Fahrer (39) kann sich gerade noch retten DHL-Laster fängt Feuer – Hunderte Pakete verbrannt

Plötzlich steht alles in Flammen!
Ein mit Paketen beladener Lastwagen von DHL ist am späten Montagabend auf der A7 in Richtung Kassel in Brand geraten!
LKW-Fahrer atmet Rauchgase ein
Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Lastzuges leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Ausgelöst wurde der Brand durch einen technischen Defekt im Motorraum des Lkw.
Lese-Tipp: Brand in Düsseldorf – wieder stehen Reisebusse in Flammen
Das Feuer breitete sich auf den Laderaum und das Führerhaus aus. Der 39 Jahre alte Fahrer fuhr den Lkw noch auf den Seitenstreifen und stieg aus, dabei verletzte er sich an der Hand und atmete Rauchgase ein. Er kam ins Krankenhaus.
Lese-Tipp: Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand in Erlebnisbad Miramar
Für die Dauer der Löscharbeiten war die A7 den Angaben zufolge in beide Richtungen gesperrt. Gegen 3.15 Uhr war die linke Fahrspur wieder frei, die rechte und mittlere blieben für die Bergungsarbeiten bis in den Morgen gesperrt.
Video-Tipp: Deutsches Ehepaar entkommt Feuerhölle in Österreich-Tunnel
Schaden bei Paketen noch nicht zu beziffern
Einer Polizeisprecherin nach habe sich zwischenzeitlich ein Rückstau von etwa vier bis fünf Kilometern entwickelt, der sich in den Morgenstunden auflöste. Durch den Brand entstand laut Polizei am Zugfahrzeug und am Anhänger ein Schaden von etwa 40.000 Euro.
Lese-Tipp: Zwei Familien verzweifelt! Verheerender Brand zerstört alle Erinnerungsstücke
Wie hoch der Schaden an der Ladung ausfiel, war zunächst unklar. Ob es sich um Sendungen von Privatkunden oder von Firmen handelte, soll noch geklärt werden, wie ein DHL-Sprecher sagte. Der Lkw sollte die Sendungen demnach vom Paketzentrum im hessischen Rodgau (Kreis Offenbach) nach Bremen bringen. Geladen hatte der Lkw laut Sprecher ausschließlich Pakete. Briefe seien nicht an Bord gewesen, das berichtete die Polizei zunächst. (dpa)