CO2-Pumpe Test 2023 • Die 10 besten CO2-Pumpen im Vergleich
In Zusammenarbeit mit RTL präsentiert Ihnen das Team von ExpertenTesten.de den neuenCO2-Pumpen-Test 2023! Finden Sie in der untenstehenden Vergleichs-Tabelle die10 besten Online-Artikel, dessen Produktdaten und dessen Benotungen. Entdecken Sie, was wir in der Zeit von 18 Stunden über die in unserer Vergleichstabelle gelisteten10 Modelle herausgefunden haben. Wir präsentieren unseren Leserinnen und Lesern hierCO2-Pumpen, deren Wertigkeit die Käufer bereits überzeugt hat, und welche preislich zwischen10,00€ und34,49€ liegen. Hier erfahren Sie, welche Qualität Sie um welchen Preis bekommen, und wann Sie besser zu einem höherpreisigen Produkt greifen sollten. Neben einem Preis-Leistungssieger und einem Vergleichssieger haben wir noch weitere Modelle ausgewählt, deren Güte auch Sie überzeugt. Denn das können wir Ihnen versprechen: Unsere Vergleichstabelle zu checken ist nie verkehrt.
Vermeiden Sie ab sofort Fehlkäufe, indem Sie immer während des Entscheidungsprozesses unser Vergleichsportal besuchen, und sich unsere Einschätzungen ansehen!
CO2-Pumpe Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Externe Bewertungen im Überblick
Im Umgang mit Rezensionen auf unterschiedlichen Plattformen wird oft die Aussage getätigt, man könne ihnen keinen Glauben schenken. Wir sehen das anders – und sehen genauer hin. Sollte uns eine Sternebewertung merkwürdig vorkommen, etwa eine allzu hohe Sternebewertung gemeinsam mit vielen sehr negativen Kundenaussagen, kaufen wir das Fabrikat zu, und unterziehen es einer internen Prüfung, einem Labortest oder einem externen Praxistest. Bei uns kommen keine Modelle weiter, hinter denen wir Fake-Bewertungen vermuten. Die Zahl der angemeldeten Bewertungen bei Amazon, idealo.de und Ebay haben bei uns zweifache Überzeugungskraft.
Zur Auswertung unserer Präferenz-Matrix arbeiten wir unter Berücksichtigung folgender Voraussetzungen: 1. Je mehr Rezensionen, desto populärer die Marke 2. Je mehr Beurteilungen, desto bekannter das Fabrikat im Einzelnen Während wir weiter oben im Text auf die Popularität der Marke eingegangen sind, möchten wir uns folgend die Produkte im Einzelnen näher ansehen. Wie populär ist unter diesen Gesichtspunkten welches Modell?
- G2673 -1024 Bewertungen
- 2700002100 -339 Bewertungen
- EZ Push -72 Bewertungen
- 470181 -22 Bewertungen
- C2ALCFHV1 -9 Bewertungen
- 47128059782VAR -6 Bewertungen
- PR320775 -3 Bewertungen
- ZT-724 -2 Bewertungen
- BMP-34 -1 Bewertungen
- 2191203101 -0 Bewertungen
Wie Sie bestimmt schon wissen, achten wir bei den Bewertungen von Verbrauchern sowohl auf die Quantität als auch auf die Qualität der Aussagen. Einige Zeilen weiter oben finden Sie hierzu eine Aufstellung der Herstellermarken und deren kumulierter Bewertung. An dieser Stelle werden wir uns nun mit Ihnen die Sternebewertungen einzelner Produkte ansehen.
- PR320775 -5 von 5 Sternen
- BMP-34 -5 von 5 Sternen
- G2673 -4.5 von 5 Sternen
- 2700002100 -4.4 von 5 Sternen
- 47128059782VAR -4.3 von 5 Sternen
- ZT-724 -4 von 5 Sternen
- EZ Push -3.8 von 5 Sternen
- 470181 -3.8 von 5 Sternen
- C2ALCFHV1 -3.8 von 5 Sternen
- 2191203101 -0 von 5 Sternen
Diese Auswertung wurde mithilfe von1478 externer Bewertungen bei Amazon und0 Bewertungen bei idealo.de ausgewertet. Die Auflistung weist darauf hin, dass derCO2-PumpePR320775 von den Kunden bei Amazon mit5.00 von möglichen 5 Sternen von allen Modellen am höchsten bewertet wurde. Bei idealo.de ist es derCO2-Pumpe, der die Höchstbewertung von / 5 erhalten hat.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der CO2-Pumpen
Die Preise im Vergleich
Von allen Faktoren derjenige mit der höchsten Aussagekraft ist der Artikelpreis. Wenn sich Kunden auf die Suche nach einem geeigneten Produkt machen, recherchieren sie zunächst, um welche Preise das Produkt zu haben ist. Nur eine geringe Anzahl an Verbrauchern entscheidet sich für das billigste Produkt.
