Fahrradjacke Test 2023 • Die 5 besten Fahrradjacken im Vergleich
Fahrradjacken sind witterungsbeständige und funktionale Jacken zum Radfahren im Straßenverkehr oder auf Outdoor-Strecken. Zusätzlich bieten sie oft einen optimalen Tragekomfort. Lernen Sie verschiedene Modelle aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.
Fahrradjacke Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Fahrradjacke und wie funktioniert sie?
Die Fahrradjacke ist ein Gadget, welche Fahrradfahrer schützen soll unter erschwerten Witterungsbedingungen zu fahren. Eine Fahrradjacke kann je nach Ausführung verschiedene Bedürfnisse abdecken. Das Material, das für die Verarbeitung einer Fahrradjacke eingesetzt wird, ist das entscheidende Funktions- und Qualitätsmerkmal.
Klassischerweise wird Polyester oder ein Polyester Gemisch bei der Herstellung der Funktionsjacke verwendet. Polyester zeichnet sich durch seine sportlichen und luftdurchlässigen Eigenschaften aus.
Fahrradjacken müssen einem gewissen Maß an Outdoor Bedingungen, während einer sportlichen Tätigkeit standhalten, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Funktionalitäten der Jacke sind Wasserbeständigkeit, eine abweisende Windfunktion, die Atmungsaktivität des Materials und Sicherheitselemente für den Straßenverkehr. Fahrradjacken weisen oft einen schlichten Stil auf und sind auf die Notwendigkeit beschränkt.
Welche Arten von Fahrradjacken gibt es?
Es gibt zahlreiche Modelle von Fahrradjacken für Sie als Interessent. Sehr beliebt sind die Softshell oder Hardshell Varianten. An deutlich wärmeren Tagen kann auch eine Fahrradweste enorm nützlich während Ihrer Fahrt sein.
Softshell Fahrradjacke
Die beliebtesten Modelle unter den Fahrradjacken sind die Softshell Jacken. Der Vorteil von Softshell sind die zahlreichen Funktionen. Softshell ist atmungsaktiv, das bedeutet die Außenschicht ist teilweise witterungsbeständig aber trotzdem leicht und bequem. Schon bei leichter Anstrengung produziert der Körper Schweiß, der durch luftdurchlässiges Material abgetragen werden muss. Im Idealfall hat die Jacke einen ergonomischen Schnitt um Ihre Bewegungsfreiheit beim Sport nicht zu behindern.
Aufgrund des leichten Polyester Stoffes sind Fahrradjacken aus Softshell im Regelfall wasserabweisend und nicht komplett wasserdicht. Leichte Regenschauer kann das Material abwehren. Ein weiterer Effekt ist, das Wind abgewiesen wird. Dies ermöglicht ein angenehmeres Fahren bei starken Windböen auf Outdoor Strecken. Ebenfalls ist Polyester meist ein eng anliegender Stoff der eine erweiterte Bewegungsfreiheit zu herkömmlichen Jacken bietet.
Hardshell Fahrradjacke
Bei sehr extremen Wind- und Regenverhältnissen eignet sich eine Hardshell Fahrradjacke. Der Hauptunterschied zwischen Soft- und Hardshell ist die Durchlässigkeit des Materials. Das verdichtete Gewebe kann heftigen Regen und Schneebefall abwehren. Jedoch ist eine dichte Hardshell Jacke nicht atmungsaktiv und der entstandene Schweiß kann nicht nach außen abtransportiert werden.
Auf freiem und offenem Gelände, das Sie nicht einschätzen können oder ungeschützt ist, sind Sie mit einer Hardshell Jacke vollständig witterungsgeschützt. Das komplett dichte Material ist härter und schränkt die Bewegungsfreiheit deutlicher ein wie eine Softshell Jacke. Deshalb sind die Hardshell Funktionsjacken mehr zum Schutz und weniger für den Sport geeignet.
Fahrradweste
An wärmeren Tagen können Sie auf Fahrradwesten umsteigen. Oft gibt es auch funktionale Fahrradjacken, die nach Bedarf als Weste eingesetzt werden können. Die montierbaren Ärmeln sind mit einem Reißverschluss versehen. Eine Fahrradweste kann einige hilfreiche Funktionen für den alltäglichen Gebrauch aufweisen.
Natürlich bieten Westen grundsätzlich nicht den höchsten Witterungsschutz. Trotzdem werden beim Tragen von Westen Windzüge im Rücken- und Nierenbereich vermieden. Durchaus kann auch eine Fahrradweste mit ausreichenden Sicherheitselementen bestickt sein, um ein sicheres Fahren bei Nacht zu ermöglichen. Auch Polyester wird für Fahrradwesten verwendet und ist aufgrund der Vorteile für den Sport sehr beliebt.
