Satteltasche Fahrrad Test 2023 • Die 10 besten Satteltaschen Fahrrad im Vergleich
Eine Satteltasche wird direkt am Fahrradsattel befestig und hat kaum Gewicht. In ihr findet klassischer Weise das Tool-Kit Platz und oft ist ein Reflektor-Streifen angebracht. Es gibt aber auch Modelle mit einer Halterung fĂĽr die Trinkflasche oder groĂźe Modelle wie das Ortlieb Seat-Pack. Unser TĂśV-zertifiziertes Verbraucherportal stellt hier die besten Satteltaschen vor. Sie sind wasserdicht, lassen sich leicht und sicher anbringen und klappern nicht bei der Fahrt.
Satteltasche Fahrrad Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Satteltasche?
Eine Satteltasche wird direkt unter dem Fahrradsattel befestigt und benötigt keinen Gepäckträger. Die Taschen sind klein und leicht und bieten Platz für das Nötigste (Werkzeug, Schlüssel, Energy-Snack). Zu den bekannten deutschen Herstellern gehören Ortlieb, Vaude, Fischer und Deuter. Es gibt aber auch schon gute No-Name Produkte für unter 20 Euro.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Satteltaschen Fahrrad
Wie funktioniert die Satteltasche fürs Fahrrad?
Damit die Satteltasche am Fahrrad richtig funktioniert und zuverlässig beim Transportieren von Gepäck helfen kann, muss sie vor Fahrtbeginn sicher montiert werden und einer Eignungsprüfung unterzogen werden. Die meisten Modelle sehen vor, dass die Satteltasche am Gepäckträger befestigt wird.
Dabei kommt ein Gurtsystem zum Einsatz, mit dem sich die Satteltaschegenau an die Gegebenheiten des jeweiligen Fahrrads anpassen lässt. Einmal montiert lässt sich die Satteltasche ohne weiteres wieder entfernen und erneut am Fahrrad anbringen. Je mehr Stauraum eine Satteltasche im Test mitbringt, desto größere Möglichkeiten erlaubt sie am Fahrrad.
Mit doppelten Satteltaschen kann auch ein größerer Einkauf per Fahrrad sicher und zuverlässig nach Hause transportiert werden. Wenn Sie eine längere Radwanderung vorhaben, sind große Satteltaschen am Fahrrad unverzichtbar, um das Gepäck zu transportieren.
Anwendungsbereiche
Weil es sich bei der Satteltasche um ein flexibel einsetzbares Transportbehältnis für das Fahrrad handelt, sind auch die Anwendungsbereiche im Test entsprechend breit aufgefächert. Als Helfer beim Transport von Einkäufen oder Wechselkleidung auf dem Weg zur Arbeit kann auf die Satteltasche am Fahrrad nur schwer verzichtet werden. Aber auch für Ausflüge mit dem Fahrrad unterstützt die Satteltasche mit dem Transport von allem, was nicht nur im Test mit muss.
Dies kann beispielsweise eine komplette Picknickgarnitur sein, eine Decke, Schwimmsachen für die Fahrt an den Badesee oder etwas anderes. Nicht jede Satteltasche ist ausschließlich für den Einsatz auf dem Fahrrad konzipiert. Manche Modelle im Testlassen sich auch als Umhängetasche oder sogar als Rucksack tragen.
Welche Arten von Satteltasche gibt es?
Um die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten mit und ohne Fahrrad abzudecken ist die Modellvielfalt bei Satteltaschen denkbar groß. Von kleinen, nur wenige Liter fassenden einzelnen Satteltaschen bis zur doppelten Satteltasche mit bis zu 60 Litern Fassungsvermögen haben Sie als Konsument die Wahl. Auschlaggebend ist dabei im Vergleich vor allem der Einsatzzweck.
Wer eine Satteltasche für den Transport seines Einkaufs auf dem Fahrrad sucht, benötigt sicherlich ein größeres Modell, als wenn im Vergleich lediglich ein Liegetuch für den Badestrand transportiert werden muss. Unabhängig vom gewählten Modell bringen Satteltaschen wie alle anderen Produkte im Test auch ihre spezifischen Vor- und Nachteile mit.
Neben der hier untersuchten Satteltaschen für den Gepäckträger gibt es auch Satteltaschen für den Lenker, für das Vorderrad und auch Rahmentaschen, die am Rahmen des Fahrrads befestigt werden.
