Bluttest-BluffAmerikas größte Betrügerin, Selfmade-Milliardärin und Jung-Mama muss in den Knast

Der tiefe Fall der ehemaligen Starunternehmerin, Milliardärin und jetzt zweifachen Mutter Elizabeth Holmes – am heutigen Dienstag erreicht die unglaubliche Betrugs-Story einen neuen Höhepunkt: Die 39-Jährige muss eine elfjährige Haftstrafe antreten.
Video-Tipp: Elizabeth Holmes schuldig gesprochen
Böses Blut: Elizabeth Holmes bietet Stoff für Hollywood
Zweimal hat die junge Mutter bereits versucht, ihre Haft hinauszuzögern. Tochter Invicta ist noch ein Baby, Sohn William erst zwei Jahre alt. Doch am 30. Mai um 14 Uhr muss sie ihre Kleinen verlassen. Für elf lange Jahre!
Die Geschichte von Elizabeth Holmes bietet ordentlich Stoff für Hollywood, soll bald verfilmt werden: Bad Blood (Böses Blut) lautet der Arbeitstitel, Hollywoodstar Jennifer Lawrence soll die Hauptrolle übernehmen.
Die inzwischen 39-Jährige gründet das Start-up Theranos, mit dem sie nicht weniger als eine Revolution bei Bluttests verspricht. Bei Theranos reichen angeblich nur wenige Tropfen Blut auch für komplexe Tests.
In den USA wird Holmes als Starunternehmerin gefeiert, Theranos erreicht in Finanzierungsrunden eine Bewertung von neun Milliarden Dollar. Unter den Investoren: Zahlreiche Milliardäre wie die Wal-Mart-Familie Walton. Laut dem "Wall Street Journal" sollen allein sie rund 150 Millionen Dollar in Theranos investiert und verloren haben.
Doch dann folgt der Riesen-Crash: Die Technologie von Theranos funktionierte nicht. Holmes und ihr Top-Manager Ramesh Balwani werden wegen des Vorwurfs verurteilt, Investoren gezielt hinters Licht geführt zu haben. Die einstige Starunternehmerin muss für elf Jahre ins Gefängnis.
Elizabeth Holmes wird während Gerichtsverfahren zur zweifachen Mutter
Die wohl schlimmste Strafe für Elizabeth Holmes: Während des Gerichtsverfahrens bekommt sie zwei Kinder. Wie eine Löwin kämpft die junge Mutter vor Gericht, um so lange wie möglich bei Invicta und William bleiben zu können.
Doch ihr Kampf ist vergeblich: Zu heftig ist der Betrug, den sie begangen hat. Heute Nachmittag muss sie ihre Haftstrafe antreten. Außerdem soll sie rund 452 Millionen Dollar an Anleger zurückzahlen.
Ex-Theranos-Manager Ramesh „Sunny“ Balwani hat seine Haftstrafe bereits angeteten: Er muss für fast 13 Jahre hinter Gitter.
Doch Elizabeth Holmes will weiter kämpfen, sie sei es ihren beiden Kindern schuldig: Noch läuft ihr Berufungsverfahren gegen das Urteil. Es besteht eine Mini-Chance, dass zumindest die Haftstrafe verkürzt wird. (mit dpa/aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
02:28Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
02:08So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
01:20Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
01:33Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
02:13So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
02:40So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
01:37Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
02:41Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
01:39Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
02:47So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
01:52Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
01:36Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
01:50Was ist eigentlich ein ETF?
03:01Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
02:42Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
02:22Unternehmer schlagen Alarm
01:13Wie teuer wird unser Kaffee?
02:25So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
04:03Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
01:30Galeria hat große Pläne für Innenstädte
03:56Das kommt jetzt auf Mieter zu
03:49Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
02:13DIESE Modelle sind betroffen
01:08Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
02:45Superreiche werden immer mächtiger
01:14Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
03:21Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
03:40Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
02:44Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
03:02Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
03:06Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
01:38"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
04:45Deutsche verdienen so viel wie noch nie
01:43Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
02:25Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
01:45Die Highlights der Technikmesse CES 2025
01:56Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
01:33"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
02:59So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
02:41Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
01:36Das ist dran an Linnemanns Kritik
01:57Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
01:43Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
01:17Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
00:31Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
01:45Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
01:26So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
01:49Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
01:12Das verändert sich an deutschen Flughäfen
00:32Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest
RTL+ Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?
Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.
































