DB und ÖBB stellen neue Liegewagen vor

Per Nachtzug statt Flug in den Urlaub? Bahn will 13 Städte verbinden - und Familien locken

Wer im Moment in den Urlaub fliegen will, braucht starke Nerven und Autofahren wird bei den aktuellen Spritpreisen immer teurer. Eine Alternative könnte jetzt jetzt der Nachtzug sein. Der fährt zumindest innerhalb von Europa. Die Deutsche Bahn und die Österreichische Bundesbahn wollen diese Art des Reisens voran bringen und haben nun neue Liegewagen präsentiert. Wie viel das Reisen per Liegewagen kosten soll und welche Strecken in Zukunft abgefahren werden – mehr dazu im Video.
Lese-Tipp: Was können Hauseigentümer und Mieter jetzt tun, um Energie zu sparen?

Deutsche Bahn will gemeinsam mit Partnerbahnen 13 europäische Metropolen mit Nachtzügen verbinden

Mehr Komfort und mehr Service? Das zumindest sollen die neuen Liegewagen der Deutschen Bahn und der Österreichischen Bundesbahn bringen. Die beiden Bahnen haben am Montag in Hamburg ihre modernisierten Liegewagen gemeinsam präsentiert. Sie sollen in immer mehr Nightjet-Zügen von und nach Hamburg zum Einsatz kommen, teilten beide Bahn-Unternehmen mit. Insgesamt 22 Sitzwagen aus der Nachtzug-Bestandsflotte der ÖBB wurden dafür zu Multifunktions-Liegewagen umgebaut.

Die neu gestalteten Vierer-Abteile mit fix montierten Betten sollen insbesondere für Familien den Reisekomfort erhöhen. Auch Fahrräder können mitgenommen werden und es gibt kostenloses WLAN. „Bis 2026 wollen wir die Nightjet-Reisenden auf jährlich drei Millionen verdoppelt haben“, sagte Sabine Stock, Vorständin ÖBB-Personenverkehr.

Dabei sei es nicht nur wichtig, neue Destinationen in das europaweite Nachtzugnetz aufzunehmen, sondern auch moderne und bequeme Nachtzüge anzubieten. Stefanie Berk, Marketing-Vorständin DB Fernverkehr, ergänzte: „Der Nachtzug ist nicht nur ein starkes Symbol für klimafreundliches Reisen, sondern auch für ein vernetztes, grenzenloses Europa.“

Ihre Meinung ist gefragt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese Strecken sollen ans Nightjet-Netz angeschlossen werden

11.07.2022, Hamburg: Ein Abteil im neuen «Liegewagen comfort» des Nightjet der Österreichischen Bundesbahn ist bei einem Medientermin am Bahnhof Altona zu sehen. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) stellte die ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) am Montag ihren modernisierten Liegewagen vor. Der Nachtzug verkehrt auf der Strecke Wien/Innsbruck - Hamburg. Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Neuer Nachtzug der Österreichischen Bundesbahn.
chc kde, dpa, Christian Charisius

In den nächsten Jahren will die Deutsche Bahn zusammen mit anderen Partnerbahnen 13 europäische Metropolen auf der Schiene über Nacht verbinden.

  • Neben den Verbindungen von und nach Hamburg werden die modernisierten ÖBB-Liegewagen

  • auch auf den Strecken Zürich-Berlin und

  • Zürich-Hamburg und

  • auf den Strecken Innsbruck-München-Köln-Amsterdam

  • und Wien-Köln-Amsterdam zum Einsatz kommen.

(dpa/lwe)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.