Kaufkriterien im Fahrradjacken Test 2021
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Fahrradjacken Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit die beste Fahrradjacke für sich finden.
Material
Ein Qualitätssymbol für Fahrradjacken ist das Material. Falls Sie primär die Fahrradjacke zum Sport verwenden ist eine wichtige Eigenschaft die Atmungsaktivität. Bei Outdoor Sportaktivitäten produziert der menschliche Körper Schweiß. Bestenfalls kann der entstandene Schweiß, über luftdurchlässige Kleidung abtransportiert werden.
Es ist sehr wichtig für den Körper, dass der Schweiß bei einer ausführlichen sportlichen Betätigung, abtransportiert wird. Nur so kann der Körper die überschüssige Wärme nach außen abgeben um die Körpertemperatur zu regulieren.
Einsatzgebiet
Natürlich ist es für Sie sehr entscheidend zu Wissen, welche Funktionen Sie für Ihren Einsatz abgedeckt haben wollen. Wenn Sie sich mit dem Fahrrad des Öfteren auf einer Straße fortbewegen, ergibt es Sinn eine Fahrradjacke mit deutlichen Sicherheitselementen zu nehmen. Wenn Sie vor allem auf einer Geländestrecke fahren, ist eine witterungsbeständige Jacke wahrscheinlich sinnvoller.
Polyester ist multifunktional und deckt allgemein funktionale Bedürfnisse schon durch die Verarbeitung ab. Eine Vielzahl an Modellen lassen verschiedene Ausprägungen der Funktionen zu. So liegt es an Ihnen zu bestimmen, welche Eigenschaften die Funktionsjacken mehr oder weniger aufführen müssen.
Komfort
Fahrradjacken können einen gewissen Komfort bieten. Darunter zählt eine Regenkapuze und Taschen zum Transportieren von Gegenständen. Eine Kapuze kann für Sie als Jackenträger sehr angenehm sein, da Sie beim Abnehmen des Helmes, ungeschützt vor Niederschlägen sind. Zum einen gibt es Modelle, an denen die Kapuze fest angebracht ist. Oder Sie wählen ein Modell, welches mit einem Reißverschluss zur Befestigung der Kapuze, ausgestattet ist.
Die Taschen einer Jacke können mit einem Reißverschluss versehen sein. Für manche Fahrradfahrer ist es sehr wichtig Wertgegenstände oder Trinkflaschen während der Fahrt zu transportieren. Die Größe und die Position der Anbringung muss für Sie während der Fahrt angenehm sein.
Wenn Sie von dem Inhalt der Taschen während der Fahrt irritiert oder gestört werden, kann sich das auf eine unsichere Fahrweise auswirken. Somit ist es wichtig, dass Sie eine uneingeschränkte Beinfreiheit während der Fahrt behalten. Einige Modelle sind mit Taschen auf der Rückseite der Jacke, zum Anbringen von Trinkflaschen oder für Gegenstände versehen.
Alternativen zu Fahrradjacken
Die Alternativen zu Fahrradjacken sind je nach Hauptfunktion sehr groß. Outdoor Bekleidung aus Polyester anzufertigen hat sich bei den Herstellern etabliert. Die Bewegung im Außenbereich kann vor allem bei schlechtem Wetter sehr anstrengend und mühselig sein. Das bedeutet es wird ein Stoff benötigt, der luftdurchlässig und leicht ist. Diese Eigenschaften kann Polyester vollständig ausfüllen.
Wenn Sie eine Alternative für Fahrradjacken suchen, können Sie sich an Outdoor Bekleidung oder Sport Funktionskleidung orientieren, da hier ähnliche bis gleiche Eigenschaften gewertet werden. Auch Sicherheitswesten oder Warnwesten, die ebenfalls in Autos vorhanden sind, eignen für die Fahrt auf dem Fahrrad im Straßenverkehr. Jedoch bleibt hier der Witterungsschutz aus.
Alltagsbekleidung kann mit Funktionskleidung unterstützt werden, da diese im Stil zeitlos ist. Fahrradjacken können nach Bedarf unbedenklich mit Funktionskleidung kombiniert oder durch Sie teilweise ersetzt werden.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.outdoor-renner.de/blog/was-ist-softshell.html
- https://warmup-cooldown.de/funktionswaesche-materialien/
- https://www.bergfreunde.de/basislager/mit-der-softshell-durch-den-regen/
- https://www.jako-o.com/de_DE/magazin/familienleben/haushalt-kinder/materialinfo-fleecehttps://www.jako-o.com/de_DE/magazin/familienleben/haushalt-kinder/materialinfo-fleece
FAQ
Wer braucht eine Fahrradjacke?
