2G statt 2G+
Geboosterte genervt: Status-Anzeige in Corona-Warn-App nicht korrekt

Kaum ist das neue Update für die Corona-Warn-App raus, gibt es schon reichlich Beschwerden. Denn der neue Status-Nachweis berücksichtigt bei der G-Anzeige keine Boosterimpfungen. Statt 2G+ wird nur 2G angezeigt. Fakt ist: Der neue Status-Nachweis sorgt eher für Verwirrung statt für Klarheit.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
„Warum wird mir in der App beim Impfzertifikat nur 2G angezeigt und nicht 2G+, obwohl das Zertifikat für die Boosterimpfung ist?“, fragt Jonathan die Entwickler der Corona-Warn-App auf Twitter.
3G, 3G+, 2G oder 2G+: Statusnachweis sorgt für noch mehr Wirrwarr
Genau das fragen sich viele Nutzer der Corona-Warn-App. Damit wird eine eigentlich praktische Funktion für viele User nutzlos.
Denn nach dem letzten Update auf Version 2.16 kann die Corona-Warn-App den aktuellen Status anzeigen: Ob 3G, 3G+, 2G oder 2G+ – das zeigt jetzt ein blauer Kreis in der rechten oberen Ecke des digitalen Impfzertifikats direkt an. Doch die Anzeige funktioniert nicht korrekt bei Geboosterten: Obwohl drei Impfzertifikate eingescannt wurden, wird 2G als Status angezeigt und nicht 2G+.
Laut Beschluss der Gesundheitsministerinnen Und Gesundheitsminister von Bund und Ländern muss man bei einer 2G-Plus-Regelung momentan keinen aktuellen Test vorlegen. Wer bereits geboostert ist, hat also offiziell einen 2G+ Status.
„Die Corona-Warn-App berücksichtigt diese Regelung in der Statusanzeige derzeit noch nicht. Das heißt, bei vorhandenem Impf- oder Genesenenzertifikat und Zertifikat der Auffrischimpfung zeigt sie noch nicht den 2G+-Status an“, erklären die Entwickler in einem Blogeintrag. Das Projektteam arbeite bereits daran, dass in Zukunft Zertifikate von Auffrischimpfungen entsprechend einbezogen werden, heißt es weiter.
Schnellschuss verärgert viele Warn-App-Nutzer
Allerdings fragen sich viele Nutzer, warum die Entwickler voreilig die neue Funktion eingebunden haben. Immerhin sind inzwischen rund 30 Millionen Deutsche geboostert – Tendenz steigend. Sie alle erhalten jetzt in der Corona-Warn-App einen Status-Nachweis, der nicht korrekt ist. Und viele User sind deshalb verärgert.
Bleibt zu hoffen, dass das nächste Update der Corona-Warn-App bald folgt und der Status korrekt angezeigt wird. Damit die Corona-Warn-App auch weiter fleißig genutzt wird. (aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
„Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ bei RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.