Bis zu 10 Prozent
O2 erhöht deutlich die Preise

Der Mobilfunkanbieter Telefónica mit Marken wie O2 und Blau will nach Informationen des „Handelsblatts“ seine Preise erhöhen. Für Neukunden steigen ab dem Frühjahr die Tarife um bis zu zehn Prozent.
Ziehen Vodafone und Telekom mit?
„Mehr Leistung zum selben Preis ist - anders als früher - nicht mehr möglich“, sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas der Zeitung.
Er verwies auf Investitionen für den Netzausbau. Zugleich kündigte er Verbesserungen bei Inklusivleistungen an. Es gehe nicht „um platte Preisaufschläge“. Beginnen wird das Unternehmen mit den Preiserhöhungen bei den Prepaid-Angeboten.
O2-Chef Haas kündigte für die Mobilfunkbranche eine Trendwende an. Die Deutsche Telekom teilte dem „Handelsblatt“ zur Frage möglicher Preiserhöhungen mit, sie halte sich „alle Optionen“ offen. Vodafone habe eine Stellungnahme abgelehnt. (dpa/aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.