Höhere Kosten ab Juli

DHL erhöht die Preise! Diese Päckchen werden bald teurer

 DHL-Paketzustellung in der Vorweihnachtszeit in Freiburg.
Neuer Monat, neue Paket-Preise! (Symbolbild)
imago images/Winfried Rothermel

Es ist wieder soweit!
Bereits in der Vergangenheit hat der Marktführer auf dem deutschen Paketmarkt immer mal wieder seine Preise erhöht. Nun müssen DHL-Kunden auch ab Juli erneut tiefer in die Tasche greifen – bei bestimmten Sendungen.

Bis zu ein Euro mehr

Gerade wer Pakete ins Ausland verschicken möchte, muss sich auf höhere Kosten einstellen. Ein Päckchen mit bis zu zwei Kilogramm Gewicht, das innerhalb der EU transportiert wird, soll – sofern online frankiert – 50 Cent teurer werden und ab Juli 6,99 Euro kosten. Für Pakete bis zu fünf Kilogramm steigt der Preis um einen Euro auf 17,49 Euro (online frankiert) bzw. 20,49 Euro (in der Filiale frankiert).

Lese-Tipp: Müssen wir unsere Pakete bald immer selbst abholen?

Außerhalb der EU will der Post-Konzern seine Preise länderspezifisch anpassen: Insbesondere bei Sendungen nach Russland müssen Kunden beispielsweise mit deutlichen gestiegenen Kosten rechnen.

Vide-Tipp: Der große Liefer-Check!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neue Preise für Spezialprodukte

Gute Nachrichten gibt es hingegen für alle Inlandssendungen. Innerhalb Deutschlands sollen die Preise gleich bleiben - außer bei zwei Spezialprodukten: Pluspäckchen werden 1,20 Euro teurer und kosten ab Juli 8,19 Euro. Rollen, die beispielsweise für den Versand von Postern genutzt werden, werden beinahe doppelt so teuer: Statt 1,99 Euro kostet ihr Versand demnächst 3,99 Euro.

Lese-Tipp: Neue Paket-Regel bei DHL und Hermes – worauf ihr jetzt achten müsst

Den Preisanstieg begründet DHL mit gestiegenen Lohn-, Transport- und Zustellkosten. (xas/dpa)