Mangel-Alarm vor Ostern

Geflügelhalter warnen vor Engpässen bei Bio-Eiern

Frische Hühnereier liegen in einem Hofladen eines Landwirts.
Bio-Eier könnten bald knapp werden.
dpa-Zentralbild | Patrick Pleul, picture alliance

Die Folgen des Ukraine-Krieges werden auch bei uns immer spürbarer. Bereits jetzt ist kein Sonnenblumenöl mehr in den Supermärkten verfügbar und auch Mehl oder Honig könnte demnächst nicht mehr selbstverständlich erhältlich sein. Jetzt schlägt der Verband der Geflügelhalter Alarm, denn die Ukraine gehört zum größten Produzenten von Bio-Futter. Bleiben die Lieferungen weiter aus, könnten demnächst deutlich weniger Bio-Eier produziert werden.
+++ Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker +++

Ohne Bio-Futter keine Bio-Eier

Den Bio-Geflügelhaltern könnte in den kommenden Monaten wegen des Ukraine-Krieges das geeignete Futter ausgehen. „Die Bio-Tierhalter sind als erste von den Kriegsauswirkungen betroffen. Wir werden eine echte Versorgungskrise beim Bio-Futter, insbesondere beim Eiweiß, haben“, sagte der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft, Friedrich-Otto Ripke, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Vorräte reichten bis auf wenige Ausnahmen nur noch bis Juni oder Juli.

Zwar könnte dann auch konventionelles Futter verfüttert werden. Das bedeute aber den Verlust des Bio-Status. Ripke rief die Bundesregierung dazu auf, die Pflicht zur Verfütterung von Bio-Futter zeitweise auszusetzen. Ohne Ausnahme stünde die Produktion von Bio-Eiern „vor einem harten Bruch“, so Ripke.

Nach Verbandsangaben werden in Deutschland etwa zwölf Prozent der Legehennen in Bio-Betrieben gehalten. Die Ukraine gehörte demnach bis Kriegsausbruch zu den großen Produzenten von Bio-Futter oder einzelner Futterkomponenten. Eine vergleichbare Entwicklung zeichnet sich nach Ripkes Angaben im Bereich des gentechnikfreien Futters ab, das auch in der konventionellen Tierhaltung verfüttert wird. Auch hier stammten große Teile des Futters aus der Ukraine. (dpa/aze)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!