Gehalts-Check: Werde ich fair bezahlt?
Das sind die Gehälter 100 beliebter Berufe
Wie steht es um euer Gehalt?
Laut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Stepstone liegt das mittlere Bruttojahresgehalt, das sogenannte Medianentgelt, in Deutschland bei 45.800 Euro. Aber wie viel Einkommen ist eigentlich in den unterschiedlichen Berufen normal? Wir haben die Bruttolöhne von 100 beliebten Jobs in Deutschland zusammengestellt. Hier könnt ihr nachschauen: Verdiene ich genug?
100 beliebte Berufe im Check – wie viel Gehalt ist wirklich drin?
Wer verdient eigentlich wie viel und was ist ein faires Gehalt? Diese Fragen beantwortet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. Hier kann man herausfinden, wie hoch das mittlere Bruttomonatsgehalt (Median) in bestimmten Berufen ist und wie sich die Gehälter je nach Bundesland, Geschlecht und Alter unterscheiden. Der Entgeltatlas ist eine gute Möglichkeit, sich über den eigenen Marktwert zu informieren und herauszufinden, ob man gut bezahlt wird. Wir haben für euch die Gehälter von 100 beliebten Berufen in einer durchsuchbaren Tabelle zusammengefasst.
Lese-Tipp: Gehaltsstudie deckt auf: In diesem Beruf verdient man am meisten Kohle
Medianentgelt bei 3.816 Euro monatlich
Der mittlere Verdienst von Vollzeitangestellten in Deutschland liegt laut einer Auswertung des Jobportals Stepstone bei 45.800 Euro brutto pro Jahr. Monatlich macht das 3.816 Euro. Der Median ist der Wert, bei dem 50 Prozent der Gehälter darüber und 50 Prozent der Gehälter darunter liegen. Er gilt als verlässlicher als der Mittelwert, weil Ausreißer nach oben oder unten den Wert nicht verzerren.
Wie viel man verdient, hängt aber nicht nur von dem Beruf ab, sondern auch von der Region, in der man lebt und arbeitet. Die Vergleichsplattform Kununu hat Gehälter aus ganz Deutschland ausgewertet und herausgefunden: In Hessen verdient man im Durchschnitt am meisten, nämlich 54.322 Euro. Schlusslicht im Bundesland-Ranking ist Mecklenburg-Vorpommern mit 41.513 Euro brutto pro Jahr.
Lese-Tipp: Gehaltscheck 2025: Das verdient man in den 16 Bundesländern
Video-Tipp: Gehalt clever verhandeln und mehr Geld im Job verdienen
7.000 Euro Lohnunterschied: So groß ist die Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern
Aus der Kununu-Auswertung geht auch hervor, dass es nach wie vor einen großen Gender-Pay-Gap gibt: Demnach verdienen Frauen im Schnitt jährlich 45.887 Euro brutto – und damit 6.920 Euro weniger als ihre männlichen Kollegen (52.807 Euro). „Unsere Zahlen zeigen, dass nach wie vor keine Gehaltsgerechtigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt existiert. Das trifft auf den Vergleich zwischen den Geschlechtern, aber auch auf den regionalen Vergleich zu“, sagt Kununu-CEO Nina Zimmermann. Ein Grund für den Unterschied zwischen den Geschlechtern könnte sein, dass immer noch kaum Gehaltstransparenz herrscht.
Lese-Tipp: Unzufrieden mit dem eigenen Gehalt? Mit der RTL Jobbörse den neuen Traumberuf finden
Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.
Fachkräftemangel - Steht unsere Versorgung vor dem Aus? In Deutschland fehlen derzeit mehr als 500.000 Fachkräfte. In den nächsten Jahren wird sich die Situation verschärfen. Deutsche Arbeitgeber suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Doku zeigt, wie rasant sich die Arbeitswelt verändert.
RTL Aktuell in 90 Sekunden Ihr wollt immer informiert sein und sucht ein schnelles Update aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Bei RTL Aktuell in 90 Sekunden bekommt ihr die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst, zweimal täglich auf RTL+!