Reporterin Anny Adler ist bereit für den Herbst im Glas. Barkeeper Pascal Rehm zeigt ihr die angesagtesten Rezepte.
Anny: "Ich vermute fast, dass es heute zimtig wird, oder?"
Pascal: "Heute wird es sehr zimtig!"
Der erste Drink soll sogar nach Zimtschnecken schmecken! Also los geht’s mit dem Cinnamon Roll Espresso Martini! Dafür Eis in den Shaker
geben und:
Pascal: "4 cl Wodka. Braucht man da."
Anny: "4? Uiuiuiuiui!"
Zum Abmessen nutzt Anny einen Tumbler. Wer den nicht Zuhause
hat, nimmt einfach ein Shotglas. Zum Vodka gesellen sich Espresso, Kaffeelikör
und ein bekannter Cremelikör:
Pascal: "Da gibt es ja dann im Herbst/Winter auch so Special Editions. Und
davon brauchen wir auch noch mal 4 cl …"
Anny: "Und was ist das jetzt für eine Sorte?"
Pascal: "Zimtschnecke."
Anny: "Uuuh!"
Für das i-Tüpfchen sorgt 1TL "Pumpkin Spice"-Gewürz. Dann
alles shaken – aber richtig:
Man nimmt die lange Seite nach unten, die kurze nach oben. Unten kräftig festhalten. Oben und dann so kräftig wie du kannst schütteln!
Alles durch so einen Strainer, ein Cocktail-Sieb, gießen. Alternativ
geht auch ein kleines Sieb, was jeder zu Hause hat. So wird das Ergebnis besonders cremig. Nun noch das Topping: Zimt natürlich! Und Kaffeebohnen:
Pascal: "Espresso Martini ohne Kaffeebohnen geht gar nicht!"
Der Drink kann sich schon mal sehen lassen. Und geschmacklich?
Anny: "Schmeckt. Aber ganz schön straff."
Pascal: "Einer reicht."
Also erstmal weiter mit einer alkoholfreien Variante: Dem Red Autumn Mocktail.
Als Erstess machen wir den Karamell-Zimt-Rand
Dafür das Glas über Karamellsirup und Zimt drehen.
In den Drink gehören auch besondere Eiswürfel. Die hat unser Barkeeper schon
vorbereitet:
Pascal: "Man holt sich Traubensaft, man nimmt sich eine Orange, die viertelt man und Zimt. Und das füllt man alles hier rein. Dann geht das ab in den Gefrierschrank und dann ist das innerhalb von zwei Stunden gefroren."
Zu diesem Hingucker im Glas nun Cranberrysaft geben. Orangenscheibe drauf. Schon ist er fertig, der Mocktail für den Herbst.
Anny: "Da sind so ganz, ganz viele Geschmacksexplosionen. Mal süß, mal ein bisschen säuerlich."
Pascal: "Ja. Schmeckt gut."
Ob die Herbstvariante des Aperols da mithalten kann? Im Sommer ist der Spritz ja DAS Getränk.
Anny: "Ich liebe ja Aperol im Sommer, aber so im Herbst kann ich mir das gar nicht vorstellen."
Pascal: "Zaubern wir jetzt für dich!"
Wieder Eis in den Shaker geben. Dazu den italienischen Orangen-Likör
sowie Apfelsaft.
Pascal: "Als Nächstes kommt ein Teelöffel von dem "Pumpkin Spice"-Gewürz mit dazu."
Anny: "Das bringt dann die Herbstnote bestimmt rein!"
Dann shaken. Das hat Anny mittlerweile richtig drauf, wie auch die Glas-Garnitur: den Karamell-Zimt-Rand. Prosecco und Sprudelwasser
sorgen für Spritzigkeit. Und für den Herbst-Look getrocknete Orangenscheiben.
Die gelingen ganz einfach Zuhause:
Pascal: "Indem man einfach Orangenscheiben mal eine halbe Stunde in den Backofen lässt, bis die richtig schön trocknen."
Und schon ist er fertig, der herbstliche Spritz. Cheers!
Anny: "Mhh!"
Pascal: "Oh ja der ist lecker!"
Anny: "Dass DAS das Trendgetränk 2025 ist, unterschreibe ich."
Mit diesen drei leckeren Drinks zaubern wir uns den Herbst ins Glas!