DHL
DHL ist ein weltweit operierendes Logistikunternehmen. Seit 2002 ist DHL eine Tochter der Deutschen Post.

Das weltweit operierende Logistikunternehmen DHL wurde 1969
in San Francisco gegründet. Der Name resultiert aus den Anfangsbuchstaben der
Nachnamen der drei Firmengründer Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn.
Im Jahr 2002 wurde DHL von der Deutschen Post AG übernommen.
In den Folgejahren wurde das Leistungsangebot durch den Erwerb einer
Mehrheitsbeteiligung am indischen Expressunternehmen Blue Dart, den Kauf des
britischen Logistikdienstleisters Exel und die Übernahme des britischen Post-
und Paketdienstleisters UK Mail erweitert. Gegenwärtig führt die Deutsche
Post das gesamte Fracht- und Express-Segment unter dem Dachnamen DHL. Die
Konzernstruktur gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: DHL Express (Kurier-
und Expressdienste), DHL Global Forwarding (Luft- und Seefracht) und DHL
Supply Chain (Logistiklösungen für Großkunden).
DHL hat seinen Hauptsitz in Bonn und ist Marktführer in
Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 520.000 Mitarbeiter in 220
Ländern. In Deutschland betreibt DHL rund 20.000 Filialen und Verkaufspunkte sowie 2.5o0 Packstationen. Täglich transportiert der Express-
und Versanddienst bis zu acht Millionen Pakete.
Am 1. Dezember 2017 wurde in der Potsdamer Innenstadt ein
sprengfähiges DHL-Paket entdeckt, in dem sich unter anderem hunderte Nägel
befanden. Was zunächst nach einem versuchten Anschlag auf den Potsdamer
Weihnachtsmarkt ausgesehen hatte, entpuppte sich als Tat eines Erpressers, der
von DHL eine Millionensumme forderte.
Alle Informationen und Neuigkeiten zum Paketdienst DHL
finden Sie immer aktuell auf RTL News.