RTL Corona-Talk mit Professor Timo Ulrichs Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
Wieder haben uns viele Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern erreicht. Das Thema Genesenen-Status, der von sechs auf drei Monate reduziert wurde, interessiert diesmal besonders viele Menschen.
Wieso drei Impfungen sichererer sind, als zwei Impfungen und eine durchgemachte Infektion – diese und weitere Zuschauerfragen beantwortet Epidemiologe Professor Timo Ulrichs im RTL Corona-Talk mit Reporterin Vivian Bahlmann.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Epidemiologe über Antikörpertiter-Bestimmung
Ein Zuschauer möchte wissen, wieso drei Impfungen sicherer sind, als zwei Impfungen und eine durchgemachte Infektion.Er fragt sich, ob man nicht die Option anbieten könne, die Antikörpertiter messen zu lassen lassen, um den Genesenen-Status zu verlängern. Prof. Timo Ulichs antwortet darauf, dass es natürlich möglich wäre, dass nach zweimaliger Impfung und einer Infektion eine sehr gute Immunantwort vorhanden ist. Es komme aber darauf an, wie intensiv die Auseinandersetzung zwischen dem Virus und dem Immunsystem war. Wenn man dann die Antikörpertiter messen würde, könne man durchaus ablesen, wie lange man noch geschützt sei, so Prof. Ulrichs.
Wenn man das hingegen nicht messen würde, wäre man nur dann auf der sicheren Seite, wenn man dreimal geimpft ist – „gerade in der Omikron-Welle“, so Prof. Ulrichs. Die Messung der Antikörpertiter kann hilfreich sein, allerdings ist sie nur ein Teil der Immunantwort. „Das heißt, es ist ein Hinweis, aber nicht beweisend, dass die Immunantwort wirklich vollständig ist.“
Lese-Tipp: Auch bei anderen Impfungen: Warum Booster normal sind
Geimpft, Geboostert, Genesen
Ein weiterer Zuschauer schreibt, dass er dreifach geimpft und anschließend von Omikron genesen sei. Seine Frage ist, ob er nun für die nächsten Wochen sehr gut geschützt ist. Professor Timo Ulrichs sagt dazu ganz klar: „Nicht nur für die nächsten Wochen, sondern für die nächsten Monate.“ Nach der Omikron-Welle wird die Aktivität des Corona-Virus sowieso erst einmal stark abnehmen. Zudem befinden wir uns dann auch im Frühling beziehungsweise Sommer. Dahingehend sei erst einmal alles gut.
Die große Frage ist jedoch, wie gut man dann noch für den Herbst und den Winter aufgestellt ist, „denn wenn wir mit der Impfabdeckung in der Bevölkerung nicht weiter voran kommen, dann könnte da noch einmal eine weitere Welle drohen und dazu sollte man individuell auch sehr gut aufgestellt sein. Das heißt, der Impfschutz sollte vollständig sein. Mit dreimaliger Impfung und Genesung sollte das gewährleistet sein“, erklärt der Epidemiologe.
Lese-Tipp: Immunologe Andreas Radbruch: Es ist sinnlos, alle paar Monate zu boostern!
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
02:28Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
02:08So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
01:20Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
01:33Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
02:13So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
02:40So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
01:37Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
02:41Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
01:39Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
02:47So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
01:52Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
01:36Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
01:50Was ist eigentlich ein ETF?
03:01Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
02:42Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
02:22Unternehmer schlagen Alarm
01:13Wie teuer wird unser Kaffee?
02:25So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
04:03Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
01:30Galeria hat große Pläne für Innenstädte
03:56Das kommt jetzt auf Mieter zu
03:49Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
02:13DIESE Modelle sind betroffen
01:08Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
02:45Superreiche werden immer mächtiger
01:14Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
03:21Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
03:40Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
02:44Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
03:02Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
03:06Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
01:38"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
04:45Deutsche verdienen so viel wie noch nie
01:43Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
02:25Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
01:45Die Highlights der Technikmesse CES 2025
01:56Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
01:33"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
02:59So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
02:41Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
01:36Das ist dran an Linnemanns Kritik
01:57Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
01:43Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
01:17Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
00:31Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
01:45Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
01:26So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
01:49Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
01:12Das verändert sich an deutschen Flughäfen
00:32Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+
