Vorteile einer Satteltasche:
- Zu den Vorteilen einer Satteltasche gehört im Vergleich sicherlich die besonders leichte Montage auf dem Gepäckträger. Ohne Werkzeug oder größere Mühe lassen sich auch zwei Satteltaschen gleichzeitig am Gepäckträger direkt am Fahrrad anbringen.
- Ein weiterer Vorteil der Satteltasche ist, dass sich im Test und in der Vergleichstabelle ihr Volumen passgenau zum geplanten Verwendungszweck wählen lässt. Sollte eine Satteltasche aufgrund veränderter Umstände doch nicht reichen, kann eine zweite Satteltasche leicht am Fahrrad hinzugenommen werden.
- Eine Satteltasche macht Wind und Wetter mit, wenn sie aus wasserdichtem Material gefertigt ist. Wer seine Satteltasche rund ums Jahr verwenden möchte, sollte sich schon beim Kauf für ein Modell aus wasserdichtem Gewebe entscheiden, das im Vergleich zudem über versiegelte Nähte und einen einrollbaren Klappverschluss verfügt.
- Auch der Aspekt der zusätzlichen Sicherheit macht die Satteltasche zum Vorteil im Straßenverkehr. Ausgestattet mit zusätzlichen Reflektorstreifen tragen sie im Test aktiv zur besseren Sichtbarkeit des Fahrrads bei. Viele Satteltaschen lassen sich auch im Nachhinein mit einem Beleuchtungssystem ausstatten, was das Fahrradfahren im Vergleich nochmals sicherer macht.
Nachteile einer Satteltasche:
- Einer der Nachteile der Satteltasche ist im Vergleich, dass beim Beladen auf eine ausgewogene Verteilung des Gewichts geachtet werden muss. Wer nur eine Satteltasche zum Test am Gepäckträger benutzt, sollte diese nicht allzu schwer beladen, um das leichte Manövrieren des Fahrrads nicht zu beeinträchtigen.
- Sind zwei Satteltaschen am Fahrrad befestigt, sollten diese im Vergleich mit etwa dem gleichen Gewicht beladen werden. Gerade für ungeübte oder unsichere Fahrer sind ungleich beladene Satteltaschen nicht ungefährlich.
- Wenn Sie besonders viel Gepäck transportieren müssen und eine Doppel-Satteltasche nutzen, freuen Sie sich sicherlich über den Stauraum. Dieser muss im Vergleich allerdings mit Flexibilität bezahlt werden, denn doppelte Satteltaschen am Fahrradlassen sich weder einzeln abnehmen, noch im Vergleich sonderlich bequem im Doppelpack über längere Strecken tragen.
- Sie möchten über mehrere Tage oder sogar Wochen eine Radwanderung planen und dabei zum Test ausschließlich auf Satteltaschen setzen? Je nach Umfang des Gepäcks und der Länge der Tour sind Satteltaschen im Vergleich möglicherweise zu klein. Gerade für lange Wanderungen mit dem Fahrrad eignen sich im Test Trailer zum Gepäcktransport. Werden Satteltaschen und Trailer kombiniert, entsteht viel Platz für Gepäck, allerdings im Vergleich zu Lasten der Wendigkeit des gesamten Gespanns.
- Außerdem muss ein größeres Gewicht mit dem Fahrrad bewegt werden, was für den Fahrer im Vergleichwesentlich mehr Anstrengung und Widerstand bedeutet.
So wird die Satteltasche getestet
Damit die Satteltasche am Fahrrad im Vergleich auch dauerhaft einsatzbereit bleibt, muss sie in der Untersuchung positiv für hohe Qualitätsstandards testen. In der Gegenüberstellung werden die zu untersuchenden Satteltaschen im Test unter den gleichen Bedingungen getestet. Dazu gehört das häufige auf- und abbauen der Satteltasche an das Fahrrad sowie häufiges Öffnen und Schließen der Verschlüsse, um im Experiment feststellen zu können, ob diese auch tatsächlich haltbar sind.
Auch die Witterungseinflüsse werden beim Test beim Vergleich miteinbezogen. Untersucht werden hier vor allem Eigenschaften, wie Wasserdichtigkeit des Materials und die Haltbarkeit der Befestigung bei nassen Bedingungen. Auch der gesamte Aufbau der Satteltasche wird im Vergleich einer Überprüfung unterzogen.
