Job
Ob Arbeitszeit, Gehalt oder die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere: Sämtliche Informationen zum Thema Job und Beruf finden Sie hier.

Das Wort Job kommt aus dem Englischen und bedeutet Arbeit oder Beruf. Ursprünglich wurde der Begriff umgangssprachlich für kurzfristige oder gelegentliche Tätigkeiten gebraucht. In Deutschland gibt es mehrere Beschäftigungskonstrukte, die vor dem Hintergrund dieser Bedeutung entstanden sind. Dazu gehören beispielsweise der Minijob oder der 1-Euro-Job. Inzwischen werden damit aber auch langfristige Vollzeitstellen beziehungsweise alle Tätigkeiten, die dem Erwerb des Lebensunterhalts dienen, bezeichnet.
Die Vermittlung von Jobs übernimmt in Deutschland unter anderem die Bundesagentur für Arbeit. Sie ermittelt außerdem die Arbeitslosenquote, ist für die Berufsberatung und die Vergabe von Arbeitslosengeld zuständig. Zudem gibt es zahlreiche Jobbörsen im Internet, die sowohl branchen- als auch standortspezifisch Angebote vermitteln. Job und Familie vereinbaren - geht das überhaupt? Trotz verschiedener Maßnahmen in Richtung Gleichberechtigung fällt es gerade Frauen mit Kind nach wie vor schwer, die Karriereleiter emporzuklettern. Die Verantwortung ist nicht immer in der Führungsetage zu suchen. Manche Frauen verkaufen sich bis heute oft unter Wert oder kennen nicht alle ihre Möglichkeiten. Fakt ist nämlich, dass Frauen in der Arbeitswelt einen besonderen Schutz genießen, um Kind und Karriere zu vereinen. Neben flexiblen Anstellungsformen bieten sich weitere Möglichkeiten, erfolgreich Beruf und Familie zu vereinen. Teilzeit ist dabei nicht immer die beste Lösung, steigt man doch am Ende mit einer relativ geringen Pension aus.
Angestellte sollten ihre Rechte und die Pflichten des Arbeitgebers genau kennen und diese auch einfordern. So gelten etwa bestimmte Regelungen zum Kündigungsschutz im Falle einer Schwangerschaft. Voraussetzung ist, dass der Arbeitgeber über die Schwangerschaft informiert wird. Ausnahmeregelungen bestehen nur in Extremfällen. Aber auch dann muss die außerordentliche Kündigung durch die Arbeitsschutzbehörde genehmigt werden.
Egal ob als Berufseinsteiger, zum Thema Existenzgründung oder Elternzeit: Bei RTL News finden Sie zahlreiche Tipps und Informationen rund um Job, Familie und Karriere.