Black Friday 202250 Produkte im Vergleich - lohnt sich der Kauf? Wo Sie wirklich viel Geld sparen können

Der Black Friday ist der Schnäppchentag des Jahres. Am 25. November überschlagen sich vor allem die Onlinehändler wieder mit Rabattversprechen. In diesem Jahr geht die Jagd nach Schnäppchen sogar deutlich früher los: So läutet Amazon die Black Week bereits ab dem 18. November ein, Händler wie Saturn oder Mediamarkt gehen ebenfalls früher mit Angeboten auf Kundenfang. Doch das Warten auf den Black Friday lohnt sich nicht für alle Produkte. Der große Preisvergleich zeigt, bei welchen Produkten ordentlich Geld gespart werden kann.
Nur jedes zweite Produkt ist an Black Friday günstiger
Für den Vergleich haben die Preis-Experten von Check24 kapp 500.000 Produktverkäufe aus über 400 Kategorien betrachtet und geprüft, wie viel Verbraucherinnen und Verbraucher am Black Friday wirklich sparen. Verglichen wurden die Durchschnittspreise im Oktober 2021 mit den Durchschnittspreisen an Black Friday 2021.
Das Ergebnis: Im Durchschnitt waren Produkte aus 211 von 403 Kategorien am Black Friday 2021 günstiger als im Schnitt des Vormonats. Das entspricht gut 52 Prozent. Das bedeutet aber auch, dass knapp die Hälfte der Produkte am Black Friday teurer war als zuvor. Dazu gehörten z. B. Zubehör für Küchengeräte (+27,3 Prozent) und Fitness-Tracker (+21,9 Prozent).
Wirklich gute Black-Friday-Schnäppchen finden Sie in unserem Deal-Ticker
Besonders große Schnäppchen konnte man dagegen beim Kauf von Office-Monitoren, Soundbars, Wassersprudlern und Fahrradanhängern machen. Diese Produktkategorien waren am Black Friday alle durchschnittlich mehr als ein Drittel günstiger als im Vormonat. Aber auch Ultra-HD-Fernseher (-14,5 Prozent), Tablets (-13,1 Prozent) und Allround-Laptops (-13,0 Prozent) waren zum Rabatttag ein guter Kauf.
„Verbraucherinnen und Verbraucher sollten vor allem am Black Friday genau hinschauen und Preise vergleichen“, sagt Thilo Knaupp. „Am Ende zählen nur der Gesamtpreis inklusive Versandkosten und das pünktliche Lieferversprechen.“
Black-Friday: 50 Produktkategorien im Preisvergleich
Kategorie | Preis Oktober 2021 | Preis Black Friday 2021 | Ersparnis | in Prozent |
---|---|---|---|---|
Office-Monitore | 568,70 € | 248,85 € | - 319,85 € | - 56,2 % |
Soundbars | 339,01 € | 207,03 € | - 131,98 € | - 38,9 % |
Wassersprudler | 72,53 € | 44,63 € | - 27,90 € | - 38,5 % |
Fahrradanhänger | 789,40 € | 505,13 € | - 284,27 € | - 36,0 % |
Hoodies | 39,79 € | 32,51 € | - 7,28 € | - 18,3 % |
Ultra-HD-Fernseher | 1.033,19 € | 882,95 € | - 150,24 € | - 14,5 % |
Einbaubacköfen | 768,95 € | 662,49 € | - 106,46 € | - 13,8 % |
Geschirrspüler | 590,05 € | 512,18 € | - 77,87 € | - 13,2 % |
Tablets | 448,44 € | 389,49 € | - 58,95 € | - 13,1 % |
Allround-Laptops | 685,58 € | 596,28 € | - 89,30 € | - 13,0 % |
Fritteusen | 103,21 € | 90,94 € | - 12,27 € | - 11,9 % |
Sneaker low | 56,34 € | 50,21 € | - 6,13 € | - 10,9 % |
Sneaker | 71,14 € | 64,21 € | - 6,93 € | - 9,7 % |
Wasserkocher | 91,39 € | 82,22 € | - 8,73 € | - 9,6 % |
Winterboots | 84,36 € | 75,83 € | - 7,63 € | - 9,1 % |
Gaming-Monitore | 522,70 € | 480,60 € | - 42,10 € | - 8,1 % |
