Kassel
Kassel ist mit 205.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Hessen.

Kassel ist eine Großstadt im Norden Hessens. Mit 205.000 Einwohnern ist Kassel die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und liegt rund 70 km nordwestlich vom geografischen Mittelpunkt der Bundesrepublik Deutschland.
Erstmals erwähnt wurde Kassel im Jahr 913, wobei es zu dieser Zeit Chassalla hieß. Um 1189 erhielt Kassel Stadtrechte und wurde im 13. Jahrhundert zur Hauptresidenz der Landgrafschaft Hessen. Das Wahrzeichen der Stadt, der 'Herkules‘ und die dazugehörigen Wasserspiele entstanden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dabei handelt es sich um eine Bronzestatue des griechischen Halbgottes Herakles. Sie steht auf der Spitze einer Pyramide auf dem Oktogon im Bergpark Wilhelmshöhe. Unterhalb davon befindet sich der Startpunkt der Wasserspiele. Im Jahr 2013 wurde der Bergpark zum Weltkulturerbe und zieht jährlich Tausende Besucher an.
Im 19. Jahrhundert setzte in Kassel die Industrialisierung ein. Zur gleichen Zeit wohnten berühmte Persönlichkeiten wie Achim von Arnim, Clemens Brentano und die Brüder Grimm in der Stadt. Letztere hatten in Kassel ihre bedeutendste Schaffensphase. Alle fünf Jahre findet in Kassel eine der wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt, die documenta. 2015 wurde die Grimmwelt eröffnet, die sich dem Leben und Wirken der Brüder Grimm widmet. Generell verfügt die Stadt über zahlreiche Galerien, Museen und über ein ausgeprägtes Kulturangebot.
Alle Informationen und Neuigkeiten über die Stadt Kassel erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.