Denn ohne Frage muss die Satteltasche beim Testen auch längeren Fahrten auf unebenem Gelände standhalten, wenn eine umfangreichere Tour über Stock und Stein per Fahrradgeplant ist. Damit in der Gegenüberstellung ein umfassender Überblick über die am Markt vorhandenen Satteltaschen für das Fahrrad entstehen kann, müssen die unterschiedlichsten Modelle aus den verschiedenen Preisklassen getestet werden. So lässt sich durch Praxistest ein genaues Testergebnis sowie ein Vergleichssieger bestimmen.
Mögliche Test-Kriterien
Eine Satteltasche, die Vergleichssieger werden will, muss im Vergleich den unterschiedlichsten Bedingungen standhalten können, um ihre Aufgabe in vollem Umfang zu erfüllen. Neben der robusten und zuverlässigen Befestigung am Gepäckträger sollte eine Satteltasche im Test strapazierfähige Nähte besitzen, möglichst wasserabweisend sein und flexibel nutzbaren Stauraum bieten. Per Schweißnaht versiegelte Nähte bieten hier im Vergleich eine gute Option, um den Inhalt der Satteltascheauch bei dauerhafter Benutzung vor Nässe zu schützen.
Pluspunkte sammeln im Test alle Satteltaschen, die im Vergleich für Sicherheit am Fahrrad sorgen. Deswegen wird im Test auch darauf geachtet, dass die Satteltasche angenähte Reflektoren besitzt oder das Befestigen von zusätzlicher Beleuchtung im Vergleich leicht möglich ist. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über mögliche Testkriterien, anhand derer eine Satteltasche für das Fahrrad im direkten Vergleich bewertet werden kann.
Material
Zuladevolumen
Ob eine Satteltasche im Warentest für eine längere Tour mit dem Fahrrad im Vergleich geeignet ist, entscheidet sich nicht zuletzt am möglichen Zuladevolumen. Im Test lohnt es sich deswegen zu untersuchen, ob die Satteltasche das vom Hersteller angegebene Zuladevolumen auch tatsächlich fassen kann. Gerade bei Satteltaschen mit kleinerem Volumen muss geprüft werden, ob die Herstellerangaben mit der Realität am Fahrrad im Vergleich Ähnlichkeit besitzen.
Eigengewicht
Befestigung
Noch mehr Flexibilität bietet eine Satteltasche im Vergleich, wenn sie sich mit nur wenigen Handgriffen sicher und haltbar am Fahrrad befestigen lässt. Im Test wird daher auch das Befestigungssystem der Satteltaschen im Rahmen einer Eignungsprüfung untersucht. Dabei spielen Fragen nach der einfachen Handhabung eine Rolle, aber auch die Sicherheit wird im Vergleich geprüft. Schließlich muss eine Satteltasche auch bei schwierigen Fahrten in unebenem Gelände im Test absolut sicher befestigt sein.
Taschenverschluss
Nichts ist ärgerlicher, als Gepäck während der Fahrt mit dem Fahrrad zu verlieren. Damit dieser Fall überhaupt nicht erst eintritt wird im Test auch die Sicherheit des Taschenverschlusses im Vergleich untersucht. Unabhängig vom Wetter müssen Verschlusselemente leichtgängig zu bedienen sein, aber dennoch die Satteltasche geschlossen halten.Neben Gurten, Steckschlössern und Reißverschlüssen soll der Test auch prüfen, ob abschließbare Satteltaschen am Fahrradein zuverlässiges und haltbares Schloss bieten.
Sicherheit
In Zeiten des dichten Straßenverkehrs ist es wichtiger denn je, zu jeder Tageszeit auf dem Fahrrad gut sichtbar zu sein und kein Experiment zu wagen. Deswegen sollte auch der Sicherheitsaspekt im Test eine Rolle spielen. Hier kann im Vergleichuntersucht werden, ob die Satteltasche im Praxistest über bereits fest angebrachte Reflektoren verfügt. Ebenfalls bedeutsam kann es für den Vergleich im Warentest sein, ob an der Satteltasche Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Beleuchtungselemente vorhanden sind. Zum Sicherheitsaspekt gehört aber auch eine Untersuchung, ob die Satteltasche Teile besitzt, die während der Fahrt in die Speichen hängen können.
