Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TĂśV NORD CERT TĂśV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

E Bike Klapprad Test 2022 • Die 5 besten E Bike Klappräder im Vergleich

Ein E-Bike Klapprad vereinigt die Vorteile der Fahrräder mit dem elektrischen Antrieb und der praktischen faltbaren Fahrräder. Wir zeigen, wie Sie ein E-Bike Klapprad prichtig nutzen können und worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

E Bike Klapprad Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Was ist ein E Bike Klapprad und wie funktioniert es?

Was ist ein E Bike Klapprad Test und VergleichBei dem E Bike Klapprad handelt es sich um ein Klapprad, das mit einem Elektro-Motor ausgestattet ist.

Der Motor wird durch einen Akku angetrieben.  Das Klapprad kann dennoch ganz normal gefahren werden.

Bei anstrengenden Streckenabschnitten kann jedoch der Motor zugeschaltet werden, sodass das Fahren deutlich leichter wird und weniger anstrengend ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der E Bike Klappräder

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche: Das E Bike Klapprad im Einsatz

Der Anwendungsbereich des E Bike Klapprads ist natĂĽrlich das Fahrradfahren. Das Klapprad ist im zusammengefalteten Zustand kompakt und einfach zu transportieren. Durch den Motor kann das Fahren auf langen und anstrengenden Strecken erleichtert werden.

Welche Arten von E Bike Klapprädern gibt es?

Es werden keine unterschiedlichen Arten von E Bike Klapprädern unterschieden, wohl aber die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale und Motorleistungen. Vor allem in Hinblick auf Akkukapazität und maximale Reichweite gibt es erhebliche Unterschiede.

Die 7 führende Hersteller von E Bike Klapprädern

Bei sieben der führenden Hersteller von E Bike Klapprädern handelt es sich um:

E Bike Klapprad von fĂĽhrenden Herstellern – das sind die Vorteile

Ein E Bike Klapprad von einem der fĂĽhrenden Hersteller zu kaufen hat einige Vorteile. Darunter unter anderem:

  • Test und Vergleich: Die Modelle bekannter Hersteller treten häufig in mehr als einem Test oder Vergleich auf. Dadurch können umfassende Informationen ĂĽber die Klappräder eingeholt werden.
  • Kundenrezensionen: Durch den hohen Absatz finden sich auch zahlreiche Kundenrezensionen. Diese können unter anderem darĂĽber aufklären, ob bei einem E Bike Klapprad Modell typische Probleme auftreten oder Schwachstellen bestehen.
  • Qualität: Namhafte Hersteller haben einen Namen zu verlieren und bieten dadurch verlässliche Qualität an. Das gilt sowohl in Bezug auf das Material als auch die Technik und Verarbeitung.

So werden E Bike Klappräder getestet

Damit Test und Vergleich dabei helfen können, die beste Kaufentscheidung zu treffen, müssen sie einige Faktoren erfüllen. Dazu gehören unter anderem:

Sinnvolle Kriterien

Praxisrelevante Kriterien sollten in jedem Fall in Test und Vergleich verwendet werden.

Bei dem E Bike Klapprad kann es sich beispielsweise um die Akku Kapazität oder die Motorleistung handeln.

Umfassende Informationen

VorzĂĽge und Nachteile sollten umfassend angegeben werden. Kurze Stichpunkte als Ăśbersicht sind sinnvoll, ausfĂĽhrliche Beschreibungen sollten jedoch ebenfalls vorhanden sein.

Unabhängige Durchführung

Nach diesen Testkriterien werden E-Bike Klappräder bei uns verglichenEin Vergleich verschiedener Modelle kann auch vom Hersteller der E Bike Klappräder selbst angeboten werden, damit das Modell gefunden werden kann, dass die beste Wahl für den jeweiligen Anspruch ist. Ein Test sollte hingegen von einer unabhängigen Stelle durchgeführt werden.

Test oder Vergleich?

Sowohl Test als auch Vergleich können Hilfen dabei sein, die beste Kaufentscheidung zu treffen. Es sollte jedoch klar hervorgehen, ob es sich um einen Test handelt, bei dem die Modelle tatsächlich in der Praxis getestet wurden oder um einen Vergleich, bei dem lediglich Angaben aus verschiedenen Quellen einander gegenübergestellt werden. Zudem sollte klar sein, woher die Angaben stammen. Handelt es sich um Daten der Hersteller, Ergebnisse aus einem Test, Kundenrezensionen oder andere Daten? Die Antwort darauf sollte sofort ersichtlich sein.

