- Anzeige -

Deutschlandticket

Mit dem Deutschlandticket kann man für 49 Euro im Monat den Personennahverkehr in ganz Deutschland nutzen.

deutschlandticket-t17401
Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) können Kunden der Deutschen Bahn seit dem 1. Mai 2023 für nur 49 Euro pro Monat in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen. Das Deutschlandticket gilt als der Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten sollte. (Themenbild, Symbolbild) Soest, 30.05.2023
picture alliance | Panama Pictures | Dwi Anoraganingrum

Das 49-Euro-Ticket der Deutschen Bahn: Nachfolger des 9-Euro-Tickets von 2022

Vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 gab es als Teil des Entlastungspackets der Bundesregierung ein Sonderangebot für den öffentlichen Personennahverkehr: Das 9-Euro-Ticket war ein zeitlich begrenztes, bundesweit gültiges Ticket, mit dem man einen Großteil der Busse und Bahnen in Deutschland fahren durfte. Jetzt gibt es mit dem Deutschlandticket einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets – für 40 Euro mehr und im Abo-Modell erhältlich.

Deutschlandticket: Das kann das neue 49-Euro-Ticket

Seit Mai 2023 kann man mit dem Deutschlandticket durch die gesamte Bundesrepublik Deutschland fahren und das für 49 Euro pro Monat. Haben Sie das 49-Euro-Ticket, können Sie RB-, RE- und S-Bahn-Züge fahren. Zusätzlich dazu kann ein Großteil der Busse, Straßen- und U-Bahnen in Deutschland gefahren werden. Ob der ÖPNV mitgenutzt werden kann, hängt davon ab, ob die Verkehrsverbünde an der Aktion des Deutschlandtickets teilnehmen. Das 49-Euro-Ticket zählt nicht für die Züge der DB Fernverkehr AG. Das heißt, ICs, ECs und ICEs dürfen mit dem Deutschlandticket nicht genutzt werden.

Achtung Sonderfall! Manche RE-Züge gehören der DB Fernverkehr AG an und dürfen deshalb mit dem 49-Euro-Ticket nicht genutzt werden. Das kann also teuer werden. Um das zu vermeiden, können Sie auf der Internetseite der Deutschen Bahn oder in der DB-Navigator App eine Verbindung heraussuchen, über den Reiter „Details“ auf „Weitere Informationen“ klicken und den Betreiber einsehen. Hier können Sie dann sehen, ob der Zug für Sie mit dem Deutschlandticket nutzbar ist.

Mitnahme? Dafür können Sie das 49-Euro Ticket nicht nutzen

Die Mitnahme von Personen über sechs Jahre ist mit dem Deutschlandticket nicht möglich. Jüngere Kinder fahren jedoch kostenlos mit. Außerdem ist es nicht möglich über das 49-Euro-Ticket entgeltpflichtige Hunde mitzunehmen – also Hunde, die nicht in eine Transportbox passen. Für diese muss weiterhin ein Ticket gekauft werden. Eine Fahrradmitnahme ist mit dem Deutschlandticket auch nur dann kostenfrei, wenn es in dem jeweiligen Tarifgebiet nichts kostet. Ist das nicht der Fall, muss ein Extra-Ticket zum 49-Euro-Ticket dazu gebucht werden.

Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Deutschlandticket finden Sie auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -