Schlafen wie auf Wolke sieben
Lufthansa bietet zukünftig Doppelbett-Kabinen

Lufthansa will mehr Kunden in die Luft locken – und das mit neuen Luxus-Suiten. Dort sollen Passagiere den Komfort der eigenen vier Wände und sogar einem Doppelbett genießen können. So sollen vor allem Langstrecken attraktiver gestaltet werden.
Lufthansa will künftig mit mehr Komfort Kunden auf die Langstrecke locken
Im Luxussegment können Passagiere der Lufthansa künftig eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür, großem Tisch und zwei breiten Sitzen buchen. Diese lassen sich bei Bedarf zu einem Doppelbett umbauen, wie die Airline am Dienstag mitteilte.
"Die First Class Suite Plus fühlt sich so privat und so individuell an wie ein Hotelzimmer – nur in elf Kilometern Höhe", sagte Jens Ritter, Chef der Kernmarke Lufthansa Airlines, bei der Vorstellung in Berlin.

Das neue Langstreckenprodukt namens Allegris soll ab 2024 auf neu ausgelieferten Airbus A350 für die First Class eingeführt werden. Insgesamt soll es Verbesserungen in allen vier Kategorien bis zur Economy geben, teilweise noch in diesem Jahr. Dies ist Teil einer Produkt- und Serviceoffensive, bei der die Lufthansa Group bis 2025 insgesamt 2,5 Milliarden Euro investiert. (abö/rts)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?
Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.