Von „Harry Potter“ bis „Sex and the City“ und „The Big Bang Theory“

RTL Deutschland schließt Mega-Deal mit Warner

Harry Potter und der Feuerkelch aka. Harry Potter and the Goblet of Fire, 2005 Regie: Mike Newell, Filmplakat / Harry Potter und der Feuerkelch aka. Harry Potter and the Goblet of Fire, 2005. USA 2005 Copyright: KPA !AUFNAHMEDATUM GESCHÄTZT! Nur reda
Alle "Harry Potter"- Filme kann man schon bald auf RTL+ streamen.
www.imago-images.de, imago images / United Archives, via www.imago-images.de

Von den „Harry Potter“-Filmen bis zu den Serienhits „Sex and the City“ und „The Big Bang Theory“: RTL Deutschland und der US-Medienkonzern Warner haben einen großen Deal über Filme und Serien abgeschlossen. RTL Deutschland sichert sich Exklusivrechte an vielen Filmen und Serien für sein wachsendes Streamingangebot RTL+.

Auch Produktionen von HBO Max bald bei RTL+

Zum Paket gehören auch Produktionen der Warner-Streaming-Tochter HBO Max.

Die deutsche RTL-Gruppe erhält zudem Rechte für Erstausstrahlungen im Free TV. „Die Vereinbarung sichert RTL Deutschland zudem den Zugriff auf zahlreiche Highlights aus dem reichhaltigen Portfolio des US-Major-Studios“, berichtete RTL am Mittwoch.

Die Partnerschaft mit Warner Bros. Germany beginnt im ersten Quartal dieses Jahres und ist den Angaben zufolge auf mehrere Jahre angelegt. Warners Portfolio umfasst Kinofilme wie die „Harry Potter“-Reihe, „Batman“ oder „Wonder Woman“. Im Serienbereich reicht die Bandbreite von „Pretty Little Liars“ über „Sex and the City“ bis zu „The Big Bang Theory“.

„Warner steht für bestes Entertainment aus Hollywood. Durch die Partnerschaft können wir unserem Publikum in den kommenden Jahren noch mehr hochwertige Filme und Serien anbieten – auf RTL+ ebenso wie im frei empfangbaren Fernsehen. Die Programminvestition markiert einen weiteren wichtigen Schritt, um RTL Deutschland zum führenden Entertainmentunternehmen über alle Mediengattungen auszubauen – mit positiver Unterhaltung und unabhängigem Journalismus“, erklärte Stephan Schäfer, Co-CEO RTL Deutschland.

Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken der Mediengruppe RTL.
Stephan Schäfer, Co-CEO RTL Deutschland.
G+J / Antonina Gern

Zu RTL Deutschland gehören unter anderem 15 TV-Sender, darunter RTL, Vox, Nitro und ntv sowie die Streaming-Plattform RTL+.

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Filme und Serien auf RTL+

Auf RTL+ Serien, Shows und Filme online streamen oder im TV Livestream genießen. Viele Inhalte aus dem TV Programm gibt es auf RTL+ sogar schon vor TV-Aussstrahlung in der Pre-TV!