Millionen Deutsche betroffenEon-Deutschland-Chef Thon kündigt drastische Preiserhöhungen für Strom und Gas an

Filip Thon, der Deutschland-Chef des Energieversorgers Eon, bereitet die Verbraucher im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland auf drastische Preiserhöhungen für Strom und Gas vor. "Wir müssen diese beispiellose Lage auf dem Markt in unserer Preisgestaltung auch anteilig abbilden, versuchen aber so viel wie möglich abzufedern", erklärt Thon im RND-Interview. Er sagt: Die Preisentwicklung hängt von der Entwicklung im Krieg gegen die Ukraine ab.

In der Stromgrundversorgung wurden bereits mehr als 1000 Erhöhungen angekündigt

Im Vergleich zum Frühjahr 2020 würden die Preise im Großhandel für Erdgas zum Teil um das 20-fache höher liegen. Bei Strom gebe es Aufschläge um das Achtfache. Wie stark die Erhöhungen tatsächlich konkret ausfallen werden, könne aktuell allerdings noch nicht seriös prognostiziert werden.

"In der Stromgrundversorgung wurden bereits mehr als 1000 Erhöhungen angekündigt und zum Teil schon durchgeführt. Da geht es um Aufschläge von durchschnittlich 35 Prozent“, so Filip Thon. Das habe „natürlich eine Signalwirkung im Markt“.

Thon: "Die Lage ist sehr angespannt – auch ohne Lieferstopp“

Der Manager könnte sich beim Thema Gas zwei mögliche Szenarien vorstellen: „Die Großhandelspreise sind sehr hoch, aber das Gas fließt weiter. Das zweite Szenario wäre: Aus Russland kommt kein Gas mehr in Europa an. Nach dem Aktivieren des Notfallplans Gas erwarten wir nun von der Bundesnetzagentur Planungen, nach welchen Kriterien die Netzbetreiber in Deutschland Kunden von der Gasversorgung trennen müssten.“.

Eine der entscheidenden Fragen für Thon sei, ob Deutschland im Sommer genug Gas kaufen könne, um die Gasspeicher zu füllen, die für die nächste Heizsaison gebraucht werden? „Derzeit sind die Speicher nur zwischen 25 und 27 Prozent gefüllt. Da ist ein sehr niedriges Niveau, entsprechend hoch wird die Nachfrage zum Füllen der Speicher sein. Und das treibt die Preise. Die Lage ist sehr angespannt – auch ohne Lieferstopp“, so der Eon-Chef.

Eon ist einer der größten Energieversorger in Deutschland. Das Unternehmen verfügt nach eigenen Angaben über 14 Millionen Privat-, Geschäfts- und Industriekunden.(csp)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

„Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.