Unbrauchbar nach "Joy-Con-Drift"Nach Beschwerde-Sturm: Nintendo lässt Switch-Controller lebenslang reparieren

Nintendo Switch
Nintendo verspricht lebenslange Controller-Reparatur bei einem „Joy-Con-Drift“.
deutsche presse agentur

Millionen Gaming-Kunden wird das freuen!
Defekte Switch-Controller von Nintendo können ab sofort lebenslang repariert werden. Darauf hat sich der japanische Spielekonsolen-Hersteller mit der EU geeinigt.

Lebenslange Controller-Reparatur bei „Joy-Con-Drift“

Besitzer der Spielekonsole Nintendo Switch können von einem bestimmten Defekt betroffene Controller künftig lebenslang reparieren lassen.

„Dadurch wird die Entsorgung nicht reparierter Controller und unnötiger Abfall vermieden“, teilte Justizkommissar Didier Reynders am Dienstag in einer Pressemitteilung der EU-Kommission mit.

Nach Angaben der Kommission führt das als „Joy-Con-Drift“ bekannte Problem zur Unbrauchbarkeit der Controller. Dabei reagieren die Controller im Ruhezustand oder wenn man sie gar nicht berührt. Das Spielen wird somit fast unmöglich.

Es betrifft sowohl Nintendo Switch- als auch die etwas neueren Nintendo Switch Lite-Konsolen. Nintendo hat sich laut der EU-Kommission zu den Reparaturen bereiterklärt.

Der europäische Verbraucherverband Beuc hatte sich bei der Kommission wegen des Problems mit der Spielekonsole beschwert. Allein bis Januar 2021 gab es laut Beuc fast 25.000 Beschwerden über den Controller-Defekt.

Nintendo bietet bereits kostenlose Controller-Reparatur an

Hersteller Nintendo hatte bereits auf die Beschwerden reagiert und eine kostenlose Reparatur angeboten. „Bis auf Weiteres wird Nintendo im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich sowie der Schweiz keine Kosten für eine Behebung des Responsiveness-Syndroms erheben, unabhängig davon, ob es durch einen Defekt oder Verschleiß hervorgerufen wurde“, erklärte das Unternehmen auf seiner Kundenservice-Seite.

Das gelte auch dann, wenn das Problem durch Verschleiß entstanden und die 24-monatige Herstellergarantie von Nintendo bereits abgelaufen sei.

Verbraucherschützer vermuten, dass es sich um einen Fall von vorzeitigem Verschleiß handelt. Die Nintendo Switch ist eine der weltweit beliebtesten Spielekonsolen. Die japanische Firma meldete Ende vergangenen Jahres weltweit mehr als 122 Millionen verkaufte Einheiten der Switch. (dpa/aze)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.