Stauraumgestaltung
Für lange Touren mit dem Fahrrad ist eine durchdachte Stauraumgestaltung essentiell. Leichte Zugänglichkeit zur Ausrüstung, auch während den Pausen, ohne gleich die gesamte Satteltasche ausräumen zu müssen, ist im Vergleich ein klares Qualitätskriterium, weil es die Bedienbarkeit erleichtert und auch bei anstrengenden Fahrten im Test Komfort schafft. Hier können auch Fragen nach der flexiblen Aufteilung des Stauraums im Vergleich untersucht werden, aber auch nach der Gestaltung der fest angelegten Innenaufteilung. Gerade Roll-Top-Satteltaschen bieten im Test variablen Stauraum.
Lieferumfang
Nicht jede Satteltasche wird einfach an den Gepäckträger gehängt. Manche Modelle benötigen im Test zusätzliche Riemen, Schnallen oder sogar feste Halterungen, um die Satteltasche sicher am Fahrrad anzubringen. In der Teststellung sollte es daher auch eine Rolle spielen, ob diese benötigten Befestigungsmaterialien bereits im Lieferumfang der Satteltasche mit enthalten sind.
Worauf muss ich beim Kauf einer Satteltasche sonst noch achten?
Mit einer Satteltasche am Fahrrad gewinnen Sie nicht nur die wohl beste Möglichkeit hinzu, Gepäck zu transportieren, sondern auch Gewicht. Gerade voll beladene Satteltaschen machen sich im Test am Fahrrad deutlich bemerkbar und sorgen dafür, dass beim Vorwärtskommen im Vergleich mehr Kraft aufgewendet werden muss. Dieser Punkt muss in seiner Ähnlichkeit allen, die sich für eine Satteltasche am Fahrrad entscheiden, bewusst sein.
Beim Fahren mit Satteltaschen sollte deswegen im Vergleich auf eine möglichst ausgewogene Beladung geachtet werden. Wer nur selten mit dem Fahrrad fährt, aus der Übung oder unsicher ist, sollte deswegen ein kleines Fahrtraining zum Test vor dem Start der Tour fest einplanen. So lässt es sich in aller Ruhe trainieren, wie die voll beladenen Satteltaschen das Fahrrad beeinflussen und welche Schwierigkeiten sich dabei im Test und Vergleich für das Manövrieren ergeben. Auch die beste beladene Satteltasche bedeutet auf langen Strecken eine zusätzliche Herausforderung für die Kondition.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller
Auch, wenn es heute viele Modelle im Vergleich schon für günstiges Geld zu kaufen gibt, ist bei Satteltaschen für das Fahrradgünstig im Test nicht immer besser. In Sachen Satteltasche gibt es zahlreiche traditionsreiche Hersteller am Markt, die hochwertige Produkte versprechen. Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über die 10 führenden Hersteller von Satteltaschen, die Sie kennen sollten.
- Fischer
- Ortlieb
- Vaude
- Deuter
- Evoc
- Roswheel
- Topeak
- Rose
- Klickfix
- Norco
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Satteltasche am besten?
Damit die Satteltasche den Test der Zeit übersteht, ist es am besten, die einzelnen in Frage kommenden Produkte genau miteinander zu vergleichen. Nicht jede Satteltasche eignet sich für jeden Einsatzzweck, deswegen sollten Sie im Voraus festlegen, für welche Touren Sie die Satteltaschen einsetzen möchten.
In Fahrradgeschäften, aber auch in Sportläden direkt vor Ort ist meist eine kleine Auswahl an Satteltaschen vorrätig. Diese bildet die tatsächliche Produktvielfalt nur unzureichend ab. Gerade, wenn Sie noch Bedenkzeit benötigen, lohnt es sich, im Internet nach geeigneten Produkten zu suchen. Im Gegensatz zum Ladengeschäft haben Sie im Internet ausgiebig Zeit, zu vergleichen und eine individuelle Analyse als Entscheidungshilfe heranzuziehen.
Vorteilhaft ist auch, dass Online-Shops rund um die Uhr geöffnet sind und Sie Ihre gewählte Satteltasche gleich in der passenden Anzahl bestellen können.