Dennoch gehört es für die meisten zu einer Produktrecherche dazu, sich zunächst um das günstigste und das teuerste Produkt umzusehen. Wie sieht der Preisunterschied zwischen dem teuersten Produkt, demC2ALCFHV1 um34,49€ Euro, und dem günstigsten Produkt, dem2700002100 um10,00€) Euro, aus? Der Unterschied beträgt24,49€ Euro. Eine beträchtliche Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Der Gesamt-Schnitt aller Modelle beträgt22,79€ Euro.
Kostengünstige Angebote bietet hier allem voran die Herstellermarke Pro, dieCO2-Pumpen im Schnitt (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um14,07€ Euro anbietet. Besonders hochpreisig sind hingegen die Fabrikate von Herstellermarke M-Wave. Gleich31,97€ Euro muss man für die hochqualitativenCO2-Pumpen berappen. Wer sich noch keine abschließende Meinung über den Preis derCO2-Pumpen mit hoher Güte gemacht hat, für den stellen wir hier den Mittelwert der drei am besten bewertetenCO2-Pumpen – nämlichC2ALCFHV1, 470181 und BMP-34 – zur Verfügung. Dieser liegt bei bei30,09€ Euro. Bewegen Sie sich auf dieser Preisschiene, wenn Sie qualitativeCO2-Pumpen haben möchten.
Der Name des günstigsten Produktes, dessen Preis wir weiter oben bereits beziffert haben, lautetBMP-34. DieseCO2-Pumpen sind die perfekte Wahl, wenn Sie gute Qualität zum bestmöglichen Preis kaufen möchten. So geht smartes Sparen!
Die Bewertungskriterien
Unsere Depot-Analyse stellt vorurteilsfreie und persönliche Bewertungskriterien gegenüber. Zu den objektiven Bewertungsfaktoren zählen unter anderem die Produkteigenschaften der betrachtetenCO2-Pumpen:
- mit Manometer
- Ventilanschlüsse
- Länge
- Bemerkung
- Einsatzgebiet
- Gewicht
- mit Schlauch
- Produkttypen
- max. Druck
- Pumpendruck
- Produkttyp
- Farbe
- Besonderheit
- Zylindermaterial
Diese Bewertungskriterien werden vorurteilsfrei festgelegt, was bedeutet, sie unterliegen keiner Zuordnungswillkür. Das Test-Team evaluiert nach einem Sterne-System, dessen höchste Beurteilung die 5 ist. Fünf Sterne bedeutet die beste Bewertung. Die beste ‘Materialbeschaffenheit’ wurde vom Test-Team für denCO2-Pumpe470181 vergeben. Beim Bewertungskriterium ‘Materialbeschaffenheit‘ schafft derCO2-Pumpe4701813.62 Punkte.
Die durchschnittliche Bewertung allerCO2-Pumpenliegt bei3.62. Ein weiteres Bewertungsobjekt ist das Kriterium ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Hier erringt derCO2-Pumpe470181.
Unter Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren (die aus den einzelnen Produktberichten hervorgehen) wurde eine Gesamtbenotung ausgearbeitet.
Herstellermarken: Eine Analyse
Aktuell befinden sich in unserer Vergleichstabelle7 unterschiedliche Marken. Alle gelisteten Marken erreichen zumindest ein zufriedenstellendes Ergebnis, was Preis und Qualität anbelangt:
- ZEFAL
- M-Wave
- Slime
- Lezyne
- Pro
- Airbone
- BBB
Starke Marken Im Übrigen heißt die Marke, die es geschafft hat, mit den meisten ProduktenAirbone – sie kommt alles in allem2 mal vor. Die Artikel heißen:ZT-724 und 2191203101 Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale Wer genau hinsieht, entdeckt die Merkmale, die sich besonders von anderen Modellen unterscheiden. Beginnen wir mit dem Preis: Eine Marke, die besonders günstige Online-Fabrikate anbietet, istPro.
