Immersive ViewUpdate für Google Maps: Neue Erkundungs-Funktion endlich auch in Deutschland verfügbar

Moscow, Russia - August 29, 2013: Man hand holding iPhone 5 with Google Maps app on a sunset background. iPhone is product Apple Inc. Google Maps is a web mapping service application and technology provided by Google.
Mit "Immersive View" bietet Google eine neue Erkundungs-Funktion an.
Erikona, iStock

„Immersive View“ heißt die neue Monster-Funktion bei Google Maps, die „eine völlig neue Art der Erkundung“ ermöglichen soll. Worauf sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort freuen können.

Video-Tipp: Kann Google Maps wirklich beim Sprit sparen helfen?

"Immersive View" als "völlig neue Art der Erkundung"

Mit „Immersive View“ für Routen können Nutzer von Google Maps jeden Abschnitt einer Route mehrdimensional ansehen, bevor sie sich auf den Weg machen. Und das unabhängig davon, ob sie mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.

Ob Radwege, Bürgersteige, Kreuzungen oder Parkplätze entlang der Route – alles wird angezeigt, also man selber gerade durchfährt.

Außerdem werden Informationen über Luftqualität und Witterungsbedingungen angezeigt inklusive der Veränderungen im Tagesverlauf.

Seit dem 14. Juni wird „Immersive View“ auf neue Städte und Wahrzeichen erweitert. Mit dabei sind erstmals Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese deutschen Sehenswürdigkeiten können mit "Immersive View“ erkundet werden

Unter anderem können folgende Sehenswürdigkeiten in Deutschland mit dem neuen Monster-Feature erkundet werden:

  • Berliner Fernsehturm

  • Brandenburger Tor (Berlin)

  • Reichstag (Berlin)

  • Alte Oper (Frankfurt/Main)

  • Eiserner Steg (Frankfurt am Main)

  • Kölner Dom

  • Museum Ludwig (Köln)

  • Marienplatz (München)

  • Frauenkirche (München)

  • Schloss Nymphenburg (München)

Video mit „Immersive View“ antippen

Die neue Funktion kann laut Google ganz einfach aktiviert werden:

„Sucht einfach in der Google Maps App danach und tippt auf das erste Video, um virtuell über dem Gebäude zu schweben und interessante Orte in der Nähe zu finden. Mit dem Zeitschieberegler könnt ihr sehen, welches Wetter zu verschiedenen Tageszeiten zu erwarten ist und wie voll es sein wird, damit ihr vorausplanen könnt.“

Die Videos befinden sich übrigens direkt unter der Kartenanzeige von Google Maps und sind mit „Immersive View“ gekennzeichnet. Wenn die entsprechenden Daten vorliegen, kann auch ein Blick in das Innere von Restaurants und Cafés geworfen werden. Um beispielsweise zu entscheiden, ob man reservieren möchte.

Dann gehen wir jetzt direkt mal zum Kölner Dom.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Doku-Tipp: Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?

Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation „Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar?“ auf RTL+ schaut sich in deutschen Städten um.