Die gefährliche Reise zu ihrem größten GlückLeihmutterschaft in der Ukraine – Susanne und Frank und das Baby einer wildfremden Frau

Ihr Kinderwunsch ist unvorstellbar groß!
Seit 20 Jahren sind Frank und Susanne ein Paar. Aber der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind kam erst vor drei Jahren. Da der 53-Jährigen die Gebärmutter bereits entfernt wurde, entschied sich das Paar zu einer Leihmutterschaft in der Ukraine. Trotz Krieg bleiben die beiden bei ihrem Plan. Wir haben Susanne und Frank begleitet – bis nach Kiew. Welche Schwierigkeiten sie zu bewältigen haben und was sie in dieser Zeit bewegt: Das zeigen wir euch in den Videos.
Leihmutter-Suche ähnelt einer Buchung im Reisebüro
Frank und Susanne sehnen sich nach einem Kind. Doch Susanne (53) hat sich vor einiger Zeit ihre Gebärmutter entfernen lassen. Deswegen entscheidet sich das Paar für eine Leihmutterschaft. Auf der Suche nach einer passenden Frau greift das Ehepaar auf eine Agentur zurück.
Hier wirkt die Suche wie eine Reisebuchung im Reisebüro. So können sie zum Beispiel auswählen, mit welcher Wahrscheinlichkeit das Kind gesund sein soll, welche Services das Paar in Anspruch nehmen will und noch vieles mehr. Je besser die Leistung, desto teurer der Preis.
Irgendwann ist eine passende Mutter gefunden, sie wohnt in der Ukraine, also ausgerechnet in dem Land, in dem seit über zweieinhalb Jahren Krieg herrscht. Als sich Susanne und Frank auf die Leihmutter festlegten, war in dem Land noch alles friedlich. Im Video zeigen wir euch den bewegenden Moment, als das Paar die ersten Ultraschallaufnahmen ihrer Tochter sehen.
Die emotionale Reise, mitten ins Kriegsgebiet
Drei Wochen später ist es dann endlich so weit. Susanne und Frank können sich auf den Weg in die Ukraine machen. Die zweitägige Reise unternehmen die beiden mit ihrem eigenen Auto, denn Mietautos dürfen die ukrainische Grenze nicht passieren. Und dennoch bleibt die Angst: „Nicht dass wir an der Grenze stehen und umkehren müssen, das wäre wirklich der Worst Case”, sagt Frank. Auf der Fahrt erhalten sie eine Nachricht der Mutter, die kleine Marie, ihre Tochter, ist auf die Welt gekommen. Für das Ehepaar ein besonders emotionaler Moment.
An der Grenze treffen sie auf schwer bewaffnete Grenzbeamten. „Es war ein beklemmendes Gefühl an der Grenze“, sagt Susanne im Interview. Wird das Ehepaar Sturm in die Ukraine einreisen dürfen? Das erfahrt ihr im zweiten Teil der bewegenden Reportage.
Bekommen sie wirklich ihr Baby?
Im dritten Teil der Reportage begleiten wir das Ehepaar Sturm beim Zusammentreffen und ersten persönlichen Kennenlernen mit der Leihmutter Ludmilla. Für ihren Kinderwunsch reisen die beiden in die Ukraine, ein Land, in dem Krieg herrscht. „Das war ein ganz komisches, mulmiges Gefühl. Was passiert jetzt hier? Kommen wir wieder heil nach Hause?”, fragt sich Susanne bei der Reise in das Kriegsland. Im Video seht ihr das emotionale Zusammentreffen mit der Leihmutter.
Können Susanne und Stefan endlich ihr Kind mit nach Hause nehmen?
RTL Punkt 12 erfüllt eure Wünsche
RTL Punkt 12 erfüllt eure Wünsche! Die Schule eurer Kinder könnte dringend einen neuen Anstrich gebrauchen? Euer Dorf wünscht sich sehnlichst einen Weihnachtsbaum, aber nicht mal dafür reicht das Geld? Oder gibt es bei euch im Ort bedürftige Menschen, die sich unfassbar über ein paar Geschenke freuen würden?
Falls euch jetzt direkt ein ähnliches, gemeinnütziges Herzensprojekt in den Sinn kommt, dann schreibt an Punkt12@rtl.de mit dem Stichwort WUNSCH! Unsere Punkt-12-Wunscherfüller packen mit an und sorgen dafür, dass sich ihr Weihnachtswunsch 2024 doch noch erfüllt! (ude)