Im Schnitt kommt der Preisder CO2-Pumpe auf14,07€ Euro. Die teuerste Marke hingegen, wer hätte es gedacht, istM-Wave. Wer sich solch hochwertigeCO2-Pumpen wünscht, der bekommt dieM-Wave-CO2-Pumpen heuer um31,97€. Viel Lob, wenig Kritik für diese Marken Wenden wir uns im Folgenden der qualitativen Markenbewertung auf der Basis von1478 ausgewerteten, externen Kundenaussagen aus diversen Online-Plattformen wie beispielsweise eBay zu. Wenn wir die durchschnittlichen Käuferbewertungen nivellieren, sieht der Status Quo fürdie CO2-Pumpen aktuell folgendermaßen aus:
- Pro -5 von 5 Sternen
- BBB -5 von 5 Sternen
- Slime -4.5 von 5 Sternen
- ZEFAL -4.1 von 5 Sternen
- Lezyne -4.05 von 5 Sternen
- Airbone -4 von 5 Sternen
- M-Wave -3.8 von 5 Sternen
Legen wir den Fokus auf die Kundenzufriedenheit, so istPro mit seinenCO2-Pumpen auf Platz eins, gefolgt vonBBB undSlime.
Trendbarometer: Welcher Marke gehört das Jahr 2023? Im Rahmen der Testauswertung gehen wir von der These aus, dass populäre Produkte öfter bestellt, und in weiterer Folge vermehrt beurteilt werden als weniger beliebteCO2-Pumpen, so kristallisiert sich diese Reihenfolge heraus:
- Slime -1024 Bewertungen
- ZEFAL -205 Bewertungen
- M-Wave -22 Bewertungen
- Lezyne -7 Bewertungen
- Pro -3 Bewertungen
- Airbone -2 Bewertungen
- BBB -1 Bewertungen
Der automatischen Auflistung nach gehört die MarkeSlime im Jahr 2023 zu den Top-Favoriten. Verbraucher, die gerne den neuesten Trends folgen, zieht es vermutlich wie magisch zuSlime-CO2-Pumpen. Der Beitrag unserer internen Tester So viel zu den externen Bewertungen derCO2-Pumpen.
Jedoch wie Sie wahrscheinlich schon mitbekommen haben, ist unsere Schriftführung niemals nur mit der reinen Aggregation externer Aussagen zufrieden. Wir prüfen die Fabrikate selbst redaktionell, teilweise auch durch Verbrauchertests, und lassen weitere Faktoren in unsere Benotung einfließen.
Arbeitsintensive Stunden, um unseren monatlich rund 1.2 Millionen Usern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz die besten Empfehlungen präsentieren zu können.So bewerten wir die Marke Vor diesem Hintergrund präsentieren wir Ihnen hiermit unser gemitteltes Marken-Ranking zuden CO2-Pumpen in 2023 anhand der von uns vergebenen Durchschnittsnoten:
- M-Wave – Note1.24
- BBB – Note1.58
- Slime – Note1.8
- Lezyne – Note1.81
- ZEFAL – Note2.28
- Airbone – Note2.36
- Pro – Note2.51
Abschließende Gedanken zuden CO2-Pumpen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass infolge des hohen Preisdeltas von22,79€, aber ebenso aufgrund der auffallenden Bewertungsunterschiede der Verbraucher, nicht zuletzt ebenso wegen der heterogenen Beurteilungen unserer Redaktion ein präziser Vergleich noch vor der Bestellung einesCO2-Pumpe unbedingt erfolgen soll. Die gute Nachricht dabei ist, dass wir Ihnen (fast) die gesamte Arbeit bereits abgenommen haben. Sie entnehmen unsere Beurteilungen einfach aus der Tabelle, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Die Vergleichstabelle finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Mit diesem Link kommen Sie ganz einfach wieder nach oben: zur Vergleichstabelle. Für Sparer empfehlen wir im Übrigen die Herstellermarke Pro und das ProduktBMP-34, welches um23,82€ Euro zu haben ist, welches ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis offeriert. Für Konsumenten mit Sinn für hohe Wertigkeit eignen sich dieCO2-Pumpen von M-Wave.
Wer jedoch das Trendprodukt ausfindig machen möchte, der ist bei denCO2-Pumpen der Marke Slime gut aufgehoben. Ansonsten möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es auf diesem Portal über 1.000 andere Produktkategorien gibt, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel können Sie sich hier auch zuArray, Array und Array informieren, um das Produkt zu finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 18 Zoll Schlauch Test
- 27 Zoll Schlauch Test
- BMX-Knieschoner Test
- BMX-Schlauch Test
- Brustprotektor Test
- Bügelschloss Test
- City Handschuh Test
- Cityroller Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test
- Damenfahrrad Test
- Drehmomentschlüssel Fahrrad Test
- E Bike Klapprad Test
- E-Bike Test
- Fahrrad Kettenöl Test
- Fahrrad Kettenreiniger Test
- Fahrrad Lenkertasche Test
- Fahrrad Montageständer Test
- Fahrrad Regenjacke Test
- Fahrrad Trinkflasche Test