Zwei Feuer in zwei Tagen
Brand in Düsseldorf – wieder stehen Reisebusse in Flammen
Zwei Nächte, zwei Feuer, drei ausgebrannte Busse: In Düsseldorf standen in der Nacht auf Freitag (15.11.) zwei Reisebusse auf einem Parkplatz in Flammen. Schon in der Nacht zuvor mussten die Einsatzkräfte einen Reisebus löschen.
Anwohner spricht von „Horrorszenario“
Meterhohe Flammen und gewaltige Rauchwolken: In der Nacht auf Freitag (15.11.) brennen in Düsseldorf zwei leerstehende Reisebusse. Verletzt wurde niemand. Trotzdem ist der Schock bei Max Schumann groß. Er wohnt direkt gegenüber vom Einsatzort: „Das ist ein Horrorszenario, wenn man nachts hört „Feuer" und im ersten Moment nicht weiß, was los ist. Das wünsche ich niemandem, weil ein Brand vor der eigenen Tür mit der Gefahr, dass man noch stärker betroffen ist, ist natürlich ‚worst case‘."
Erst 24 Stunden zuvor gab es schon einen Brand in der Nähe. Auch da war es ein Reisebus - am frühen Donnerstagmorgen (14.11.) in Düsseldorf-Garath. Die Flammen entzündeten auch einen Laster. Rund 70 Einsatzkräfte löschten das Feuer. Niemand wurde verletzt. Nur vier Kilometer entfernt brennt es nun wieder im benachbarten Stadtteil Benrath.
Polizei geht von Brandstiftung aus
Die Fahrzeuge gehören zu Busunternehmen aus Neuss und Wuppertal. Der Schaden ist laut Polizei im hohen sechsstelligen Bereich. Die Beamten gehen davon aus, dass das Feuer absichtlich verursacht wurde. Markus Niesczery von der Polizei Düsseldorf erklärt: „Bei Brandstiftungen oder vorsätzlichen Brandlegungen ist es nicht unüblich, dass es auch schon mal in schneller Aufeinanderfolge ein, zwei oder drei Mal brennt. Da muss man nicht unbedingt sofort von einer Serie ausgehen. Aber wir werden natürlich im Zuge der Ermittlungen prüfen, ob sie zusammenhängen und versuchen, zukünftige Brände zu unterbinden."
Anwohner sollen deshalb bei kleinsten Anzeichen einer Rauchentwicklung sofort die Feuerwehr rufen. Damit die Polizei nachrücken und den oder die Täter auf frischer Tat erwischen kann.