Fernbus ausgebremstFlixBus kürzt Fahrten ein wegen Deutschlandticket: Wo Sie jetzt mit Einschränkungen rechnen müssen

A FlixBus bus is seen during a press conference on 1st anniversary of launch of transport on domestic bus lines, in Prague, Czech Republic, on August 8, 2018. (CTKxPhoto/KaterinaxSulova) CTKPhotoP201808080401501 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY suk5
FlixBus schränkt Fahrten wegen 49-Euro-Ticket ein.
imago stock&people, imago/CTK Photo, Katerina Sulova

Reisefans aufgepasst! FlixBus bekommt den Deutschlandticket-Hammer zu spüren. Wegen der sinkenden Nachfrage hat der Fernbus-Riese auf einzelnen Verbindungen sein Angebot gekürzt. Wo es zu Einschränkungen kommt und welche Konsequenzen das 49-Euro-Ticket jetzt für FlixBus hat.

Achtung Kürzung: FlixBus schränkt Fahrten wegen 49-Euro-Ticket ein

Hier geht’s nicht weiter: Wer mit dem Reiseanbieter FlixBus unterwegs ist, muss sich zum Teil auf Einschränkungen gefasst machen. Schuld daran ist das 49-Euro-Ticket, mit denen Reisende seit Mai alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland nutzen können.

Dazu stellt ein FlixBus-Sprecher auf RTL-Anfrage klar: „Es stimmt, dass wir auf einzelnen Verbindungen das FlixBus-Angebot einkürzen, um auf sinkende Nachfrage wegen des Deutschlandtickets zu reagieren.“ Dabei handle es sich aber nur um einen sehr kleinen Teil des gesamten FlixBus-Angebots in Deutschland.

Besonders betroffen sind dabei unter anderem Strecken von Großstädten in typische Tourismusregionen, so ein Sprecher zur Rheinischen Post. Dazu zählten etwa Fahrten von Hamburg an die Küste. Wer hier reist, sollte also aufpassen!

Lese-Tipp: Billig-Konkurrenz für ICE & Co.: Was taugt der 'Flixtrain'?

Deutschlandticket bremst FlixBus aus

Durch das Deutschlandticket sinkt auf einzelnen Strecken die Nachfrage nach FlixBus-Fahrten. Doch der Fernbus-Gigant macht auf RTL-Anfrage deutlich: „auf unsere profitable Wachstumsstrategie hat das keinerlei Auswirkungen“. Dazu möchte das Unternehmen schon seit längerer Zeit in das Deutschlandticket integriert werden.

FlixBus betreibt nach eigenen Angaben Europas größtes Fernbusnetz und konnte zuletzt vor allem mit günstigen Angeboten überzeugen. Seit 2018 bietet der Konzern außerdem auch Zugverbindungen an. (ser)

Lese-Tipp: Flixbus will Teil des 49-Euro-Tickets werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung zählt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.