Archiv

Google

Google ist schon lange nicht mehr nur eine Suchmaschine. Die Google Inc. entwickelte sich zu einem Technologie-Giganten mit diversen Internetdienstleistungen.

Google dpa

Google ist eine Internet-Suchmaschine, die zum US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. gehört und von Larry Page und Sergey Brin entwickelt wurde. Google ging am 27. September 1998 online, sein Vorläufer BackRub wurde jedoch schon zwei Jahre zuvor von Google-Gründer Larry Page im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt. Mitterweile ist Google deutlicher Marktführer unter den Suchmaschinen-Anbietern. Die Benutzeroberfläche von Google hat sich seit dem Start 1998 nur geringfügig verändert.

Durch die Entwicklung von Google AdSense, das kontextsensitive Werbung verkauft, konnte das Unternehmen weitere Software-Lösungen finanzieren. Zu den wichtigsten Diensten zählen neben der Websuche Google Bilder, Google Shopping sowie Google Books, Google News oder Google Maps. Weitere Webanwendungen wie Google AdWords, Google Analytics, YouTube sowie das Betriebssystem Android gehören ebenfalls zu Google, genau wie der E-Mail-Dienst Gmail.

Der Name Google leitet sich aus dem Wort Googol ab, dem englischen Begriff für die Zahl 10100 , einer Eins mit 100 Nullen. Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin wollten damit die Vielzahl an Informationen beschreiben, die Google im Web findet und organisiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im kalifornischen Mountain View im Silicon Valley. Google Inc. gehört seit August 2015 zu Alphabet Inc., einer von Google gegründeten Dachfirma. Die Alphabet Inc. beschäftigte im März 2018 rund 85.000 Mitarbeiter und hatte 2018 einen Jahresumsatz von mehr als 136 Milliarden US-Dollar. Damit gehört auch die Marke Google zu einer der wertvollsten der Welt.

Sämtliche Informationen und News zum Thema Google finden Sie immer aktuell bei RTL News.