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Wie bei vielen anderen Produkten im Test ist auch das Feld der Satteltaschen gemischt aufgestellt. Nicht selten punkten Produkte in einer Kategorie und weisen in einer anderen Kategorie in der Probe allerdings Mängel auf. Für Satteltaschen im Produkttest zeigt sich oft eine fehlende Robustheit des Materials.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Satteltaschen für das Fahrrad sind nicht nur im Produkttest und in der Erhebung ein gefragtes Produkt, sondern bei Kunden sehr begehrt. Entsprechend differenziert fallen im Vergleich die Kundenrezensionen zu Satteltaschen aus. Vor allem das Befestigungssystem am Fahrrad ist Gegenstand von Rezensionen. Zu den entscheidenden Punkten der Auswertung gehört dabei, dass die Satteltaschen im Test eng am Fahrrad sitzen müssen und nicht herabbaumeln dürfen.
Auch Sicherheitsaspekte kommen in den Kundenrezensionen zu Wort. Große Pluspunkte sammeln Satteltaschen, dieim Vergleich eine Befestigungsmöglichkeit für Beleuchtungselemente bieten. Auf der anderen Seite geben Kunden Punktabzüge für Satteltaschen, die durch ihre Bauform das Rücklicht am Fahrrad verdecken. Wasserdichtigkeit ist ein großes Thema für Satteltaschen. Fehlender Schutz vor Spritzwasser gehört in der Kongruenz zu den klaren Ärgernissen.
Wer in der Abwägung auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich eine zusätzliche Regenabdeckung für die Satteltaschen zulegen. Schlecht ausgeführte Klebe- und Nahtstellen werden im Vergleich von Kunden häufig bemängelt, weil sie die Haltbarkeit der Taschen beim Test deutlich verringern.
Wissenswertes & Ratgeber
Satteltaschen waren schon vor der Erfindung des Fahrrads beliebt und wurden dazu benutzt, um Gepäck per Pferd oder Esel über weitere Strecken zu transportieren. Heute kommen Satteltaschen nicht nur am Fahrrad zum Einsatz, es gibt auch Modelle für den Einsatz an Motorrädern. Weil die Satteltaschen verglichen mit anderen Produkten Wind und Wetter standhalten müssen, bedürfen sie der abgestimmten Pflege. Wichtig ist dabei, das Obermaterial seinen Anforderungen entsprechend zu pflegen.
Satteltaschen aus LKW-Plane lassen sich mit einem milden Spülmittel und einem weichen Pflegetuch vollkommen säubern
Polyestermaterialien sind oft zusätzlich imprägniert. Flecken lassen sich hier meist einfach entfernen. Verunreinigungen mit Spülmittel und Wasser einweichen, dann sorgfältig aus dem Material reiben. Sind Verschmutzungen im Inneren der Tasche, müssen diese dem Innenmaterial entsprechend entfernt werden. Imprägnierungen müssen erneuert werden, sobald das Wasser nicht mehr abperlt.
Ă–kotest – die Ergebnisse
Vor allem die Inhaltsstoffe der Statteltaschen stehen bei Ökotest im Fokus der Kontrolle. Hier fand der Produkttest in der Übereinstimmung häufig Schadstoffe, die aus dem verwendeten Kunststoffmaterial stammen. In der Analyse spielte vor allem die Stabilität der Satteltaschen eine hervorgehobene Rolle.
Das beste Produkt sollte in der Auswertung nicht nur regelmäßige Belastung aushalten, sondern auch einen Din A4-Ordner, einen Laptop oder einen Einkauf ohne Probleme aufnehmen. Die Wasserdichtigkeit testete Ökotest in einem Labor per Wasserdruckversuch.
Hierbei wurde in der Studie zusätzlich zwischen der Wasserdichtigkeit an Fläche und Naht unterschieden. Generell erreichen die Satteltaschen für das Fahrrad im Vergleich vor allem in den Bereichen Montage, Belastung und Spritzwasserschutz beste Ergebnisse.
FAQ:
Braucht man einen Gepäckträger für eine Satteltasche?
Wie lassen sich Satteltaschen anbringen?
Die überwiegende Anzahl an Modellen wird in der Studie an den Gepäckträger eingehängt und mit zusätzlicher Befestigung zum Teil noch weiter fixiert. Neben Gurten und Bändern gibt es auch Schienensysteme für Satteltaschen.
Sind Satteltaschen wasserdicht?
