Größere Auswahl in KaffeebarsNeues Tchibo-Angebot in über 500 Filialen - diese Kooperation macht's möglich

Tchibo Filiale
Tchibo bietet ab sofort eine größere Auswahl an.
Weingartner-Foto, picture alliance
von Aristotelis Zervos

Tchibo bietet in seinen rund 500 Kaffeebars ab sofort eine größere Auswahl an. Was Kundinnen und Kunden erwartet.

Video-Tipp: Schwierige Zeiten für Tchibo - wie geht es beim Kaffeeröster weiter?

Kooperation zwischen Tchibo und Alpro

Um das eigene Angebot zu erweitern, hat Tchibo eine Kooperation mit dem Nahrungsmittelreisen Danone geschlossen.

Ab sofort bietet Tchibo in seinen rund 500 Kaffeebars in Deutschland auch die planzliche Milchalternative Alpro Barista Hafer an. Alpro gehört zum Lebensmittelhersteller Danone.

„Kundinnen und Kunden in allen deutschen Tchibo Kaffeebars können jetzt auf Wunsch Ihre Kaffeespezialitäten auch mit Alpro Barista Hafer genießen“, teilt Tchibo dazu mit.

Lese-Tipp: DAS sagt Ihr Kaffee über Sie aus!

In den Tchibo Kaffeebars kommt Alpro Barista Hafer als pflanzliche Milchalternative für zum Beispiel Cappuccino oder Latte Macchiato zum Einsatz.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Haferdrink beliebteste pflanzliche Zugabe im Kaffee

Dass Tchibo auf Hafer setzt, ist kein Zufall: Laut dem aktuellen Tchibo Kaffeereport 2023 ist von den veganen Milchalternativen Haferdrink am populärsten, wird von 9,6 Prozent der Befragten bevorzugt.

Lese-Tipp: Vier Gründe, warum Kaffee so gesund ist

In den größeren Tchibo-Kaffeebars steht zusätzlich der Sojadrink von Alpro als Milchalternative zur Auswahl.

„Als führender Kaffeeröster in Deutschland ist es uns wichtig, stets die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Blick zu haben und darauf zu reagieren – in diesem Fall die steigende Nachfrage nach veganen Varianten als Zugabe zum Kaffee", sagt Tchibo-Manager Tim Bierfischer.

Und die steigende Nachfrage könnte auch das Geschäft ankurbeln. Mit der Kooperation hoffen beiden Unternehmen, neue Kundinnen und Kunden für ihre Marken zu gewinnen.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.