Ihr sucht nach Weihnachtsgeschenken für eure Kinder?
Hier findet ihr die Top Ten des angesagtesten Spielzeugs 2024!
Ihr seid noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für eure Kinder?
Dann seid ihr hier genau richtig! Welche Spielzeuge im Jahr 2024 zur Top Ten gehören, erfahrt ihr hier. So viel sei verraten: Einige Klassiker feiern dieses Jahr ihr Comeback unterm Christbaum.
Das sind die zehn besten Spielzeuge laut Handelsverband
Glückliche Kindergesichter sind uns gerade zu Weihnachten einiges wert. „Bei Kindern und Haustieren wird nicht gespart“, sagt Spielwarenhändler Christian Bökenkamp. „Ich würde auch selber eher auf ein teures Hemd verzichten, als den Herzenswunsch eines Kindes nicht zu erfüllen.“ Wie diese Herzenswünsche aussehen könnten, weiß der Handelsverband Spielzeug. Dieser hat jetzt die aus seiner Sicht zehn besten Spielzeuge 2024 gekürt – und damit die Trends unterm Weihnachtsbaum beleuchtet.
Lese-Tipp: Von wegen Kinderspiel: Darum sind diese Sammelkarten mehrere Tausend Euro wert
In diesem Jahr sind einige Spielzeuge beliebt, die schon seit Jahren zu den Klassikern gehören – allerdings haben ein paar ein Update bekommen. Zum Beispiel der „Baby Paws Love & Cuare Labradoodle“: Das Plüschtier gibt Laute von sich und kann sogar „atmen“. „Dream Dragon Dream“ vereint das klassische Memory-Spiel mit einer kleinen Abenteuergeschichte. Ganz klassisch ist in diesem Jahr aber auch eine Märklin Eisenbahn oder Playmobilfiguren gefragt. Die Top Ten im Überblick:
AIRO – Artificial Intelligence Roboter
Baby Paws Love & Cuare Labradoodle
BattleCave Lavahyäne
Cookeez Makery Freezy Cakez
Dream Dragon Dream
Lego Creator Astronaut
Märklin Start up – Startpackung „Weihnachten
Playmobil Horses of Waterfall
Spidey Plüschspielzeug
Hot Wheels Monster Truck Mega-Wrex Alive
Branche zuversichtlich trotz Kaufzurückhaltung
Egal für welche Geschenke man sich aber entscheidet, die Deutschen lassen sich das einiges kosten: Letztes Weihnachten wurden etwa 150 Euro pro Kind nur für Spielwaren ausgegeben. Das geht aus einer Auswertung des Handelsverbands Spielwaren hervor. Und auch wenn die allgemeine Kauflaune durch aktuelle Krisen eher rückgängig ist, rechnet die Branche mit einem guten Weihnachtsgeschäft: „Bis jetzt waren die Verbraucher etwas zurückhaltend über das ganze Jahr. Aber das ist eigentlich ein Indikator dafür, dass das Weihnachtsgeschäft gut wird. Wenn man ein bisschen weniger ausgegeben hat für die Kinder über das Jahr, dann gönnt man denen zu Weihnachten noch mal ein bisschen mehr“, sagt Franziska Köster vom Bundesverband Spielwaren. (iga)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.
Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast „Deutschland im digitalen Abseits” oder „Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA”. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In „So techt Deutschland” haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.