Nach Fetisch-Beichte im Dschungelcamp:

Zu diesen Baumärkten passt Djamila Rowe besonders gut

Djamila Rowe hat einen "Baumarkt-Fetisch" In der Dschungelcamperin steckt eine Handwerkerin
03:34 min
In der Dschungelcamperin steckt eine Handwerkerin
Djamila Rowe hat einen "Baumarkt-Fetisch"

2 weitere Videos

„Gang 6, Metall, Schrauben!“ Ja, Botschaftsluder a.D. Djamila Rowe kennt sich aus in ihrem Baumarkt. Bei einer Feuerwache im Dschungelcamp verrät die 55-Jährige: „Ich liebe es ja, Schrauben und Dübel zu kaufen. Ich könnte mich stundenlang in Baumärkten aufhalten. Ich glaube, das ist ein Fetisch von mir, so ein Baumarkt-Fetisch.“ Ein Fetisch, der sich in barer Münze auszahlen könnte? Jon Christoph Berndt, Marken-Experte von Brandamazing sagt: Ja!

Lese-Tipp: Djamila Rowe wünscht sich einen Imagewandel

Marken-Experte: Rowe spricht die breite Mitte der Bevölkerung an

„Sie spricht die breite Mitte der Bevölkerung an, und viele Baumärkte tun das auch. Menschen, die sich von ihren Emotionen leiten lassen, die sich gerne unterhalten lassen, die sich gerne ihr Heim verschönern und auch mit einem gut gepflegten Bier beim Grillen sonntags nachmittags mal Fünfe gerade sein lassen“, sagt Marken-Experte Berndt. Wobei er aber zu Bedenken gibt, dass Djamila Rowe nicht zu jedem Baumarkt passen würde.

Experte: Rowe als Werbestar für Hagebau denkbar - so wie Mike Krüger

„Also Baumärkte, die wirklich eine profilierte Marke sind wie Hornbach oder Obi, da passt das nicht. Die gehen auch eher auf Qualität und Inhalte und sind ein bisschen zurückhaltender unterwegs, auch ein bisschen intellektueller“, so Berndt.

„Und dann gibt es Baumärkte, die eher wirklich auf die breite Masse gehen und sagen: Wir sind uns selber für nichts zu schade, spielen auch gerne mit uns selbst und mit dem Volk und nehmen die Meinungen nicht so ernst. Das wären dann Hagebau-Markt und Toom. Hagebau ist ja auch schon mit Mike Krüger mit einer Werbe-Nase bedient und auch gut bedient. Und da ist es zu Djamila Rowe und Evelyn Burdecki nicht mehr weit“, sagt der Marken-Experte.

Wir erinnern uns: Bereits im Jahr 2019 sorgte Dschungel-Teilnehmerin Evelyn Burdecki – wenn auch unfreiwillig – für einen Bekanntheitsschub der Bohrhammer-Marke Hilti. Auf die Frage, was sich ihr Mitcamper Bastian Yotta jeden morgen vorbetet, sagte sie: „"I'm strong, hilti and full of energy"! Naja, aber healthy klingt ja auch fast so wie hilti. (mmü)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist: 30 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.