Stiefeletten | 85,97 € | 81,13 € | - 4,84 € | - 5,6 % |
Damendüfte | 49,72 € | 47,44 € | - 2,28 € | - 4,6 % |
Stiefel | 82,10 € | 79,12 € | - 2,98 € | - 3,6 % |
Schnürstiefeletten | 73,41 € | 70,81 € | - 2,60 € | - 3,5 % |
Kaffeevollautomaten | 585,70 € | 568,54 € | - 17,16 € | - 2,9 % |
Handstaubsauger | 255,26 € | 250,25 € | - 5,01 € | - 2,0 % |
Side-by-Side Kühlschränke | 1.253,07 € | 1.228,71 € | - 24,36 € | - 1,9 % |
Akkuschrauber | 161,31 € | 158,27 € | - 3,04 € | - 1,9 % |
Ankleidepuppen | 36,82 € | 36,34 € | - 0,48 € | - 1,3 % |
Smartphones | 503,12 € | 497,08 € | - 6,04 € | - 1,2 % |
Mikrowellen | 221,29 € | 218,92 € | - 2,37 € | - 1,1 % |
Unisexdüfte | 75,94 € | 76,24 € | 0,30 € | 0,4 % |
Herrendüfte | 49,68 € | 50,53 € | 0,85 € | 1,7 % |
Kochfelder | 549,73 € | 559,02 € | 9,29 € | 1,7 % |
Wanderschuhe | 122,58 € | 125,44 € | 2,86 € | 2,3 % |
Smartwatches | 260,78 € | 268,08 € | 7,30 € | 2,8 % |
Wäschetrockner | 525,17 € | 541,44 € | 16,27 € | 3,1 % |
Chelsea Boots | 78,77 € | 81,39 € | 2,62 € | 3,3 % |
SUV-Ganzjahresreifen | 425,50 € | 443,69 € | 18,19 € | 4,3 % |
PKW-Ganzjahresreifen | 248,63 € | 259,89 € | 11,26 € | 4,5 % |
Lego Creator Expert | 112,33 € | 118,73 € | 6,40 € | 5,7 % |
Tonieboxen | 73,40 € | 77,98 € | 4,58 € | 6,2 % |
PKW-Winterreifen | 250,02 € | 267,89 € | 17,87 € | 7,1 % |
Küchenmaschinen | 398,21 € | 426,69 € | 28,48 € | 7,2 % |
Winterstiefel | 84,26 € | 93,83 € | 9,58 € | 11,4 % |
Multifunktionsdrucker | 207,06 € | 232,46 € | 25,40 € | 12,3 % |
SUV-Winterreifen | 390,11 € | 437,97 € | 47,86 € | 12,3 % |
Elektrische Zahnbürsten | 103,56 € | 119,39 € | 15,83 € | 15,3 % |
Spielzeugautos | 41,26 € | 48,70 € | 7,44 € | 18,0 % |
Stichsägen | 131,08 € | 154,81 € | 23,73 € | 18,1 % |
PKW-Sommerreifen | 234,85 € | 277,86 € | 43,01 € | 18,3 % |
Staubsauger-Roboter | 296,90 € | 355,56 € | 58,66 € | 19,8 % |
Fitness-Tracker | 89,78 € | 109,48 € | 19,70 € | 21,9 % |
Küchengeräte-Zubehör | 70,16 € | 89,32 € | 19,16 € | 27,3 % |
Trotz Inflation: Diese Produkte gibt es jetzt sogar günstiger als vor einem Jahr
Bei dem großen Preis-Check konnte Check24 außerdem feststellen, wie sich die Inflation auswirkt: Über alle ausgewerteten Produktkategorien hinweg sind die Preise zwischen Oktober 2021 und Oktober 2022 um knapp acht Prozent gestiegen.
Allerdings sind laut Check24 nicht alle Kategorien gleichermaßen betroffen. Während Staubsauger (+22,6 Prozent), E-Scooter (+18,1 Prozent) und Kamera-Zubehör (+17,8 Prozent) deutlich im Preis gestiegen sind, wurden beliebte Elektronikartikel wie Tablets (-18,8 Prozent), Fitness-Tracker (-21,7 Prozent) und Gaming-Headsets (-25,3 Prozent) deutlich günstiger.
„Natürlich geht die Inflation an vielen Shopping-Artikeln nicht spurlos vorbei“, sagt Thilo Knaupp. „Der Markt ist jedoch komplex und es gibt immer wieder gute Angebote, die oft auch nur kurz verfügbar sind.“
Sein Tipp gegen Inflations-Preise: „Wer einen Preiswecker stellt und über das Erreichen des Wunschpreises informiert wird, verpasst keine niedrigen Preise – trotz Inflation.“ (aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest
Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?
Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.