Hochwertige, explizit als wasserdicht ausgewiesene Satteltaschen sind in der Inspizierung mit hoher Wahrscheinlichkeit auch tatsächlich wasserdicht. Abhängig vom Modell empfiehlt es sich, bei sensibler Fracht, die tatsächliche Wasserdichtigkeit zu prüfen. Bei unzuverlässigen Satteltaschen kann das Gepäck nach Kontrolle zusätzlich in eine Plastiktüte oder spezielle Einlage gepackt werden.
Wo kann man Satteltaschen kaufen?
Günstige Satteltaschen gibt es im Supermarkt als Saisonware. Wer eine hochwertigere, langlebige Lösung mit guter Testnote braucht, kann in Online-Shops für Outdoor-Zubehör entsprechend geeignete Modelle finden.
Kann man Satteltaschen als Rucksack nutzen?
Diese praktische Funktion besitzen im Test nicht alle Satteltaschen. Wer beim Berufspendeln mit dem Fahrrad einen Laptoprucksack fürs Büro braucht und keine separate Satteltasche kaufen möchte, ist im Vergleich mit solch einer Lösung gut beraten.
Gibt es Satteltaschen aus Leder?
Auch für das Fahrrad gibt es Satteltaschen, die aus Leder gefertigt sind. Als umweltfreundliche Alternative bieten Ledertaschen im Test viele Vorteile, sind aber bei genauer Inspizierung schwerer als Satteltaschen aus modernem Gewebe.
Welche Zusatzfunktionen gibt es fĂĽr Satteltaschen?
Welche Satteltaschen sind abnehmbar?
In der Übereinstimmung werden Satteltaschen eingehängt, festgegurtet oder mit einem Adapter befestigt. Diese Befestigungslösungen machen Satteltaschen im Test schnell und einfach wieder abnehmbar.
Was kann in Satteltaschen transportiert werden?
Je nach Größe lassen sich nicht nur Reparaturteile für das Fahrrad in der Satteltasche mitführen, sondern auch größere und schwere Gegenstände. Entscheidend für den Praxistest ist nicht nur, ob sich die Satteltasche nach der Beladung noch schließen lässt, sondern vor allem, ob das angegebene Zuladegewicht nicht überschritten wird.
Welche Materialien empfehlen sich fĂĽr Satteltaschen?
Moderne, leichte Materialien, die nicht nur im Test Wasserdichtigkeit schaffen, sondern auch ein geringes Eigengewicht besitzen, sind in der Nebeneinanderstellung das beste für Satteltaschen. Polyester- und Nylonfasern gehören zu den gängigen Werkstoffen mit guter Testnote, ebenso, wie LKW-Plane.
Alternativen zur Satteltasche
Wenn Sie planen, über weite Strecken Gepäck auf dem Fahrrad zu transportieren, kann ein großer Rucksack im Vergleich eine mögliche Alternative zu Satteltaschen sein. Von Vorteil ist, dass der Rucksack direkt am Körper getragen wird und auch bei schwerer Beladung ein sicheres Manövrieren ermöglicht.
Von Nachteil ist allerdings, dass ein hoch beladener Rucksack schon beim Testlauf am Fahrradhelm anstößt und komfortables Fahren erschwert. Bei längeren Strecken mit Rucksack drohen zudem Rückenschmerzen. Für lange Strecken auf dem Fahrrad mit viel Gepäck ist ein Trailer das beste.
Quellen:
- https://www.fafit24.de/blog/transportmoeglichkeiten-mit-dem-fahrrad
- https://www.t-online.de/leben/reisen/reisetipps/id_48993604/gepaeck-wie-sie-alles-mit-dem-fahrrad-transportieren.html
- https://www.taylor-wheels.de/blog/fahrradtasche-oder-rucksack-transportmoeglichkeiten-auf-dem-fahrrad/
- https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gescheite-satteltasche.136872/
- https://www.rad-forum.de/topics/635628/Welche_Satteltasche_welche_Pumpe
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 18 Zoll Schlauch Test
- 27 Zoll Schlauch Test
- BMX-Knieschoner Test
- BMX-Schlauch Test
- Brustprotektor Test
- BĂĽgelschloss Test
- City Handschuh Test
- Cityroller Test
- CO2-Pumpe Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test
- Damenfahrrad Test
- DrehmomentschlĂĽssel Fahrrad Test
- E Bike Klapprad Test
- E-Bike Test
- Fahrrad Kettenöl Test
- Fahrrad Kettenreiniger Test
- Fahrrad Lenkertasche Test
- Fahrrad Montageständer Test
- Fahrrad Regenjacke Test