Discounter legt im Preiskampf vorAldi senkt weiter die Preise: Diese Produkte gibt es ab 1. August günstiger

Deutschland 29. November 2022: Im Bild: In einem Kühlregal liegen Verpackungen mit Deutscher Markenbutter von Milsani.
In einem Kühlregal des Discounters Aldi liegen Verpackungen mit Deutscher Markenbutter von Milsani.
Fotostand / Gelhot, picture alliance
von Aristotelis Zervos

Der August startet mit guten Preisnachrichten von Aldi: Der Discounter senkt erneut den Butterpreis. Welche Produkte es jetzt bei Aldi günstiger gibt.

Video-Tipp: Darum müssen Penny-Kunden jetzt mehr bezahlen

Aldi drückt weiter die Preise für Butter

Aldi Nord und Aldi Süd senken den Preis für ein Päckchen Butter der Eigenmarke Milsani von 1,45 Euro auf 1,39 Euro, das sind immerhin vier Prozent.

Ähnlich günstig war Butter zum letzten Mal im Fühjahr 2021.

„Als Preisführer zeigt Aldi, dass sich Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die Aldi-Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken“, erklären die Unternehmen Aldi Süd und Aldi Nord in einer gemeinsamen Mitteilung.

Auch Bio- und Weidebutter sind ab dem 1. August günstiger. Aldi senkt bei folgenden Produkten die Preise:

  • Milsani Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (- vier Prozent)

  • Milsani Süßrahmbutter (nur bei Aldi Süd erhältlich), 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (- vier Prozent)

  • Milsani Weidebutter, 250-Gramm-Packung von 1,75 Euro auf 1,69 Euro (- drei Prozent)

  • Gut bio Butter, 250-Gramm-Packung von 2,65 Euro auf 2,59 Euro (- zwei Prozent)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Aldi punktet mit günstigen Preisen

Aldi hat bereits Anfang Februar den Preis für Butter massiv um 20 Prozent gesenkt und treibt die Konkurrenz seitdem auch in anderen Bereichen vor sich her.

Lese-Tipp: Butter-Preissturz – Aldi senkt die Preise dauerhaft

Und das scheint sich zu lohnen: Die Kundinnen und Kunden strömen wieder in Scharen zum Discounter. Laut Martexperten ist der Discounter während der Wirtschaftskrise um 20 Prozent gewachsen.

Als „Eckpreisartikel“ hat der Butterpreis eine besondere Stellung: Kundinnen und Kunden nehmen den Preis in besonderem Maße war und setzen das gesamte Sortiment des Händler damit in Verbindung: Ist der Butterpreis niedrig, dann lohnt sich auch sonst der Einkauf.

Kein Wunder, dass auch Lidl beim Butterpreis direkt nachzieht. Der aktuelle Preis in der ersten Augustwoche: 1,39 Euro. Wenn das kein Zufall ist.

Den Kunden kann es aber egal sein. Den niedrigen Preise nehmen sie gerne mit.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

RTL+ Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.