Nintendo
Nintendo ist ein japanisches Unternehmen, das Spielkonsolen und Videospiele entwickelt.

Die Geschichte von Nintendo reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Das 1889 gegründete Unternehmen produzierte ursprünglich Hanafuda-Spielkarten für den japanischen Markt. Seitdem ist Nintendo zu einem internationalen Publisher und Spielekonzern herangewachsen. Der Name Nintendo leitet sich von den drei japanischen Schriftzeichen nin, ten und do ab, was übersetzt so viel wie „Das Glück dem Himmel zu überantworten“ bedeutet. Nintendo ist nicht nur für Entwicklung von Spielekonsolen und Handhelds wie den Game Boy, Super Nintendo (SNES) oder Nintendo Switch verantwortlich, auch internationale Spielehits wie Super Mario, The Legend of Zelda und Pokémon gehen auf den japanischen Elektronikkonzern zurück.
Die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Kyoto im Jahr 1889 ist dem Japaner Fusajiro Yamauchi zu verdanken. Bis in die späten 1960er-Jahre setzte man vor allem auf die Produktion von Spielkarten, in den 70ern und 80ern spezialisierte sich das japanische Unternehmen mehr und mehr auf den damals boomenden Videospielmarkt. Als bahnbrechend für Nintendo können sowohl die Game & Watch des Jahres 1980 sowie das in den Spielehallen der Welt beliebte Videospiel Donkey Kong angesehen werden. Donkey Kong debütierte 1981 und stammt aus der Feder des berühmten Game-Designers Shigeru Mijamoto.
Als erste Konsole Nintendos gilt die 1983 in Japan veröffentlichte Famicom, die im Westen als Nintendo Entertainment System (NES) bekannt wurde. Mit über 60 Millionen verkauften Exemplaren landete Nintendo einen Konsolenhit, auf dem Spieler bereits Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Castlevania genießen konnten. Den Erfolg manifestierte Nintendo mit dem Handheld Game Boy (1989) und dem Super Famicom oder Super Nintendo Entertainment System (NES, 1990).
Den Sprung in das dreidimensionale Gaming wagte Nintendo 1996 mit der 64-Bit-Konsole Nintendo 64 und dem Nachfolger Nintendo Gamecube. Neben den Handhelds Game Boy und Nintendo DS, die sich beide über 100 Millionen Mal verkauften, gilt bis heute die Nintendo Wii als erfolgreichste Konsole Nintendos. Ein Erfolgsmodell neueren Datums ist die Nintendo Switch, ein 2017 veröffentlichter Hybrid aus Handheld und stationärer Konsole.