwertsteuer reduzieren
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. „Das würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen, helfen“, sagte er am Dienstag, 10. Dezember, im Interview mit der ARD. Trotz des Rückgangs der Inflation sei die finanzielle Belastung für viele Menschen in Deutschland hoch. Die Mehrwertsteuersenkung sieht er als gute Möglichkeit, dagegen etwas zu tun. Für den Bundeshaushalt sei eine solche Mehrwertsteuersenkung seiner Meinung nach keine hohe Belastung.
Auf die Frage, ob er auch den Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie senken würde, äußerte sich Scholz nicht. Es sei erst einmal wichtig, „dass wir etwas sehr Überschaubares machen, was jeder beim täglichen Bedarf jeden Tag merkt“.
Lese-Tipp: RTL-Finanzexpertin gibt Anfänger-Tipps: So könnt ihr mit ETFs entspannt vorsorgen
Scholz beantragt Abstimmung über Vertrauensfrage
Der Vorschlag des Bundeskanzlers kommt nur einen Tag bevor er am Mittwoch, 11. Dezember, die Abstimmung über die Vertrauensfrage beantragen will. Über die Vertrauensfrage soll dann in der nächsten Woche abgestimmt werden. Verliert Scholz wie erwartet, wäre er nur noch als geschäftsführender Kanzler bis zu den geplanten Neuwahlen am 23. Februar im Amt. Nach Bruch der Ampel-Koalition ist Scholz Spielraum für neue Entscheidungen ohnehin begrenzt, weil seine rot-grüne Regierung keine Mehrheit im Bundestag mehr hat. (iga mit Reuters)
Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+
Das Scholz-Update - der Kanzler im Fokus Willkommen beim Podcast „Das Scholz-Update”! Begleiten Sie Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Buches „Der Weg zur Macht: Olaf Scholz“, jede Woche bei seiner tiefgründigen Analyse der Amtszeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Performance seiner Regierung.
RTL Aktuell in 90 Sekunden Ihr wollt immer informiert sein und sucht ein schnelles Update aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Bei RTL Aktuell in 90 Sekunden bekommt ihr die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst, zweimal täglich auf RTL+!
Fachkräftemangel - Steht unsere Versorgung vor dem Aus? In Deutschland fehlen derzeit mehr als 500.000 Fachkräfte. In den nächsten Jahren wird sich die Situation verschärfen. Deutsche Arbeitgeber suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Doku zeigt, wie rasant sich die Arbeitswelt verändert.