Transparente Bewertung

Wie setzt sich die Bewertung zusammen? Haben einige Test-Kriterien eine höhere Gewichtung als andere? Macht beispielsweise die Motorleistung oder die Akku-Kapazität einen größeren Anteil der Gesamtbewertung aus, als das Material? Wie auch immer sich die Gesamtbewertung zusammensetzt, sie sollte transparent aufgeschlüsselt vorliegen.

E Bike Klapprad Test-Kriterien

Bei den Test-Kriterien fĂĽr das E Bike Klapprad kann es sich um die folgenden Punkte handeln:

  • Motorleistung
  • maximale Akku-Kapazität
  • maximale Geschwindigkeit
  • Fahrkomfort
  • maximale Reichweite
  • Anzahl der Gänge
  • Anfahrhilfe
  • Bremsen und sonstige Ausstattung
  • Gewicht
  • MaĂźe
  • Klappmechanismus

Motorleistung als Kriterium in Test und Vergleich

Die Motorleistung sollte in jedem Fall als Kriterium in Test und Vergleich aufgezeigt werden.

Je größer die Leistung, desto schneller kann das Klapprad fahren und umso stärker kann es den Fahrer unterstützen.

Maximale Akku-Kapazität als Faktor in Vergleich und Test

Eine hohe Akku-Kapazität bedeutet auch eine lange Laufleistung und eine große maximale Reichweite des Klapprads. Daher sollte in Vergleich und Test in jedem Fall darauf eingegangen werden.

Maximale Geschwindigkeit als Bewertungspunkt in Test und Vergleich

Diese Testkriterien sind in einem E-Bike Klapprad Vergleich möglichDie maximale Geschwindigkeit für ein E Bike Klapprad darf bei 25 km/h liegen, damit das Rad ohne Versicherung und Führerschein gefahren werden kann. Wer möglichst viel Unterstützung beim Fahren möchte aber dennoch weder Versicherung abschließen noch Fahrerlaubnis dafür machen möchte, sollte also in Test und Vergleich genau auf die maximale Geschwindigkeit achten.

Fahrkomfort als Faktor in Vergleich und Test

Ob der Weg ins BĂĽro oder zum Einkauf, eine längere Tour oder tägliches Pendeln – der Fahrkomfort ist in jedem Fall wichtig. Lenker, Sitzposition, Sattel und Pedale spielen eine Rolle fĂĽr den Komfort während des Fahrens. Bei Test und Vergleich sollte darauf geachtet werden, woraus sich die Bewertung des Fahrkomforts zusammensetzt.

Maximale Reichweite als Kriterium in Test und Vergleich

Leistungsfähige Akkus können eine recht große Reichweite haben. Selbstverständlich kommt es auch darauf an, wie das E Bike Klapprad gefahren wird. Ist es eine leichte Strecke auf ebenen Wegen oder gibt es einen erheblichen Anstieg? Wenn Strecken für die Muskeln anstrengend wären, werden auch Akku und Motor stärker beansprucht.

Im Test und Vergleich sollte auf die maximale Reichweite eingegangen werden. Denn dieses Kriterium gibt unter anderem Aufschluss darĂĽber, wie oft der Akku aufgeladen werden muss und welche UnterstĂĽtzung der Motor beim Fahren bietet.

Anzahl der Gänge als Faktor in Vergleich und Test

In der Regel hat das E Bike Klapprad sechs oder sieben Gänge. Es gibt jedoch auch Abweichungen. Die Anzahl der Gänge sollte in jedem Fall in Vergleich und Test erwähnt werden, damit die beste Kaufentscheidung getroffen werden kann. Je mehr Gänge vorhanden sind, umso genauer lässt sich der Widerstand beim Fahren einstellen.

Anfahrhilfe als Bewertungspunkt in Test und Vergleich

Eine Anfahrhilfe bezeichnet die Zuschaltung des Motors, ohne, dass dieser aktiv eingeschaltet wird. Dem Rad wird lediglich ein Schub verliehen, sodass schneller und leichter eine höhere Geschwindigkeit aufgenommen werden kann. Gerade bei Strecken mit einem Anstieg kann das Anfahren so deutlich erleichtert werden.

