Spar-Trick!Deutschlandticket für unter zwei Euro nutzen – so geht’s
So umgeht ihr die erneute Preissteigerung!
Das Deutschlandticket für 49 Euro war einmal. Mittlerweile kostet es schon 58 Euro pro Monat. Doch es gibt einen Super-Spar-Trick, mit dem ihr den vollen Preis geschickt umgehen könnt.
Deutschlandticket nur für ein paar Tage nutzen und zahlen? Das geht!
Warum den vollen Monatspreis für das Deutschlandticket zahlen, wenn man es nur für ein paar Tage nutzen möchte? Das wäre doch herausgeschmissenes Geld!
Umso besser, dass es nur den Download einer App benötigt, um genau diese Geldverschwendung zu umgehen. Denn über die App des Hamburger Verkehrsverbunds ist es möglich, das Deutschlandticket anteilig für nur ein paar Tage im Monat zu buchen. Allerdings nur für das Ende eines Monats und nicht für einen beliebigen Zeitraum mittendrin.
Lese-Tipp: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Masche mit dem Deutschlandticket
Doch wer beispielsweise nur am Ende eines Monats das Deutschlandticket für ein paar Tage benötigt, der kann auf diese Weise mächtig sparen, wie unser Rechenbeispiel weiter unten zeigt.
So funktioniert der Mega-Spar-Trick fürs Deutschlandticket
Alles, was ihr tun müsst:
Ladet euch die App des Hamburger Verkehrsverbunds „hvv switch” auf euer Smartphone. Achtung: Nicht zu verwechseln mit der App „hvv – Hamburg Bus & Bahn”.
In der „hvv switch”-App müsst ihr euch ein kostenloses Kundenkonto anlegen.
Schon könnt ihr über die App das Deutschlandticket beantragen.
Lese-Tipp: Für wen lohnt sich das Deutschlandticket – und für wen nicht?
Ihr werdet sofort gefragt, ab wann euer Ticket gültig sein soll. Hier könnt ihr auswählen, ob es noch am selben Tag aktiviert werden soll, oder erst später im laufenden Monat. Es ist sogar möglich, das Deutschlandticket nur für den letzten Tag eines Monats zu buchen. In diesem Fall würdet ihr gerade einmal 1,93 Euro für das Deutschlandticket zahlen.
Wie sehr sich dieser Trick lohnen kann, zeigt diese Beispielrechnung:

Plant ihr etwa für das letzte Märzwochenende einen Wochenendtrip nach Hamburg, könntet ihr auf diese Weise das Deutschlandticket für die Tage 28., 29., 30. und 31. März buchen und zahlt dafür gerade einmal 7,73 Euro. Zum Vergleich: Bucht ihr die Tickets für den Regionalverkehr regulär über die Website der Deutschen Bahn, zahlt ihr pro Strecke 49 Euro (Stand: 12. März). Denn diesen einen Haken hat der Spar-Trick: Ihr könnt mit dem Deutschlandticket nur Regionalzüge, nicht aber den schnellen ICE nutzen.
Wichtig an der ganzen Sache ist jedoch, dass ihr das Deutschlandticket unmittelbar nach der Buchung sofort wieder kündigt! Ansonsten verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat für die vollen 58 Euro. Die Kündigung könnt ihr ganz einfach unter „Buchung verwalten” vornehmen.