Verbraucherzentrale rätPlötzlich fehlt der Inhalt! Paket-Irrsinn bei der Post – was ihr tun könnt
Was für ein Fail!
Stellt euch vor, ihr bringt zwei Pakete zur Post, die auch beim Absender ankommen – aber aus unerfindlichen Gründen sind die Pakete plötzlich leer. Das ist RTL-Zuschauer Günter Arndt schon zweimal (!) passiert. Zufall? Oder steckt etwas anderes dahinter? Wir erklären euch, was ihr tun könnt, wenn auch eure verschickten Päckchen mal ohne Inhalt zugestellt werden – im Video.
Paket verschickt, doch es kommt leer an? DAS könnt ihr als Verbraucher tun!
Der pensionierte Berufspolizist Günter Arndt schickt sowohl seinem Schwager als auch seiner Tochter ein Paket mit kleinen Aufmerksamkeiten, um ihnen eine Freude zu bereiten. Doch diese kleinen Aufmerksamkeiten kommen nie an. Stattdessen sind die beiden Päckchen leer.
Er beschwert sich bei der DHL Zentrale in Bonn, die uns in einer Stellungnahme erklärt: „Sollte es Verdachtsfälle auf Unregelmäßigkeiten geben, wird unsere interne Konzernsicherheit eingeschaltet, die diesen im Detail nachgeht und bei Bedarf auch eng mit der Polizei und den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet. [...] Bislang gibt es in der Region keine besonderen Auffälligkeiten, wir werden dem aber weiterhin mit der notwendigen Aufmerksamkeit nachgehen.”
Lese-Tipp: Post kassiert so viele Beschwerden wie noch nie
Josephine Frindte von der Verbraucherzentrale Berlin rät Kunden Folgendes, wenn euer Paket einmal leer ankommen sollte:
Fotos machen, sowohl vom leeren Paket als auch vom Inhalt vor dem Versand
Nachforschungsantrag stellen, damit der Versanddienstleister weiß, was los ist
Und: Pakete am besten versichert verschicken! Der Aufschlag sei nicht sonderlich hoch und lohne sich unter Umständen sehr.
Oben im Video gibt’s zudem einen weiteren Tipp der Expertin!
Lese-Tipp: Was bedeutet eigentlich der rote Punkt an Briefkästen?