Tiere, James-Bond-Sportwagen und mehr
Das sind die kuriosen Lieferungen von DHL 2024

Ein Jahresrückblick der besonderen Art!
Die meisten kennen DHL wahrscheinlich als Lieferant von Büchern, Spielzeug oder gerade jetzt von Weihnachtsgeschenken. Der Logistikanbieter übernimmt aber auch Aufträge, die ein bisschen größer sind. Hier sind die fünf ungewöhnlichsten Lieferungen 2024.
Rekord-Umsiedelung bei Tierschutzaktion
Im Januar wurden 163 Kap- und Weißrückengeier von einem Reservat Pretoria ins „Shamwari“-Wildschutzgebiet am Ostkap Südafrikas transportiert. Die vom Aussterben bedrohten Vögel fanden so ein neues Zuhause in einer sicheren Umgebung, in der sie ungestört brüten und existieren können. Der Transport über 1.000 Kilometer Strecke war die größte Geier-Umsiedlung aller Zeiten. Zwei 34-Tonner, fünf Begleitfahrzeuge und 50 Freiwillige sorgten dafür, dass die Vögel die 18-stündige Reise gut überstanden.

Weltweit erste mobile Herzklinik wird nach El Salvador verschifft
Im Februar transportierte der Logistiker ein ganzes Krankenhaus. Die weltweit erste mobile Herzklinik machte sich in elf Containern von Bremen über Land- und Seeweg auf den Weg nach Zacamil in El Salvador. In Weltregionen, in denen spezialisierte Einrichtungen fehlen, ermöglicht das mobile Krankenhaus lebensrettende chirurgische Eingriffe für Kinder mit angeborenem Herzfehler.

Nach einem zweiwöchigen Aufbau konnten die Ärzte mit ihrer Arbeit beginnen. Bis Mai bliebt die Klinik in El Salvador, danach ging die Reise weiter nach Burundi.

Ein neues Zuhause für Schimpansin Chocolat
Im August transportierte das Logistik-Unternehmen die Schimpansen-Dame Chocolat. Das Tier hatte bis dahin schon eine bewegte Lebensgeschichte: 2001 war sie als Säugling gerettet worden, nachdem Wilderer ihre Mutter getötet hatten. Von ihnen wurde sie mit Schrotkugeln verletzt. Seither ist sie an einer Hand und einem Fuß gelähmt. Ihre Retterin pflegte das Tier 20 Jahre lang. 2024 brauchte Chocolat aber einen Platz in einer spezialisierten Einrichtung. Den Umzug von Kenia in die Auffangstation „Monkey World“ in England übernahm DHL. Während des gesamten Transports auf dem Luft- und Landweg wurde Chocolat von Tierexperten begleitet, die sicherstellten, dass sie wohlbehalten in ihrem neuen Zuhause ankam. Dort traf sie auf sieben andere Schimpansen – eine Familie, wie Chocolat sie seit ihrer Zeit in der Wildnis nicht kannte.

Agenten-Autos reisen quer durch Europa
Ebenfalls im August machten sich echte Legenden aus die Reuse: 130 Filmrequisiten aus der Welt von James Bond mussten nach der Prager Ausstellung „Bond in Motion“ ins 330 Kilometer entfernte Wien für das „007 Action“-Event gebracht werden. Unter den Exponaten waren 27 Autos, acht Motorräder, Kostüme, Fallschirme und sogar James Bonds Führerschein.

Ein Highlight war der silberne Aston Martin DB5 – wohl eins der berühmtesten Autos der Filmgeschichte. Für den Transport brauchte es 22 Lkw, inklusive eines speziellen Autotransporters mit hydraulischer Hebebühne.

Ein ganzes Orchester auf Reisen
Im September stand die Japan-Tournee des London Philharmonic Orchestra an. Die 60 Instrumente der Musikerinnen und Musiker wurden von DHL von Großbritannien nach Japan transportiert, darunter Kontrabässe, Celli, Pauken und eine Harfe. Während des Transports musste die Temperatur konstant zwischen 17 und 21 Grad Celsius betragen, damit sich die Holzinstrumente nicht verzogen und im schlimmsten Fall sogar kleine Risse bekamen. Dank speziellen Transportboxen kamen alle Instrumente in einem top Zustand pünktlich zum Tournee-Start an. (iga)

Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+
RTL Aktuell in 90 Sekunden Ihr wollt immer informiert sein und sucht ein schnelles Update aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Bei RTL Aktuell in 90 Sekunden bekommt ihr die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst, zweimal täglich auf RTL+!
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.
Die letzte Münze - Ist Bares bald Rares? Die Dokumentation diskutiert die Zukunft des Geldes und die Einführung eines digitalen Euros als Bargeldersatz. Es wird auch die Rolle von Bargeld in Katastrophenfällen beleuchtet.