Kunden werden über Änderungen bei Mitgliedsgebühren informiert

Wird Amazon Prime im Juli teurer?

March 19, 2021, Kolkata, West Bengal, India: Illustration of Amazon prime video app on mobile device with Prime Video logo in background in Kolkata , India , on 19 March , 2021.Amazon prime video to produce first Indian bollywood film accoding to media reports. (Credit Image: © Debarchan Chatterjee/ZUMA Wire
Amazon Prime hat die Preise in den USA bereits erhöht.
Debarchan Chatterjee, picture alliance
von Aristotelis Zervos

Amazon bereitet in Deutschland offenbar die Erhöhung der Preise für das Prime-Abo vor. Der Onlineshopping-Riese hat bereits die Nutzungsbedingungen angepasst. Wie das Tech-Portal „Golem.de“ berichtet, wurde auf diese Weise kürzlich eine Preiserhöhung für Amazon Music Unlimited vorbereitet.

Kommt die Preiserhöhung für Amazon Prime im Juli?

Kunden von Amazon Prime werden derzeit über die Änderungen informiert. In einer E-Mail, die RTL vorliegt, heißt es unter anderem: „Wir haben die Amazon Prime-Teilnahmebedingungen aktualisiert, um noch ausführlicher darüber zu informieren, wie und wann wir Änderungen...an den Konditionen für die Prime-Mitgliedschaft vornehmen können.“

Weiter heißt es in der E-Mail: „Ziffer 5.2 ist neu eingeführt und beschreibt nun, unter welchen Voraussetzungen wir die Mitgliedsgebühr für die Prime- Mitgliedschaft anpassen können.“ Die aktualisierten Bedingungen treten mit Wirkung ab dem 11.07.2022 in Kraft und gelten ab diesem Zeitpunkt für die Prime-Mitgliedschaft, so Amazon weiter.

Wie das Tech-Portal „Golem.de“ berichtet, traten beim Musik-Streamingdienst Amazon Music Unlimited die Änderungen der Nutzungsbedingungen am 21. Mai 2022 in Kraft, bereits am 23. Mai 2022 wurden die Abogebühren für Amazon Music Unlimited für Prime-Abonnenten erhöht. Daher rechnen Experten damit, dass Amazon jetzt ähnlich vorgeht und zum 13. Juli die Preise für das Prime-Abo in Deutschland erhöhen könnte.

Satte Preiserhöhung bei Amazon Prime in USA

Ganz überraschend kommt die Preiserhöhung für das Prime-Abo nicht. Der Service, der unter anderem Zugang zu kostenlosem Versand und Streaming-Diensten bietet, ist in den USA deutlich teurer. Im Februar 2022 wurden dort die Preise für Prime-Abos erstmals seit 2018 erhöht. US-Neukunden zahlen seit dem 18. Februar 14,99 Dollar statt 12,99 pro Monat und 139 Dollar statt 119 Dollar pro Jahr. Für Bestandskunden gelten die neuen Tarife seit März 2022.

In Deutschland ist das Prime-Abo mit 69 Euro pro Jahr oder 7,99 Euro pro Monat bislang deutlich günstiger als in den USA. Doch ähnlich wie in den USA könnte auch in Deutschland eine deutliche Preiserhöhung folgen.

Kundinnen und Kunden, die mit den Änderungen der Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung ihr Prime-Abo kündigen. Nach der Kündigung läuft die Prime-Mitgliedschaft bis zum Ende des Zahlungszeitraums unter den alten Nutzungsbedingungen weiter. Sparfüchse, die noch kein Jahres-Abo für Amazon Prime haben, können bis zum 10. Juli noch eins zu den alten Konditionen abschließen: für 69 Euro im Jahr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.