Bremsen und sonstige Ausstattung als Kriterium in Test und Vergleich

Bremse von E Bike Klapprad im Test und VergleichArt der Bremsen, Beleuchtung, Display und andere Ausstattungselemente, wie beispielsweiseKörbe, sollten in jedem Test und Vergleich erwähnt werden. Ein gut ausgestattetes E Bike Klapprad kann beim Pendeln oder täglichem Einsatz ausgesprochen praktisch sein. Allerdings ist es natürlich davon abhängig, was gewünscht und benötigt wird. Wer lediglich eine Beleuchtung für die Straßensicherheit benötigt und auf sonstige Ausstattungselemente verzichten kann, muss kein Modell mit umfassendem Zubehör wählen. Im Vergleich und Test erhalten oftmals jedoch die Modelle beste Bewertungen, die über eine gute Ausstattung verfügen. Vorausgesetzt, die Ausstattungselemente sind hochwertig und erfüllen ihren Zweck beziehungsweise ihre Funktion auch wie gewünscht.

Gewicht als Kriterium im Test und Vergleich

Da das E Bike Klapprad auch in zusammengeklapptem Zustand transportiert werden muss, sollte es möglichst leicht sein. Das Gewicht sollte daher in jedem Fall in Vergleich und Test erwähnt werden. Bei dem E Bike Klapprad liegt das Gewicht im Vergleich zu anderen Klapprädern und Fahrradarten meist etwas höher. Leichte Modelle beginnen bei einem Gewicht von etwa 20 Kilogramm.

MaĂźe als Faktor in Vergleich und Test

Sowohl die MaĂźe im fahrbaren als auch im zusammengeklappten Zustand sollten in Vergleichen und Test angegeben werden.

Je kompakter das E Bike Klapprad im zusammengeklappten Zustand ist, umso leichter lässt es sich – beispielsweise im Kofferraum – transportieren. Zudem kann es auch sehr einfach untergestellt werden.

Klappmechanismus als Kriterium in Test und Vergleichen

Wird das E Bike Klapprad täglich verwendet und zu diesem Zweck wiederholt auf- und zusammengeklappt hat der Klappmechanismus einen besonders hohen Stellenwert. Das Klappen sollte schnell und einfach funktionieren. Zudem sollte der Rahmen auch im auseinandergeklappten Zustand stabil sein. Im Test und Vergleichen sollte daher nicht nur erwähnt werden, um welchen Mechanismus es sich handelt – sondern auch, ob er problemlos funktioniert und beim Fahren stabil bleibt.

Häufige Mängel und Schwachstellen beim E Bike Klapprad – darauf muss ich beim Kauf achten

Auch bei einem hochwertigen E Bike Klapprad können einige Schwachstellen bestehen. Bei anderen Modellen können sogar typische Probleme vorhanden sein. Bei diesen kann es sich unter anderem um die folgenden Mängel handeln:

  • geringe Reichweite: Damit das E Bike Klapprad täglich eingesetzt werden kann, muss es eine möglichst groĂźe Reichweite aufweisen. Anderenfalls wird der Motor bereits nach wenigen Kilometern beziehungsweise Fahrstunden nicht mehr zur UnterstĂĽtzung bereitstehen.
  • schlechte Verarbeitung: Eine schlechte Verarbeitung kann zu schnellen Schäden fĂĽhren und Reparaturen erfordern. Das kann wiederum Folgekosten erzeugen. So kann aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein E Bike Klapprad werden, dass immer wieder Kosten erzeugt.
  • hohes Gewicht: Ein hohes Gewicht macht es schwierig, das E Bike Klapprad zu tragen und zu transportieren. Zudem wirkt sich ein hohes Gewicht auch auf die Fahrgeschwindigkeit und die notwendige Anstrengung beim Fahren sowie den Akku-Verbrauch aus. Je leichter das Rad ist, desto leichter können damit hohe Geschwindigkeiten erzeugt werden und umso länger hält der Akku.
  • fehlende Beleuchtung: Das NachrĂĽsten der Beleuchtung ist vergleichsweise sehr einfach. Die Beleuchtung ist wiederum erforderlich, wenn das E Bike Klapprad im StraĂźenverkehr gefahren werden soll. Ein bereits ausgerĂĽstetes Klapprad kann jedoch direkt gefahren werden.
  • schwergängiger Klappmechanismus: Vor allem wenn das E Bike Klapprad häufiger zusammen- und wieder aufgeklappt werden muss, ist der Klappmechanismus entscheidend. In Vergleich und Test sollte dringend darauf geachtet werden, dass der Mechanismus problemlos funktioniert. Ein schwergängiger Klappmechanismus kann ärgerlich sein und zudem den Aufwand erheblich erhöhen.
  • klappriges Fahren: Moderne Klappräder haben mit den wackligen Modellen von frĂĽher nicht mehr viel gemeinsam. Es gibt jedoch durchaus auch heute noch Modelle, die lediglich wackliges Fahren ermöglichen.
  • lange Ladezeiten: Wird das E Bike Klapprad täglich verwendet, können lange Ladezeiten ärgerlich und unpraktisch sein. In Test und Vergleichen wird häufig nicht darauf eingegangen, wie viele Stunden zum Aufladen des Akkus erforderlich sind. Daher sollte genau darauf geachtet werden, was der Hersteller angibt. Zudem können auch Kundenrezensionen hilfreich sein, um die Ladedauer bereits vor dem Kauf zu kennen.

Worauf muss ich beim Kauf achten und wie kann ich typische Probleme vermeiden?

Die möglichen Mängel zu kennen, bevor ein E Bike Klapprad gekauft wird, ist bereits hilfreich. Doch wie kann es vermieden werden, dass ein Modell mit typischen Problemen gekauft wird? Hier kommen wieder Test, Vergleiche und Kundenrezensionen ins Spiel.

Die Ergebnisse aus Test und Vergleichen können bereits auf Mängel und Probleme hinweisen, sofern sie umfassend sind und auch (potenzielle) Nachteile aufgeführt werden. Ebenso sollten aber auch Kundenrezensionen genutzt werden. Gibt es bei einem Modell immer wieder Probleme, finden sich Hinweise in den Rezensionen und Erfahrungsberichten.

Internet vs. Fachhandel – wo kaufe ich mein E Bike Klapprad am besten?

Wer ein E Bike Klapprad kaufen möchte, muss vor der Anschaffung auf einige Punkte achten und zahlreiche Fragen beantworten. Darunter auch, wo das E Bike Klapprad gekauft werden soll. Im Fachhandel oder doch im Internet?

Beide Möglichkeiten bieten jeweils verschiedene Vorzüge und Nachteile. Die folgenden Fragen und Punkte können dabei helfen, die beste Entscheidung zu treffen:

Wo gibt es die größere Auswahl?

Selbst ein groĂźes stationäres Fachgeschäft hat einen begrenzten Lagerraum und Verkaufsfläche. Dadurch ist die Auswahl an E Bike Klapprädern eingeschränkt. Online findet sich hingegen jedes erhältliche Modell – die Auswahl im Internet ist also deutlich größer.

Umfassende Informationen

Im Internet stehen Ratgeber, Tests, Vergleiche und Kundenrezensionen zur Verfügung. Im Fachhandel sind hingegen nur Angaben der Hersteller und Verkäufer als Informationsquellen erhältlich. Online finden sich also die deutlich umfassenderen Informationen zu den jeweiligen Modellen.

Einfache Beratung

Wo kaufe ich einen E-Bike Klapprad Test- und Vergleichssieger am besten?Die Beratung im Fachhandel vor Ort kann sehr einfach in Anspruch genommen werden. Gegebenenfalls müssen lediglich Wartezeiten hingenommen werden. Online ist es etwas schwieriger, eine Beratung zu erhalten. Abhängig von dem jeweiligen Anbieter beziehungsweise Händler kann die Beratung aber durchaus telefonisch, via Chat oder E-Mail erfolgen.

Einfacher Preisvergleich

Das E Bike Klapprad ist zwar kompakt aber in Hinblick auf den Preis nicht gerade eine kleine Anschaffung. Daher ist es durchaus sinnvoll, vor dem Kauf einen Preisvergleich durchzuführen. Online ist dies sehr einfach möglich. Eine Internetsuche und wenige Minuten reichen aus, um zahlreiche Anbieter miteinander zu vergleichen. Im stationären Fachhandel ist bereits der Preisvergleich zwischen zwei Händlern mit deutlich mehr Aufwand verbunden und bei weitem nicht so einfach möglich.

Komfort beim Kauf

Online ist der Kauf sehr einfach und zu jeder Zeit möglich. Ob am Wochenende oder mitten in der Nacht, in der Mittagspause oder im Urlaub – online mĂĽssen keine Ă–ffnungszeiten eingehalten werden. Im stationären Fachhandel gibt es neben einschränkenden Ă–ffnungszeiten auch Anfahrt, Wartezeiten und Anstehen.

Probefahren

Ein Vorteil im Fachhandel vor Ort ist, dass das E Bike Klapprad zur Probe gefahren werden kann. Das ist allerdings nur in den Gängen des Verkaufsraums oder maximal auf einer Probestrecke möglich. Das Probefahren ist also durchaus eingeschränkt.

Wer online kauft, bekommt das E Bike Klapprad direkt vor die TĂĽr geliefert und hat nur wenige Einschränkungen – dafĂĽr jedoch eine groĂźe Auswahl. Beim Kauf im Internet zeigen sich also deutlich mehr Vorteile, als im stationären Handel.

Das sind die aktuellen E Bike Klapprad Bestseller auf Amazon

Bei den aktuellen E Bike Klapprad Bestsellern handelt es sich um:

  • NCM Paris (+) E-Bike, E-Faltrad, 250W, 36V 15Ah/19Ah 540Wh/684Wh Akku, 20″ Zoll
  • Telefunken E-Bike Klapprad Elektrofahrrad Alu, grau, 7 Gang Shimano Kettenschaltung – Pedelec Faltrad leicht, 250W und 10,4 Ah/36V Lithium-Ionen-Akku, LCD-Display, Reifengröße: 20 Zoll, Kompakt F800
  • Swemo 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW200 Neu
  • REMINGTON Urban Folder 20 Zoll Faltrad E-Bike Klapprad Pedelec StVZO Elektrofaltrad
  • Nilox E-Bike X1 New, Elektrisches Fahrrad Faltend, Weis, One size

Stiftung Warentest E Bike Klapprad Test

Einen E Bike Klapprad Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Es finden sich jedoch E Bike Tests und Ergebnisse zu Klapprädern. Wer sich umfassend über ein E Bike Klapprad informieren möchte, sollte daher auf andere Tests und Vergleiche setzen.

Zahlen rund um das E Bike Klapprad

Eine der wichtigsten Zahlen bei dem E Bike Klapprad ist die Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Modelle dĂĽrfen lediglich 25 km/h als maximale Geschwindigkeit schaffen, damit weder eine Versicherung noch ein FĂĽhrerschein dafĂĽr notwendig sind.

Eine weitere wichtige Zahl ist das Gewicht. Leichte Modelle bringen etwa 20 Kilogramm auf die Waage. Das Klapprad kann jedoch auch deutlich schwerer sein. Je leichter es ist, umso einfacher kann es auf die gewünschte Geschwindigkeit gebracht werden. Der Akku hält länger und der Transport fällt leichter.

7 Tipps zur Nutzung, Pflege und Wartung des E Bike Klapprads

Damit das Klappfahrrad lange Zeit seine Funktion erfüllen kann, sollten einige Punkte beachtet werden. Zu diesen gehören unter anderem:

Reifendruck beachten

Reifendruck beachten

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für den Fahrkomfort und verhindert, dass es zu Schäden kommen kann.

Akku nicht leerlaufen lassen

Akku nicht leerlaufen lassen

Ein vollständiges Entladen des Akkus kann die Lebensdauer des Akkus reduzieren. Daher sollte das Laden vor dem vollständigen Leerlaufen erfolgen.

Reifen pflegen

Reifen pflegen

Mit speziellen Reifenpflegesprays kann die Lebensdauer der Reifen deutlich erhöht werden.

Kette schmieren

Kette schmieren

Eine geschmierte Kette sorgt fĂĽr einen problemlosen Lauf und angenehmes Fahren. Zudem kann das Schmieren Rost verhindern.

Richtig lagern

Richtig lagern

Trocken und geschĂĽtzt vor Sonnenlicht – so sollte das Fahrrad aufbewahrt werden. Hierdurch können frĂĽhzeitige Alterung und Schäden verhindert werden.

Richtiger Schutz

Richtiger Schutz

Ein Fahrradhelm sollte auch bei dem kompakten Klappfahrrad getragen werden.

Sicherheit beachten

Sicherheit beachten

Beleuchtung und Reflektoren: FĂĽr die StraĂźensicherheit sind zwingend die richtige Beleuchtung und Reflektoren entscheidend.

Alternativen zum E Bike Klapprad

Zu dem E Bike Klapprad finden sich verschiedene Alternativen. Zu diesen gehören unter anderem:

E Bike: Die motorbetriebenen Fahrräder können zwar nicht gefaltet werden, lassen sich jedoch ebenfalls durch einen Motor antreiben oder unterstützen.

Der Transport in Kofferraum oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist dadurch zwar längst nicht so einfach, das Gewicht ist jedoch teilweise geringer und der Fahrkomfort höher.

Klapprad: Klappräder ohne Motor sind einfach zu transportieren, weisen ein geringeres Gewicht auf und sind günstiger in der Anschaffung. Allerdings wird das Fahren darauf nicht durch einen Motor unterstützt.

City-Bike: Ein City-Bike oder auch andere Fahrrad-Arten können ebenfalls als Alternativen genutzt werden. Was die beste Variante ist, hängt von den eigenen Ansprüchen ab.

WeiterfĂĽhrende Links zum E Bike Klapprad

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.403 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...