Einfacher als gedacht!

So kriegt ihr Geld für Studium und Ausbildung

von Lena Materna

Pleite in Ausbildung und Studium? So kommt ihr an Geld!

Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig – das kennen viele Azubis und Studierende. Denn während Studium und Ausbildung kommen viele Kosten auf euch zu: von Laptop über Essen und Trinken bis hin zur Miete. In der neuen Folge unseres YouTube-Formats „Geldgeil?!“ zeigen wir euch, welche Möglichkeiten es gibt, um in der Ausbildung an Geld zu kommen.

Bafög und BAB: Wie der Staat euch bei der Ausbildung unterstützt

Grundsätzlich sind Eltern dazu verpflichtet, euch eine Ausbildung oder ein Studium zu finanzieren – nämlich mit dem Unterhalt. In Wirklichkeit reicht aber das Geld der Eltern nicht immer aus. Dann kann und soll der Staat helfen. Bei Studierenden läuft das über das Bafög. Durchschnittlich bekommen Studis 611 Euro! Dabei handelt es sich um eine Art 50/50 Kredit. Die Hälfte des Geldes gibt’s geschenkt, die andere Hälfte muss man zurückzahlen.

Auch für Azubis gibt’s eine Förderung vom Staat: die BAB, Bundesausbildungsbeihilfe. Das sind höchstens 822 Euro plus Fahrtkosten. Der große Vorteil hier: Die Beihilfe muss man gar nicht zurückzahlen! Für beide Förderungen muss man sich allerdings durch ziemlich komplizierte Anträge wühlen. Man muss also etwas Geduld mitbringen, aber es lohnt sich!

Lese-Tipp: Vermögenswirksame Leistungen: Sparen mit „Gratis-Geld” vom Chef? Wie ihr das BESTE aus VL rausholt

Playlist 50 Videos

Stipendien: Nicht nur für Überflieger mit tollen Noten

Eine weitere Möglichkeit, um während der Ausbildung an eine Finanzspritze zu kommen, sind Stipendien. Und zwar nicht nur für Studierende, sondern auch für Azubis. Es gibt viele verschiedene Organisationen, die eine Förderung anbieten, darunter auch Parteien, Kirchen oder Gewerkschaften. Und wer denkt, Stipendien bekommen nur die Leute mit den besten Noten – falsch gedacht! Die Voraussetzungen sind ganz individuell und können zum Beispiel abhängig von eurer Uni, dem Standort oder eurem Glauben sein.

Lese-Tipp: Das müsst ihr wissen, um mit ETFs durchzustarten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Bafög, BAB und Stipendien sind nur zwei Beispiele, wie ihr einfach während eurer Ausbildung oder des Studiums an Geld kommt. In der neuen Folge von unserem Wirtschafts- und Finanzformat „Geldgeil?!“ stellen wir euch noch mehr Möglichkeiten vor. Wir erklären euch, welches Geld euch zusteht, was die Bedingungen sind und worauf ihr achten solltet. Die komplette Folge findet ihr auf Youtube!