Die Fahrradjacke eignet sich für Sie, wenn Sie tagtäglich mit dem Fahrrad unterwegs sind. Sie schützt den Träger vor schlechten Witterungsverhältnissen und kann für erweiterte Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
Welche ist die beste Fahrradjacke?
Fahrradjacken sind Funktionsjacken. Eine Vielzahl an Herstellern bieten die unterschiedlichsten Modelle, die allesamt voneinander abweichen. Je nach Ihren Bedürfnissen zeigen Vergleichstest schon gewisse Kriterien auf. An diesen Kriterien können Sie sich orientieren und die wichtigsten Merkmale für sich festhalten. Das Material ist das wichtigste Merkmal, an dem Sie das Feststellen welche Funktionen die Fahrradjacke besitzt.
Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?
Anhand des Materials können Sie fest machen, welche Funktionen die Jacke aufweist. Die Standardfunktionen sind üblicherweise wasser- bzw. windabweisend und versprechen gleichzeitig Atmungsaktivität. Ebenso wie Seitentaschen und Sicherheitsreflektoren für den Straßenverkehr.
Welche zusätzlichen Anwendungsbereiche hat eine Fahrradjacke?
Softshell Fahrradjacken sind für sportliche Aktivitäten im Außenbereich gefertigt worden. Sofern die Jacke Ihre Bewegungsfreiheit und den Prozess des Schwitzens nicht einschränkt, kann eine Fahrradjacke bei weiteren Outdoor-Sportarten verwendet werden. Viele Softshell Jacken sitzen Körperbetont. Hier spricht man von einem ergonomischen Schnitt, der sich Ihrer Körperform anpasst. Eine Hardshell Jacke hingegen schützt durch das verdichtete Gewebe gegen sehr starke Niederschläge im Outdoor-Bereich. Das Material ist härter und schränkt ihr Bewegung ein. Deshalb eignet sich das Material weniger für den Sport ist jedoch resistenter.
Helfen Fahrradjacke bei starkem Wind?
Wenn Sie sich während einer Fahrt vor starken Windzügen, vor allem im Rücken- und Nierenbereich, absichern möchten, ist die Fahrradjacke eine sehr gute Alternative. Auf Ihrer Suche nach der passenden Fahrradjacke sollten Sie auf Qualitätshinweis windabweisend oder winddicht achten. Softshell Jacken sind sehr gute Windabweiser. Jedoch wenn Sie einen kompletten Windschutz bevorzugen, unterstützt Sie die Hardshell Fahrradjacke effizienter gegen Wind.
Sind Fahrradjacken wasserdicht?
Nicht alle Fahrradjacken sind wasserdicht. Die Hardshell Fahrradjacken sind normalerweise komplett wasserdicht und bieten einen komplett Regen- und Schneeschutz für Ihren Oberkörper.
Wie viel Sicherheit im Straßenverkehr bieten Fahrradjacken?
Der Faktor Sicherheit ist ein entscheidendes Kaufkriterium für Ihre Fahrradjacke. Je nach Ihren Bedürfnissen gibt es Hersteller die große und deutliche Sicherheitselemente auf Ihrer Jacke aufführen. Wenn Sie sich häufig im Straßenverkehr befinden und von PKWs umgeben sind, können die angebrachten Reflektoren Sie machen.
Besitzen Fahrradjacken einen Wärmespeicher?
Die sogenannten Thermo- oder Polar Fleece Fahrradjacken bieten Ihnen die meiste Wärme. Durch den Stoff speichert die Kleidung, die entstandene Körperwärme. Somit wird ein Wohlbefinden in kalten Regionen oder im Winter gewährleistet. Fleece gilt als sehr armer und kuscheliger Stoff, für den Träger. Oftmals schützen die Thermo- oder Fleece Fahrradjacken vor starken Schneefall und sind mit einer Kapuze versehen.
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 18 Zoll Schlauch Test
- 27 Zoll Schlauch Test
- BMX-Knieschoner Test
- BMX-Schlauch Test
- Brustprotektor Test
- Bügelschloss Test
- City Handschuh Test
- Cityroller Test
- CO2-Pumpe Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test
- Damenfahrrad Test
- Drehmomentschlüssel Fahrrad Test
- E Bike Klapprad Test
- E-Bike Test
- Fahrrad Kettenöl Test
- Fahrrad Kettenreiniger Test
- Fahrrad Lenkertasche Test
- Fahrrad Montageständer Test
- Fahrrad Regenjacke Test