Schlechte Nachrichten für UrlauberFlugpreis-Hammer mitten in den Ferien: Tickets bleiben teuer - so sparen Sie trotzdem

Harte Zeiten für Urlauber: Wer mit dem Flugzeug fliegt, muss weiterhin hohe Ticketpreise in Kauf nehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Kreditversicherers Allianz Trade. Der Grund: Die Plätze in den Fliegern sind immer noch knapp. Woran das liegt und was Reisende jetzt tun können.
Schlechte Nachricht für Reisende: Warum Flugtickets weiter teuer bleiben
Schon wieder ein neuer Preis-Hammer: Wer zum Beispiel in die USA fliegt, zahlt jetzt im Schnitt 23 Prozent mehr als noch 2019. Der Grund ist schnell erklärt: Es gibt schlicht zu wenig Flugzeuge.
Die Studienmacher stellen klar: Während die Hersteller besonders in der Corona-Krise gelitten haben, werden sie auch in diesem Jahr nicht ihr Vorkrisen-Niveau erreichen. „Das dürfte den Höhenflug der Fluggesellschaften vorerst bremsen. Für Verbraucher bedeutet das auch, dass Fliegen weiterhin teuer bleiben dürfte“, so Milo Bogaerts, Chef der deutschen Allianz-Trade. Besonders in den Ferien müssen Passagiere daher um günstige Plätze in den Fliegern kämpfen.
Lese-Tipp: Neue Aufregung bei Marabu: Passagierin macht Bord-Durchsage
Hohe Flugpreise: Passagiere gucken in die Röhre – Airlines machen Gewinne
Während die hohen Ticketpreise Kunden verärgern, profitieren die Fluggesellschaften. Nach den Corona-Einbußen der vergangenen Jahre, erwarten sie einen Überschuss von etwa 9,15 Milliarden Euro. Denn sie können ihre Sitzplätze nun wesentlich teurer verkaufen als noch 2019.
Dazu sinken die Kerosinpreise und die Nachfrage nach Flugreisen steigt. Die Branche rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg auf mehr als 4,3 Milliarden Fluggästen.
Lese-Tipp: Flugreisen werden 2023 deutlich teurer! Wie Sie trotzdem noch sparen können
Ticketpreise in luftiger Höhe: So können Sie beim Flüge-Buchen trotzdem sparen
Gerade in Ferienzeiten sind die hohen Ticketpreise für viele ein massives Problem. Wer einige Tipps beachtet, kann dennoch etwas Geld beim Buchen sparen.
Zum richtigen Zeitpunkt buchen: Wer kurz vorher bucht, zahlt oft drauf. Flugtickets sollten daher am besten rund sieben Wochen im Vorfeld gekauft werden.
An- und Abreisetage klug wählen: Bei hoher Nachfrage sind die Preise teurer. Beliebte Reisezeiträume, zum Beispiel über das Wochenende, sollten daher vermieden werden.
Preise Vergleichen: Wer regelmäßig Vergleichsportale checkt, kann Schnäppchen jagen. Dabei lohnt es sich erst nach einem günstigen Flug zu schauen und davon das Reiseziel abhängig zu machen. (ser/dpa)
Lese-Tipp: Experten-Tipp mit Mega-Spar-Potenzial: Das ist der beste Tag für die Flugbuchung
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest